News Mozilla Firefox 1.5.0.9 und 2.0.0.1 veröffentlicht

Volker

Ost 1
Teammitglied
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
17.486
Mozillas liebstes Kind hat wieder einmal ein Update erfahren. Dabei wurde nicht nur die ältere Version 1.5 auf den neuesten Stand gebracht, auch der neue Ableger 2.0 wurde mit einer Vielzahl Änderungen versehen und auf den finalen Stand 2.0.0.1 gebracht.

Zur News: Mozilla Firefox 1.5.0.9 und 2.0.0.1 veröffentlicht
 

Kamikatze

Captain
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
3.703
Was mich viel mehr interessieren würde und wahrscheinlich auch fast wichtiger ist - Mozilla Thunderbird 1.5.0.9 wurde auch veröffentlicht - ist der Bug nun behoben, der bestimmte Mails (mit inkorrekten Headern) verschinden lässt?

Dann steig ich wieder von Webmail auf TB um...
 

SirGrabbe

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
1.012
Die Frequenz mit der Updates für FF bereit gestellt werden ist mit der der Updates für IE einfach nicht zu vegleichen. Wenn ich mir überlege, wie lang MS für das schließen diverser Lücken benötigt, und dass jetzt schon wieder ein neuer FF Patch raus ist, muss ich einfach sagen, dass man vor Mozilla bzw den Open Source Variante einfach nur den hut ziehen muss...
 

katanaseiko

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
1.485
Hm... Warum wird eigentlich sowohl die Version 1.5 als auch die Version 2.0 vorangetrieben?
 

Kamikatze

Captain
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
3.703
Weil der Support für die alte (1.5) nicht gleich eingestellt wird. War doch bei 1.0 -> 1.5 auch so. nach 1.0.7 erschien 1.5 und 1.0.x wurde trotzdem noch bis 1.0.9 weitergeführt.
 

googelybear

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
105
Hoffentlich wurden der "freeze on save" bug und das plötzliche Auslasten der CPU auf 100% endlich behoben.
 
G

Gelbsucht

Gast
Korrektur, gibt beides in Deutsch, allerdings ist der deutsche Teil der Mozillaseite noch nicht aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sebastian

Vice Admiral
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
6.273
Ist der FF 1.5 eigentlich Ressourcen schonender als FF 2.0? Ich denke da vor allem an Arbeitsspeicher zwecks Einsatz auf einem alten Notebook mit nur 128 MB RAM.
 

asu

Ensign
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
230
Ich finde denFirefox echt klasse. Mich wundert nur, dass es bis heute eigentlich kaum einen wirklich schönen Skin gibt und sich da auch fast nichts tut. Bei vielen anderen Freeware-Programmen ist das anders, trotzdem natürlich danke Mozilla, dass es eine Alternative zum Explorer gibt.!
 

Ingmar

Ensign
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
212
Opera mag nicht schlecht sein, aber das für mich entscheidende Kriterium kann er nicht annähernd so gut erfüllen wie Firefox+AdBlock: ein werbefreies Internet genießen zu können.
 

GermanyXS

Ensign
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
244
Hat schon jemand die neue Version installiert ?!

FF startet bei mir nicht im Vollbildmodus und Lesezeichen werden nicht geladen (sieht aus , wie der abgesicherte Modus) Wenn ich jetzt auf die alte 2.0er downgrade ändert sich auch nix

Hat noch jemand diese Probleme oder stelle ich mich nur blöd an ? :freak:
 

GermanyXS

Ensign
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
244
Danke für den Link. Aber das ist/war nicht das Problem.

Ich habe jetzt mehrmals FF 2.0 und 0.1 installiert und auch alle Ordner/Profile etc. gelöscht). Jedesmal waren nach einem Neustart neu erstellte oder die importierten Lesezeichen weg.

Ich habe jetzt ein Image zurückgespielt und es läuft wieder. Sehr seltsam...
 

kingsize.jones

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
294
hatte dasselbe problem, musste mit mozbackup wiederherstellen
 

GermanyXS

Ensign
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
244
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=44700

...War aber FF noch nie installiert, öffne man den Profilordner mit Ctrl+A alle Dateien markieren und den Schreibschutz abhäkeln, bzw. Linux die Berechtigungen festlegen. Localstore.rdf hat nur r-r-r, also nur Leserechte bzw. unter Windows Schreibgeschützt..
Somit kann die Symbolleiste nicht verändert werden, ebenfalls nur Leserechte die bookmarks.html

Da ich zuvor FF 2.0 komplett deinstalliert hatte (wegen einem anderen Problem) dürfte das die Erklärung sein . Das Update hat jetzt einwandfrei geklappt :cool_alt:
 
Top