Mein Gaming PC - Meinung gefragt

JL.DELTA

Lieutenant
Registriert
Mai 2004
Beiträge
544
Mahlzeit zusammen,

ich bin leidenschaftlicher Spieler, in den letzten Jahren waren viele andere Dinge wichtiger, weshalb ich auf einen Gaming PC verzichtet habe... Aber jetzt kann ich auch mal wieder was für mein Hobby ausgeben und da man Geld für gewöhnlich nicht aus dem Fenster schmeißt und ich bereits, auch wenn nicht mit vielen Beitragen aber dennoch sehr lange hier in diesem Forum bin und die vielen Leute und die Masse an Persönlichen und Fachmeinungen schätze, möchte ich hier um eben diese bitten :)

Ich bin aus dem alter raus, wo ich selber stundenlang an meiner Kiste gebastelt, neue Teile bestellt und getestet habe...
Ich möchte jetzt einfach etwas Qualitativ Hochwertiges kaufen, woran ich lange Freude habe.
Aus diesem Grund habe ich mich entschieden bei www.mifcom.de zu bestellen.

Bevor wir zum eigentlich Teil kommen, möchte ich euch darum bitten von einer Grundsatzdiskussion über NVIDIA/AMD/INTEL abzusehen, ich habe mich bewusst und aus voller Überzeugung für INTEL + NVIDIA entschieden :D

Die Konfiguration:
http://www.mifcom.de/product/1127/pc-konfigurator---intel-so.-1150-(core-i3-i5-i7)-haswell.html?config&cdeep={18}1974{11}2716{53}1207{19}2639{12}2346{4}2196{29}910{51}1105{5}633{8}41{7}635{9}43{13}94{55}1304{56}1307{22}180{2}35{20}173{6}612{21}177{50}1058{17}2170{33}607{41}707{31}577{1}1825{23}267{47}956{10}49{30}501{15}124{66}1764{62}1640{24}370

Für all jene die Mobil Surfen oder den Link nicht verwenden wollen, hier nochmal eine Liste der Teile.


Gehäuse: Coolermaster - HAF XB Power-Cube
CPU: Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz
CPU Kühler: Alpenföhn Brocken 2
Mainboard: ASUS Maximus VII Ranger
GPU: NVIDIA GeForce GTX 780 Ti 3GB, Gainward Phantom
Ram: 16GB Corsair Vengeance PRO DDR3-2133 (2x 8GB)
SSD: 2x 120GB Samsung 840 EVO
Netzteil: 700W - BeQuiet! SystemPower 7


inkl. Betriebssystem, Netzwerkkarte, zusammenbau und 3 Jahre Garantie/PickUp & Return/Service, sind das 2000€ genau.


EDIT:​
- Stand 13.08.2014 -

- Cooler Master HAF XB Evo, schwarz
- be quiet! DARK POWER PRO 10 750W *oder* 550W
- ASUS MAXIMUS VII RANGER
- Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed
- be quiet!Dark Rock Pro 3
- 16 GB-Kit Kingston 2400MHz DDR3 CL11 DIMM XMP 10th Anniversary Series
- Crucial MX100 SSD 256GB
- ASUS PCE-AC68 AC1900
- Gainward GeForce GTX 780 Ti Phantom, 3GB GDDR5
- Windows 8.1 Pro 64-Bit (SB-Version)

Inkl. zusammenbau: 1.823,20€(750W) 1.786,11€(550W)​






Wie schon gesagt, möchte ich gerne eure Meinung hören, ich würde mich nicht als Noob bezeichnen aber es gibt mit Sicherheit auch tausende hier die viel viel mehr Ahnung haben als ich oder auch einfach gerne über diese Themen reden oder etwas dazu sagen möchten.

Ich freue mich auf eure Kommentare.
Gruß, Captain :cool_alt:



EDIT:
- Stand 14.08.2014 -

- Cooler Master HAF XB Evo Cube -
- ASUS ROG Maximus VII Ranger -
- Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed -
- TeamGroup Vulcan Series gold DIMM Kit 16GB, DDR3-2400 -
- be quiet! Dark Rock Pro 3 -
- be quiet! Dark Power Pro 10 750W ATX 2.31 -
- ASUS PCE-AC68, PCIe x1 -
- Gainward GeForce GTX 780 Ti Phantom, 3GB GDDR5 -
- Crucial MX100 512GB -
- Microsoft: Windows 8.1 Pro 64Bit -


Das ergibt Aktuell Ohne zusammenbau 1.827,97€



LETZTE AKTUALISIERUNG !



