Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein pc lässt sich nichtg einschalten (keine cpu)
- Ersteller des Themas Hades90
- Erstellungsdatum
StarDustCreator
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Feb. 2013
- Beiträge
- 89
wozu soll das gut sein?
Fischfinger
Lieutenant
- Dabei seit
- März 2009
- Beiträge
- 554
möööp! Falsch gehört!
EditH sagt: zu langsaaaam....
EditH sagt: zu langsaaaam....

J
jumijumi
Gast
Geht bei manchen High-End Boards, dort kommst dann bis insBIOS, bei deinem nicht.
Chesterfield
Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2011
- Beiträge
- 9.985
sinn deines "anschalten" wollens ohne cpu ??
AramisCortess
Commander
- Dabei seit
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.949
wenn du keine cpu drin hast brauchst natürlich auch keinen strom um den pc einzuschalten. ( die cpu verbraucht ja dann keinen)
Indem fall musst du die Stecker vom Mainboard abziehen damit er startet
Indem fall musst du die Stecker vom Mainboard abziehen damit er startet
hi danke für die Antworten^^
Nja der Grund is warum ich ihn anmachen will hab ihn grad zusammen gebaut und cpu is noch im bestell vorgang, wollt hald schon mal testen ob er werg läuft tut er aber nich auch nicht das Netzteil, komplett still alles
Nja der Grund is warum ich ihn anmachen will hab ihn grad zusammen gebaut und cpu is noch im bestell vorgang, wollt hald schon mal testen ob er werg läuft tut er aber nich auch nicht das Netzteil, komplett still alles
Natürlich sollte sich ein Rechner ohne CPU einschalten lassen, mindestens die Lüfter sollten dann laufen. Aber selbsverständlich kannst du mit diesem Rechner dann nichts machen, denn ausser nen Blackscreen, einem evtl Fehlerpiepen und die drehenden Lüfter passiert sonst nichts weiter.
Zitat von Samurai76:Natürlich sollte sich ein Rechner ohne CPU einschalten lassen, mindestens die Lüfter sollten dann laufen. Aber selbsverständlich kannst du mit diesem Rechner dann nichts machen, denn ausser nen Blackscreen, einem evtl Fehlerpiepen und die drehenden Lüfter passiert sonst nichts weiter.
hi nja es läuft gar nix das is schon i wie komisch^^
Zitat von Hades90:hi nja es läuft gar nix das is schon i wie komisch^^
Ohne dir Nahe treten zu wollen, hast du jemals einen PC zusammengebaut? Wenn nicht lass es lieber jemand machen der das kann.
Ist mir schon klar , zumindest sollte man das dann aber zu zweit machen denke ich.
Ich kenn ja die Vorraussetzungen nicht. Bevor man aber nen neuen Rechner zusammendengelt ohne das zuvor gemacht zu haben setzt man ja auch u.U die Garantie für die komponenten aufs Spiel.
Ich kenn ja die Vorraussetzungen nicht. Bevor man aber nen neuen Rechner zusammendengelt ohne das zuvor gemacht zu haben setzt man ja auch u.U die Garantie für die komponenten aufs Spiel.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 629
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 2.226
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.218
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 564
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 876