möglich 4x512mb 2x dualchannel?

MightyMoe

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
544
Hallo ist es möglich 2x 2 512kits von g. skill zu betrieben die dann alle mit 800mhz und jeweils im dual channel laufen?
 
Wieso sollte das nicht möglich sein? Meine 4 Riegel laufen auch im Dualchannel (Obs Boardabhängig is weiß ich jetzt aber nicht)

mfg

Dai6oro
 
Kann es sein, dass er meint, ob es funktioniert, dass es so ne Art Dual-Dual-Channel gibt ? Das der RAM seine Geschwindigkeit gegenüber 2x512mb im Dual-Channel nochmal erhöht ?
 
Zitat von hornile:
Kann es sein, dass er meint, ob es funktioniert, dass es so ne Art Dual-Dual-Channel gibt ? Das der RAM seine Geschwindigkeit gegenüber 2x512mb im Dual-Channel nochmal erhöht ?

ne kann nur sein das der anstatt 400mhz mit 333mhz läuft war bei machnchen board so
 
Und manche Boards können z.B. doppelseitige Speicherriegel gleichzeitig auf allen Bänken nicht ab. Steht aber im Mainboard-Handbuch...
 
Zitat von Hyla:

Bei AMD kommt es auf die CPU an, da der Speichercontroller hier in der CPU sitzt und nciht auf dem Board.
Bei Intel stimmt deine Aussage natürlich!

Grundsätzlich ist es möglich Dualchannel mit 4 Riegeln zu verwenden. Fast mit Sicherheit funktioniert es wen 4 identische "Singel" Sided Module verwendet werden. Bei Double Sided Modulen funktioniert das meist nur mit 333Mhz und bei gemischten Modulen sind die Erfolgsaussichten gleich 0! Allerdings kann ich dir aus Erfahrung sagen, das Dualchannel eigentlichein Witz ist. Ob du es an oder aus hast siehst du nur in Benchmarks und selbst da so gut wie gar nicht und subjektiv wirst du niemal merken ob an deinem Rechner Dualchannel aus oder an ist!
 
Ich finds langsam krass, wie viele Beiträge es im Forum rund um das Thema Dual Channel gibt. Die Leistungssteigerung liegt nur zwischen 5 und 20 % und wenn es ganz unglücklich läuft, wünscht man sich, Dual Channel würde nicht funktionieren :D Wie ist Eure Erfahrung mit Dual Channel. Ist der Geschwindigkeitszuwachs eigentlich spürbar?!
 
Silverbuster:
Mir ist das schon klar; nur bei solch umfassender Sys-Info vom Threadersteller wollte ich mit einer Alles umfassenden Gegenfrage glänzen !
Die Threads sind uns doch die Allerliebsten:
Mein PC fährt nicht hoch, was ist kaputt ?
 
Also ich denke Dualchannel macht sich schon bemerkbar, nicht nach oben heraus, sondern, dann wenn es eng wird (Thema min FPS) und da kann man über jedes kleinste leistungsplus dankbar sein. aber das ist auch nur eine Mutmassung...:headshot:

Grundsätzlich mal eines zum Thema 4 Speicherriegel mit sockel 939. Ihr müsst mal das Manual richtig lesen:

Es heisst single und dual RANK und nicht single und double sided!

Das bedeutet, wie euer speicherriegel organisiert ist und nicht wie er bestückt ist!!!!!!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamisches_RAM#Ranks

afaik muss man beim Dualchannel mit vier modulen darauf achten, dass midestens ein Paar "1 Rank" speicher ist, damit der Bus nicht auf 333MHz runtergetaktet wird.

also am besten mal mit programmen wie EVEREST mal nachschauen, was ihr scgon drin habt. habt ihr single rank, könnt ihr ein beliebiges Paar einsetzen, habt ihr 2 Rank dann muss der Speicher 1 Rank speicher sein, damit er nicht runtergetacktet wird... und dann viel spass beim suchen, denn diese Angaben findet man selten beim hersteller auf der HP....

ich hab das auch nicht gewusst und musste erst mal genau nachschauen... ;)

EDIT:

Also ich habe gerade nochmal ein bischen bei "CORSAIR" im Forum geblättert und folgendes herausgefunden:

Single Sided ram Module sind überwiegend als 1 Rank organisiert und double sided Ram Module sind überwiegend als 2 Rank organisiert. Module jenseite der 512MB sind aber ausschliesslich als 2 rank organisiert.
Also das bedeutet, dass man zwar mit einem Single Sided RAM Modul mit hoher wahrscheinlichkeit ein 1 Rank Modul erhält, aber das nicht zwingend der Fall sein muss. Also ggf. noch mal Rücksprache mit dem Dealer eures Vertrauens sprechen und evtl. nachfragen, ob sie ihr ggf. zurückgeben könnt.