Cooler Master HAF XB Evo Cube - Mindfactory
ASUS ROG Maximus VII Hero - Mindfactory
Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed - Mindfactory
TeamGroup Vulcan Series gold DIMM Kit 16GB, DDR3-2400 - HWV
be quiet! Dark Rock Pro 3 - HWV
be quiet! Dark Power Pro 10 650W ATX 2.31 - Mindfactory
ASUS PCE-AC68, PCIe x1 - Amazon
ASUS ROG MATRIX-GTX780TI-P-3GD5 Platinum - Mindfactory
Crucial M550 256GB - Mindfactory
Microsoft: Windows 8.1 64Bit - Amazon
Arctic Cooling Wärmeleitpaste MX-4 - HWV


Bestellung abgeschlossen 01.09.2014 - 1815,01€ inkl. Versand und PayPal Gebühren

Aktions Cashback für ASUS Board + Intel CPU - 45€
ASUS ROG Front Base kostenlos dazu - Wert 45€
Watch Dogs kostenlos zum Mainboard - Wert 50€
Boderlands The Pre-Sequel kostenlos zur Grafikkarte - Wert 50€



 
Zuletzt bearbeitet:
deine config gefällt mir, aber warum 2 mal 120 gb statt einer 240 er? raid? wenn ja sage ich dir das es nichts in der praxis bringt.

würde dir die crucial mx100 mit 250 gb empfehlen statt 2 eve, spaarst geld und ist die bessere wahl.

beim nt kannst du ruhig eine nummer kleiner gehen, so 580-650 watt, für sli wären die 700 eh zu knapp dann falls das der hintergedanke war

2133 er RAM finde ich preisleistung überteuert, bringt sogut wie kaum mehr leistung und man zahlt einen erheblichen aufpreis. meine empfehlung wäre da crucial sport 16 gb riegel, bestes preis/leistung gerade für systeme OHNE IGPU/APU
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung ist, Mainboard, Kühler, RAM, SSD, Netzteil: Mist.

Der Preis hingegen zeigt was für ein guter Geschäftsmann der Verkäufer ist. Der Käufer: no comment.
 
tausch die grafikkarte gegen eine evga 780ti acx superclocked
eine 250gb ssd ist besser als 2 keine
das netzteil ist zu groß, hier reichen 550W vollkommen aus
16gb sind unnötig, da speicher im moemtn ziemlich teuer ist, reichen hier 8gb vollkommen aus
das mainboard ist hoffnungsloser unsinn, überteuert, überteuert, überteuert. ein gigabyte z97x-ud3h reicht locker aus..

wozu ne 2. netzwerkkarte? es ist eine gigabit netzwerkkarte onboard bei jedem board verbaut und ach ja, das ganze geht für knapp 1000€, wenn du es woanders bestellst, z.b. alternate oder mindfactory.

qualitativ hochwertig hat nur bedingt was mit dem händler zu tun. hardwareversand und atelco sind da eher das negativ beispiel. mindfactory und alternate die positivbeispiele

ich hab noch vergessen: alternate und mindfactory bauen auch zusammen, installieren und testen die konfig
 
Du könntest statt einer GTX780Ti auch über eine GTX780 mit 6GB VRAM nachdenken, damit die GraKa in Zukunft nicht durch den kleinen RAM behindert wird. Hängt aber natürlich auch von der Auflösung ab, mit der du die betreiben willst.

Als RAM könntest du dir noch G.Skill TridentX 2400MHz ansehen, falls es die bei mifcom gibt, wenn der preislich keinen Unterschied macht, schaden die knapp 300Mhz mehr nicht.

Das Netzteil ist zu groß & vom Preis des Systems sag ich mal besser nichts, du willst die Konfiguration ja fertig kaufen, hast du geschrieben ;)
 
Sieht auf den ersten Blick gut aus; 2000 EUR erscheinen mir aber sehr viel. Hast du mal bei Hardwareversand.de geguckt? Die bauen dir den Rechner ebenso zusammen, für 20-30 EUR.

