MSI MPG X570 GAMING PRO CARBON WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Damon

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
15
hallo. Pc neubau zum ersten mal.

Es geht dadrum ob ich 12 pins anstecken soll oder 8? Bei der strom versorgung vom cpu

system:
1000watt bequite straight power full modular.
Amd Ryzen 3800x.
GAMING PRO CARBON WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail.

Mit freundlichen Grüßen damon
 
Damon schrieb:
Es geht dadrum ob ich 12 pins anstecken soll oder 8? Bei der strom versorgung vom cpu
Schau ins Mainboard-Handbuch. Da steht drin, was du anstecken MUSST und was du anstecken kannst für OC. In der Regel werden 8-Pins voll ausreichen, wenn dieses Board nicht eine sehr komische Stromaufteilung hat.
 
Ich finde leider nichts im handbuch desswegen frage ich euch ich könnte 12 oder auch 8 anschlissen aber ich weiß nicht was besser ist will ja nix kapput machen aber 12 wären nicht schlimm?
 
Damon schrieb:
ch finde leider nichts im handbuch
ich hab mir das jetzt nicht runtergeladen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Aussage nicht der Wahrheit entspricht. Da steht in der Regel so etwas immer drin
Ergänzung ()

Damon schrieb:
könnte 12 oder auch 8 anschlissen aber ich weiß nicht was besser ist will ja nix kapput machen aber 12 wären nicht schlimm?
Solange man die RICHTIGEN Kabel anschließt passiert da gar nichts. Aber wir wissen ja nicht, was du da versuchen wirst reinzuquetschen.
 
Das steht da wo mann sie anschließen soll aber mehr nicht.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 360
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Die frage ist nur ob es besser ist 12 pins anzuschliessen oder lieber 8 pins🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88
Ich betreibe hier selbst einen Ryzen 7 3800X und 1x 8-Pin reichen vollkommen aus und erreichen mit AMD AGESA Combo-AM4 1.0.0.3 ABBA die beworbenen Boost-Frequenzen im Single Core (4,525 - 4,575 GHz) und im Multi Core 4,2 - 4,325 GHz auf alle Kerne. Auch wenn du 12-Pin auf die CPU gibst, wirst du keinen besseren Ergebnisse erzielen. Die Option bietet sich nur Extreme-OC an.

BTW: Dein Netzteil hast du aber ein wenig extrem überdimensioniert gewählt! :D

Damon schrieb:
Die frage ist nur ob es besser ist 12 pins anzuschliessen oder lieber 8 pins🙂

Es macht keinen Unterschied und es gibt diesbezüglich kein besser!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn82 und elvis2k1
Damon schrieb:
Die frage ist nur ob es besser ist 12 pins anzuschliessen oder lieber 8 pins🙂
wenn du 12 Pins hast, die vom Netzteil für die CPU vorgesehen sind, dann schadet es nicht. Aber 8 Pins reichen hier völlig aus. Das sagt dir das Handbuch im Endeffekt auch implizit: Such dir eine Art aus das anzustecken, aber steck nicht nur 4 Pins an ;) Aber ich gebe zu, dass dieses gedruckte Handbuch echt mies ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
@Damon:
worauf willst du denn aufrüsten? 2080ti SLI mit ordentlich OC?

was deine frage angeht schließe ich mich #2 an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Ich nutze besagtes Mainboard selbst und zum Betrieb reicht der 8 Pin vollkommen aus. Ich hab den 12 Pin nur komplett angesteckt da mein Netzteil diese Anschlüsse besitzt. Da mein Netzteil eine Woche später gekommen ist wegen Lieferschwierigkeiten hab ich die erste Woche mein System mit 8 Pin an der CPU betrieben und keinerlei Probleme gehabt. Der zusätzliche 4 Pin Stromanschluss ist wohl auch nur für extremes OC zu gebrauchen und betrifft Situationen die ein Heim Gaming PC wohl niemals zu Gesicht bekommt.

Mein neues Netzteil ist das BQ Straight Power 11 750W und das hat den zusätzlichen 4 Pin Anschluss, also sollte deines den doch auch haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Damon
Damon schrieb:
Das steht da wo mann sie anschließen soll aber mehr nicht.
also ich sehe da 3 aufgelistete Stecker
 
Forum -> Arbeitsspeicher, Mainboards und CPUs -> Mainboards und CPUs: Probleme mit Intel

Man kann Intel ja fuer vieles verantwortlich machen, aber fuer deine Frage bzgl. der Stromversorgung auf dem AMD Board koennen sich nun wirklich nix ...

Damon schrieb:
Ja richtig 2 gpus will ich ins system rein bauen und nh komplett Wasserkühlung grake cpu etc
Welche GPUs genau? Und was ist der Use-Case? Wirklich SLI oder Multi GPU?
 
ich hab das Board und nur den 8 Pin und natürlich den 24 Pin angeschlossen läuft alles ohne Probleme...

wen du 2 Gpus nutzen willst sei gesagt das Board unterstützt kein SLI nur Crossfire aber beides ist eh ohne sinn und wird in kaum einen game ünterstützt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flynn82
Ein einzelner 8 Pin Stecker kann 364Watt Problemlos übertragen.
Welche CPU willst du draufschnallen, die so viel zieht? Vorher löten sich die VRMs manuell von der Platine.

afsfd.PNG

Das schreibt MSI in deinem Handbuch. Daraus hätte man sich ableiten können, dass MSI es vorsieht, dass beide eingesteckt werden.
Wenn du dir dann immernoch unsicher bist, hätte man auch die suchfunktion hier im Forum befragen können:
https://www.computerbase.de/forum/threads/zusaetzlicher-eps-12v-4pin-am-mainboard.1874160/
https://www.computerbase.de/forum/t...in-bei-r9-3900x-system.1888880/#post-23214355
https://www.computerbase.de/forum/t...tor-nur-8-pin-oder-zusaetzlich-4-pin.1834616/
https://www.computerbase.de/forum/threads/muessen-beide-stromanschluesse-verbunden-werden.1877300/
https://www.computerbase.de/forum/threads/adapter-holen-oder-nicht.1885852/#post-22961489
https://www.computerbase.de/forum/threads/mainboard-und-netzteil-8pin-4pin.1869875/
 
Zuletzt bearbeitet: (nutzt die SuFu!!!)
Zurück
Oben