Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach CPU Wechsel kein Bild auch mit alter CPU
- Ersteller CraYTimm
- Erstellt am
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 8.228
Das Board ist schon eingebaut?
Sollte da nicht hier ein Gewindebolzen als Abstandshalter drunter sitzen:
?
Sollte da nicht hier ein Gewindebolzen als Abstandshalter drunter sitzen:
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 193
Jap das Board ist eingebaut.wuselsurfer schrieb:Das Board ist schon eingebaut?
Ergänzung ()
Aber schon komisch oder? Ich hab ja wie gesagt nichts geändert und die M2 nicht einmal angefasst...6kbyte schrieb:Vermutlich kommst du nicht drum rum das Ding mal bei nem Freund einzubauen & zu testen.
Zuletzt bearbeitet:
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 8.228
Dann fehlt da etwas - der Abstandshalter.CraYTimm schrieb:Jap das Board ist eingebaut.
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 8.228
Klar, da hilft nur ausbauen und alle benötigten Abstandshalter setzen, wenn es das Board noch nicht erwischt hat.
Vorm Einbauen auf einem Karton mit einem RAM und Grafikkarte testen.
Vorm Einbauen auf einem Karton mit einem RAM und Grafikkarte testen.
wuselsurfer
Admiral
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 8.228
Stimmt.CraYTimm schrieb:Manche Kommentare sind einfach nicht hilfreich,
Wenn man nicht weiß, daß die Abstandshalter nicht aus purer Bastelei da sind, sondern bestimmte Funktionen erfüllen, sollte man kein Mainboard einbauen.
Er hat den PC an gemacht und dann einfach mal laufen lassen.. Nach 20 Minuten hat der PC plötzlich von alleine neu gestartet und siehe da : Der 5900X lief plötzlich
Hast du das schon probiert? Habe da keine Lust 5 Seiten zu lesen ^^
Nvm. scheint sich ja erledigt zu haben ^^
Erneut möchte ich dir nicht zu nahe treten und obwohl ich es auch für sehr unwahrscheinlich halte, muss ich @wuselsurfer ein wenig zustimmen: die Abstandshalter sind nicht nur dafür da, damit das Board fest an der Seite hängt, sondern auch um dem PCB (Board) grundsätzlich eine gewissen Stabilität zu verleihen. Wenn du zum Beispiel nur außen Abstandshalter verbaust und das Board lediglich dort drauf schraubst, in der Mitte aber alles fehlt, biegt sich das Board und somit auch die Leiterbahnen beim reindrücken von CPU, GPU, RAM und ggf. M.2 nach innen - übertreibt man es, gehen die Leiterbahnen kaputt bzw. brechen und bestimmte Funktionen vom Board stellen den Betrieb ein, wenn es nicht sogar ganz defekt geht. Die Frage die man sich auch grundsätzlich stellen muss ist: fehlt der Abstandshalter komplett oder ist er evtl. an einer anderen/falschen Stelle verbaut und verursacht so von unten einen Kurzschluss - auch das kann eine nicht funktionierende oder nur manchmal funktionierende M.2 als Folge haben. Dabei spielt es auch keine Rolle ob das Board subjektiv betrachtet gerade vermeintlich fest sitzt oder nicht. Oben drauf zeigen mir die ganzen Bastelaktionen und die teilweise damit verbundene Ungenauigkeit aus dem Verlauf auch, das es nicht gerade unwahrscheinlich ist, das etwas nicht am richtigen Ort sitzt.
Zuletzt bearbeitet:
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.276
Am besten du suchst dir jemand der davon etwas Plan hat...
Das tut echt schon weh wenn ich sehe wie mit der HW umgegangen wird.
Hier im Forum gibts zich Leute die ihre hilfe anbieten und wenn du nicht gerad am A der Welt wohnst findet sich bestimmt jemand.
Das MB hat ganz viele leitebahnen da brauchst nur de richtige kaputt machen schon geht was nicht mehr.
Ansonsten kann man mal nen anderen M2 Slot teste wenn vorhanden,oder gucke ob nicht xy Sata Port belegt ist der den M2 Port aushebelt.
Aber wie gesagt besser wäre wohl wenn de dir hilfe suchst..
Das tut echt schon weh wenn ich sehe wie mit der HW umgegangen wird.
Hier im Forum gibts zich Leute die ihre hilfe anbieten und wenn du nicht gerad am A der Welt wohnst findet sich bestimmt jemand.
Das MB hat ganz viele leitebahnen da brauchst nur de richtige kaputt machen schon geht was nicht mehr.
Ansonsten kann man mal nen anderen M2 Slot teste wenn vorhanden,oder gucke ob nicht xy Sata Port belegt ist der den M2 Port aushebelt.
Aber wie gesagt besser wäre wohl wenn de dir hilfe suchst..
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 193
Update nach fast 2 Monaten: Ich habe die M2 bei einem Kumpel getestet, der das X470 Gaming Plus besitzt und dort ging die M2 im M2_1 Slot auch nicht aber im M2_2 Slot. Nun habe ich also nochmal die M2 in meinen PC eingebaut in den M2_2 Slot (und drauf geachtet, dass SATA3_3 diesen nicht disabled) und es geht trotzdem nicht und auch nicht im M2_1 Slot. Auch hab ich den Abstandshalter eingebaut. Ich bin am verzweifeln, liegt wohl also doch am Mainboard?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.114
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 1.373
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.092
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.578
- Antworten
- 68
- Aufrufe
- 3.054