SSDs: Nimm lieber eine große SSD; für den Preis der zwei kleinen 128er-SSDs bekommst du fast eine Crucial mx100 512 GB (und die ist auch beim Schreibdurchsatz richtig gut).

PS: Möchtest du überhaupt übertakten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Chesterfield schrieb:
deine config gefällt mir, aber warum 2 mal 120 gb statt einer 240 er? raid? wenn ja sage ich dir das es nichts in der praxis bringt.

würde dir die crucial mx100 mit 250 gb empfehlen statt 2 eve, spaarst geld und ist die bessere wahl.

beim nt kannst du ruhig eine nummer kleiner gehen, so 580-650 watt, für sli wären die 700 eh zu knapp dann falls das der hintergedanke war

2133 er RAM finde ich preisleistung überteuert, bringt sogut wie kaum mehr leistung und man zahlt einen erheblichen aufpreis. meine empfehlung wäre da crucial sport 16 gb riegel, bestes preis/leistung gerade für systeme OHNE IGPU/APU
Das freut mich :)

1. ich habe vor die eine SSD für das System, Treiber, Programme wie Antivirus, WinRAR, Steam usw zu verwenden und die zweite nur für die Spiele und erhoffe mir so eine Optimale Leistung, denn die 16GB Ram wollen ja befüllt werden :D

2. Das mit der SSD hab ich jetzt schon ein paar mal gehört, das es da eventuell Sinn macht ne Crucial zu nehmen, die Mifcon leider aber auch nicht hat...

3. Ich habe mit großer Wahrscheinlichkeit vor in ein paar Monaten noch eine kleine GTX als Dedizierte PhysX Karte rein zu packen, aber da hab ich mich noch nicht ganz so schlau gemacht, was da passt und Sinn macht, dachte an eine Gainward GTX 750Ti Golden Sample.


Gruß, Captain
 
Du willst zuerst einen fertigen PC von Mifcom und dann doch dran rumschrauben?...
Bestell doch einfach bei mindfactory.de oder hardwareversand dann und lass dir den Rechner zusammenbauen.
 
Brauchst Du keine HDD?
Willst Du übertakten oder später mal SLI betreiben? Falls Nein, dann würde ich Dir empfehlen Dich an der 1000Euro Konfiguration der FAQ zu orientieren. Mit CPU und GraKa deiner Wahl sollte der PC nicht mehr als 1500.- Euro kosten.
 
Auch wenn du dich schon festgelegt hattest...
Denk vielleicht wirklich drüber nach, bei Mindfactory z.B. Zu bestellen...
Dann könntest du auch die besagte Crucial SSD nehmen aber in 256 bzw. 512 GB, wo du dann alles drauf packen könntest..

Zum RAM:
Ich würde an deiner Stelle erstmal 8GB nehmen; dann ruhig den 1600er von Crucial. Du kannst später immer noch nachrüsten, was wirklich keinen großen Aufwand macht.
 
Also ich fasse dann noch mal zusammen :)

Ob ich übertakten möchte da bin ich mir noch nicht sicher, erstmal nicht aber vielleicht dann etwas später, hauptsächlich möchte ich Gute Komponenten haben...

Urpsrünglich hatte ich gehofft das die 800Serie von NVIDIA früher vorgestellt wird und ich mir ne Gainward Phantom der 800 Serie kaufen kann, was aber leider nichts wird denn im September soll bestellt werden nachdem ich jetzt schon ne Zeit gewartet habe, meint ihr das ne GTX 780 mit mehr Ram besser ist als ne 780Ti ? ich möchte in FullHD zocken, brauche nicht mehr.

Das mit den SSD's meint ihr das ist Sinnlos wie ich mir das vorstelle, eine für System und Programme und die andere für Spiele ?

Die Netzwerkkarte ist übrigens ne WLAN Karte, die ist halt nicht Onboard, sorry hab ich vergessen zu schreiben.