Der geneigte User kann sich das ganze hier nochmal im Original antun..:

http://www.houseofhelp.com/forums/showthread.php?t=55342&highlight=rank

es ist wohl auch möglich mit Venice und San Diego Kernen 4x 2 Rank module zu fahren, dies ist aber auch abhängig vom Motherboard (und ner riesen Portion Glück..) , also evtl, mal beim hersteller nachschauen.

Edit.. Ich bitte um Verzeihung!

ich habe gerade nochmal in diversen Handbüchern rumgeblättert und gesehen, dass Viele Tatsächlich Double Sided (DS) und Single Sided (SS) schreiben. In diesen Handbüchern wird aber auch zumeist die konfiguration DS DS / SS SS vermieden um der Problematik mit dem Rank bei SS modulen aus dem weg zu gehen.

Danke für eure Geduld ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Wikipedia LinK !
Man sollte hier auch gleich mal einen Link zu:
www.google.de
angeben !
Überwiegend scheinen das viele ja immer noch nicht zu benutzen...
(sollte nix gegen Dich sein !!)
 
Zitat von Hyla:
Danke für den Wikipedia LinK !
Man sollte hier auch gleich mal einen Link zu:
www.google.de
angeben !
Überwiegend scheinen das viele ja immer noch nicht zu benutzen...
(sollte nix gegen Dich sein !!)


Wikipedia wird ja auch überwiegend ;) viel schlechtgeredet (weil es der Industrie Schadet..), weswegen sich viele leute davor scheuen. Ich kann aber bestätigen, dass viele Artikel wirklich hochqualitätiv sind und oft sogar noch tiefgreifender als ich das in manch einem Biochemie oder Physiklehrbuch gesehen habe...
 
noch ne blöde frage:
hab jetzt 2x512 laufen. wenn ich noch ein gb dazu kaufe...dann laufen die 2x512 weiter im dual channel und das 1gb im single channel oder????
 
Hä?

Also wen ich dich richtig verstehe den willst du 4 mall 512 rein bauen , das würde heissen wen du im bios nix anders einstellst laufen sie als dual channel , ewt im 333 mht und t2 modus was du aber mit nen vinni oder san @amd cpu auf 400 mhz einstellen kannst und je nach board auf t1.

bei 4 mall 512 hast du dual chan , ist aber ein anderes modul dabiei zb 2 mall 256 den must du aufpassen wie du sie setzten must in welchen dimm slot.
 
einen 1gb riegel zu den bereits vorhandenen 2x512...sorry wenns unverständlich war, dachte es wäre zu verstehen???!!!
 
S.939? Wenn jünger als Venice startet Board garnicht, wenn älter nur singlechannel und instabil.

@Topic
Beim A64 S.939 4 Module möglicherweise mit DDR400, wenn der Speichercontroller mitmacht. 1T mit 4 Modulen geht jedoch in 99% aller Fälle garnicht, und wenn dann nur mit 100MHz (sprich DDR200). Niemals mit 200MHz oder 166MHz.
 
Ich habe die tage mal aus spass bei meinem Venice 3800+ einen zusätzlichen 256MB (SS) riegel eingelegt. Also das Baord lief wunderbar, keine probleme mit 2x512 und 1x256.. ABER die performance ist merklich eingebrochen, weil ich kein Dualchannel nutzen konnte (logisch.. ;) ). Wenn hier jemand sagt.. das sind ja eben "nur 5% - 20%" und dass das vollkommen egal ist, dann kann ich nur sagen das ist totaler humbuck!
Wozu performance verschenken, sie wird einem erheblich fehlen.

Also IMHO bei A64 ist Dualchannel pflicht!

im Übrigen kann ich die Speicherkompatibilitäts-Paranoia nicht so recht nachvollziehen ich habe in Zehn jahren nur 1x eine Speicherinkompatibilität gehabt mit SD-RAM. Für einen Systembuilder kann das natürlich ärgerlich sein, wenn bei 10 Riegeln nur 9 zusammenlaufen, aber als normalo.. Ich habe immer einen bunten Speichermix betrieben und nie Schwierigkeiten gehabt. bei mir laufen zB derzeitig ein G.Skill und ein VT riegel völlig ohne mucken auf Dualchannel..!
 
Zurück
Top