Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich denke gerade darüber nach, mir Microsoft 365 als Family-Edition zu kaufen.
Ist das allgemein empfehlenswert?
Ich möchte meine private Emailadresse darüber laufen lassen und natürlich auch die Cloud nutzen.
Ich denke mal für 10€ im Monat gibt es nichts besseres?
Kommt drauf an ob du Plugins verwendest. Kommt ein Update mit dem dein Plugin nicht mehr funktioniert wird's schnell ungemütlich.
Wenn du keine Plugins verwendest sehe ich keine Probleme damit. P.S.: Bei Amazon etc. gibt's die Schachteln mit den Codes (PKC) gelegentlich für ca. 55€. Bis zu 5 Jahre im Voraus kannst du dein MS 365 aktivieren und bis zu 3 von den Codes kannst du gleichzeitig (bei Amazon) kaufen.
Weiß nicht, was Du mit „private E-Mail Adresse darüber laufen lassen“ meinst.
Einen vorhandenen Account in Outlook integrieren?
Ich benutze 365 seit Jahren. Wenn man ab und zu mit MS Office-Dateien anderer Nutzer hantiert, ist es immer noch das beste. So richtig rund der Import mit freien Office-Tools dann doch nicht immer.
V.a. der OneDrive-Cloudspeicher macht das ganze aber erst preislich wirklich attraktiv.
Wenn man mit mehreren Leuten an einem Dokument kollaborieren will, ist Google Docs jedoch das rundere Produkt. Da merkt man leider bei Office 365 doch oft, wie‘s knirscht und wie es sich (vermutlich wegen jahrzehntealten Altlasten) selbst im Weg steht.
Ich greif auch immer bei irgendwelchen Sales zu und hol mir dann die 12+3 Monats-Keys o.ä.
Man kann btw. auch Single Keys für Home benutzen - kriegt dann aber nur 9 (?) statt 12 Monaten angerechnet.
War zumindest bei Personal und Home so, wie die beiden Produkte vor zwei Jahren noch hießen.
Muss man dann rechnen.
In den privaten M365 Angeboten ist KEIN Exchange Online enthalten, du kannst also nicht deine Mails von Microsoft hosten lassen. Dazu brauchst du dann schon wieder die Business Variante, ob sich das dann für dich lohnt musst du selbst entscheiden, preislich vermutlich eher nicht.
M365 Family lohnt sich aber wegen des Office Pakets und 1TB Onedrive Speicher für jeden.
Nur für Office lohnt es sich privat wohl eher nicht. Aber in Kombination mit dem Cloudspeicher und den Angeboten für ca. 50-60€ pro Jahr für 6 Nutzer ist es ein sehr gutes Angebot.
Allerdings sollte man im Hinterkopf behalten, dass MS hier vermutlich noch stark subventioniert und die Preise auch mal steigen. Man sollte also eine Alternative für diesen Fall durchspielen.
Ich z.B. nutze den Cloudspeicher mit meinem QNAP NAS. Ein Umzug zu einem anderen Anbieter wäre da gar kein Problem, ich müsste einfach nur ein weiteres Sicherungsziel angeben, die Daten hochladen und kann dann Onedrive abschalten.
Die Cloudintegration von Excel und Word der O365 Version nutze ich nicht, auch hier kann ich leicht auf LibreOffice umsteigen zur Not, das habe ich auch parallel installiert.
Aber man kann unabhängig die Mails bei MS kostenlos hosten lassen (Live), mache ich auch mit meinem Microsoft Account. Keine Ahnung seit wann das ging. Das ist dann in vielen Punkten wie ein Exchange-Konto, allerdings funktioniert es (bzw. verhält sich) halt nicht wie ein Business-Exchange-Konto, z.B. dann, wenn man sich mit einem eben solchen irgendwo anmelden möchte.
Das gefällt mir auf jeden Fall besser als jeder POP3- oder auch die ganzen IMAP-Sachen, hatte davor lange ein HostedExchange/ManagedExchange-Konto.
In den privaten M365 Angeboten ist KEIN Exchange Online enthalten, du kannst also nicht deine Mails von Microsoft hosten lassen. Dazu brauchst du dann schon wieder die Business Variante, ob sich das dann für dich lohnt musst du selbst entscheiden, preislich vermutlich eher nicht.
M365 Family lohnt sich aber wegen des Office Pakets und 1TB Onedrive Speicher für jeden.
@derchris: Oder ich nutze dieses :-)
Ich dachte aber meines hätte nur 15 GB. Wo sehe ich denn nochmal die Informationen zur Belegung? :-)
@Masamune2: Man muss die Domain bei GoDaddy hosten, dann geht es. Zumindest war es so Stand vor ~2 Jahren, evtl werden mittlerweile auch mehr Provider unterstützt.
Kommt natürlich auf den Einsatztweck an, bzw. wie oft du Office privat nutzt. Aber ich finde, privat lohnt sich das nicht. Dann lieber eine ältere Office Version per Einmal-Kauf erwerben, dann hat man die monatlichen Abo-Kosten nicht.
Je nachdem wie hoch dein Bedarf an Cloud-Speicher bei dir ist, kann sich das natürlich für dich lohnen.
Soweit ich weiß kann man die ersten 30 Tage auch kostenlos testen und dann kündigen, wenn es nicht passt.
@Necrox: Ich nutze gerne aktuelle Versionen, ich finde beim Office bringen die meistens durchaus Verbesserungen. Und gerade die Family-Subscription ist halt günsitg.
Das Einmal-Office darf ich auf wievielen Geräten nutzen? Das Abo darf ich auf meinen beiden Laptops und dem Desktop und noch mehr ... und mir ist jetzt egal, ob es sich die andere Lizenz irgendwie grauzonenmäßig auch auf allen Geräten gleichzeitig nutzen lässt.
Dazu nutze ich noch OneDrive zum Synchronisieren von Savegames, und im Ernstfall dient das sogar als kurzfritiges Backup.
Privat ist immer ein seeeehr dehnbarer Begriff.
@derchris: Danke. Gott da lohnt sich das Abo für mich ja kaum...