Wie läuft das denn bei dem Hardwareversand.de, Mindfactory usw ab ? alles in den Warenkorb und dann zusammen bauen anklicken ?
Möchte halt erstmal was auspacken loslegen können, und dann natürlich später auch mal selbst Hand anlegen, wie früher.... aber halt nicht so intensiv, dafür fehlt einfach die Zeit, die Arbeit und vor allem mein Junge haben da mehr Priorität :) Aber ganz aus der Haut kann man halt dennoch nicht ;)


Gruß, Captain
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Große 512 GB SSD
1 Gtx 780 ( Aufpreis von Normal zu TI ist wie der Vorredner bereits erwähnte in der 6GB Vram Version besser investiert )
Beim Mainboard kannste etwas sparen und nicht die "Ultima Version" nehmen ( außer du brauchst ein Feature dieser Version unbedingt )
Rest sieht OK aus
 
B0LLD0Z3R schrieb:
Einfach alle Komponenten bei hardwareversand über geizhals.de raussuchen (günstiger) und dazu dann noch den Zusammenbau-Service http://www.hardwareversand.de/Service/746/Rechner+-+Zusammenbau.article in den Warenkorb. Der PC kommt dann fertig an und du kannst direkt loslegen :)

Muss ich mir mal angucken, wie sieht es da mit Garantie aus?
Versteh ich das richtig, ich sag den Leuten praktisch wo sie das einkaufen sollen, dann machen die das, bauen den zusammen, berechnen mir das und schicken mir den ?


Hadruhne schrieb:
1 Große 512 GB SSD
1 Gtx 780 ( Aufpreis von Normal zu TI ist wie der Vorredner bereits erwähnte in der 6GB Vram Version besser investiert )
Beim Mainboard kannste etwas sparen und nicht die "Ultima Version" nehmen ( außer du brauchst ein Feature dieser Version unbedingt )
Rest sieht OK aus

kann mir das vielleicht einer erklären ? ich denke so: jede SSD schiebt Daten mit 10GB/s in den Speicher (zahl fiktiv) wenn ich eine habe dann muss sich das Spiel z.B ARMA III (große Karte) die 10GB/s mit dem Windows und allem anderen teilen...
Wenn ARMA III und das System jeweils auf ner eigenen Platte liegen haben beide 10GB/s oder sehe ich das falsch, der Speicher ist ja Theoretisch wesentlich schneller als die SSD ?

Und wie wäre es wenn ich woanders jetzt Geld spare und dann ne noch Größere nehme (Titan) oder macht es Sinn, ein SLI System mit 2 GTX 770/780 zu machen ?
 
Der Unterschied ist ja noch größer, als ich vermutete.
Hardwareversand.de ist ein eigener, großer und bekannter Händler von PC-Hardware. Ist übrigens eine Tochterfirma von Atelco.

Man sollte nicht über den HWV-Konfigurator bestellen, sondern über Preisvergleich-Links und dem Zusammenbau-Artikel ... so, wie Bolldozer es schon beschrieben hat.

Als grobe Richtung hab ich dein System trotzdem im Konfigutator mal nachgebaut ... selbst da liegt es unter 1500 EUR, und durch Preisvergleich-Links-Nutzung gehts dann nochmal rund 10% runter bei HWV.

http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator/meinpc/1159897

PS: Bei der SSD das mx100-Modell nehmen, anstatt des m500-Modells.
 
Zuletzt bearbeitet:
also 2000€ ist schon ne Hausnummer, dafür passen mMn einige Dinge nicht.
Board->zu teuer das von mckaenzie83 empfohlene würde ich auch nehmen
RAM-> auf jeden Fall 2400Mhz RAM z.B. TeamGroup Vulcan Series gold DIMM Kit 8GB, DDR3-2400
Kühler-> wäre mir zu klein->Noctua NH-D14 oder be quiet! Dark Rock Pro 3 z.B. (bissl fummelig in der Montage :D)
Netzteil-> finde ich für so ein teueres System auch nicht gut -> be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde anstatt dem SystemPower Netzteil, ein 480/580 Watt be quiet! Straight Power E9 CM Modula 80+ Gold nehmen.
Ist einfach ein besseres Netzteil (lautstärke,effizens etc).
Es ist immerhin ein Pc für über 1000 €, da solte man da nicht geizig sein was die Stromversorgung angeht, und Cm , ist nunmal eine schöne sache.
 
HaveFun schrieb:
Der Unterschied ist ja noch größer, als ich vermutete.
Hardwareversand.de ist ein eigener, großer und bekannter Händler von PC-Hardware. Ist übrigens eine Tochterfirma von Atelco.

Man sollte nicht über den HWV-Konfigurator bestellen, sondern über Preisvergleich-Links und dem Zusammenbau-Artikel ... so, wie Bolldozer es schon beschrieben hat.

Als grobe Richtung hab ich dein System trotzdem im Konfigutator mal nachgebaut ... selbst da liegt es unter 1500 EUR, und durch Preisvergleich-Links-Nutzung gehts dann nochmal rund 10% runter bei HWV.

http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator/meinpc/1159897

PS: Bei der SSD das mx100-Modell nehmen, anstatt des m500-Modells.


Bin gerade auch mal im Konfigurator am gucken, aber wie sag ich dem das er den Prozessor jetzt von nem Link von Geizhals nehmen soll z.B ???



Rodjkal schrieb:
also 2000€ ist schon ne Hausnummer, dafür passen mMn einige Dinge nicht.
Board->zu teuer das von mckaenzie83 empfohlene würde ich auch nehmen
RAM-> auf jeden Fall 2400Mhz RAM z.B. TeamGroup Vulcan Series gold DIMM Kit 8GB, DDR3-2400
Kühler-> wäre mir zu klein->Noctua NH-D14 oder be quiet! Dark Rock Pro 3 z.B.
Netzteil-> finde ich für so ein teueres System auch nicht gut -> be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4

Den Ram kenne ich gar nicht, ist TeamGroup die Firma ?

Ok, 580W für ne 780Ti und wenn noch ne 750Ti dazu kommt oder für ne Konfig mit SLI oder ner Titan, welches dann ?

Sind die Asus Mainboards denn nicht mehr so toll wie früher, höre eigentlich nur gutes darüber....
 
Bin gerade auch mal im Konfigurator am gucken, aber wie sag ich dem das er den Prozessor jetzt von nem Link von Geizhals nehmen soll z.B ???
[/QUOTE

Indem du bei geizhals.de auf den hardwareversand Link klickst und dann bei hardwareversand.de das Teil in den Warenkorb legst.
 
Du hast 2.000€ zur Verfügung?

Intel Core i7-4930K http://geizhals.at/de/intel-core-i7-4930k-bx80633i74930k-a993654.html 485€
Asus X79-Deluxe http://geizhals.at/de/asus-x79-deluxe-90mb0ga0-m0eay0-a997418.html 292€ (inkl. WLAN und Bluetooth)
Noctua NH-D15 http://geizhals.at/de/noctua-nh-d15-a1098241.html 85€
Corsair Vengeance Low Profile 32GB http://geizhals.at/de/corsair-venge...dimm-kit-32gb-cml32gx3m4a1866c10-a890807.html 272€
Sapphire R9 290X Tri-X OC http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-r9-290x-tri-x-oc-11226-00-40g-a1048381.html 430€
Crucial MX100 512GB http://geizhals.at/de/crucial-mx100-512gb-ct512mx100ssd1-a1122682.html 170€
Seagate Barracuda 7200.14 2TB http://geizhals.at/de/seagate-barracuda-7200-14-2tb-st2000dm001-a686483.html 67€
LG BH16NS40 http://geizhals.at/de/lg-electronics-bh16ns40-bh16ns40-auar10b-a882988.html 67€
Enermax Platimax 600W http://geizhals.at/de/enermax-platimax-600w-atx-2-4-epm600awt-a683476.html 126€
Corsair Carbide Air 540 http://geizhals.at/de/corsair-carbi...z-mit-sichtfenster-cc-9011030-ww-a954893.html 114€
----------------
Windows 8.1 http://geizhals.at/de/microsoft-windows-8-1-64bit-deutsch-pc-wn7-00619-a1009061.html 77€
----------------
2.185€

Das wäre deutlich leistungsstärker. OK, 185€ drüber, aber dafür hast du auch was ganz anderes...
Und SLI/CrossFire wären ebenfalls problemlos möglich.

Ach ja, bezügl. PhysX. Spielst du überhaupt Spiele die das unterstützen? Weil viele gibt es nicht...

Test der Grafikkarte: https://www.computerbase.de/2014-01/sapphire-radeon-r9-290x-tri-x-oc-test/3/.
Du siehst das du hier für deutlich weniger Geld die gleiche Leistung bekommst wie mit einer GTX 780 Ti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben