Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Netzteil suche
- Ersteller des Themas Mikr
- Erstellungsdatum
hellikopter
Banned
- Dabei seit
- Apr. 2004
- Beiträge
- 921
Heavenwalker
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.510
Zitat von Phili:Ich kann das Tagan TG480-UO1 empfehlen, hat grosse Reserven, ist auch für SLI geeignet und ist unhöhrbar, nur ist es ein bisschen heiss.
MfG
Phili
PS: Ich hab das Netzteil auch![]()
Schließe mich Phil an habe das gleiche im PC drin und bin super zufrieden!
ussbeethoven
Banned
- Dabei seit
- März 2005
- Beiträge
- 50
................................
Zuletzt bearbeitet:
Heavenwalker
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.510
Also bei dem Tagan ist SATA dabei, heiß würde ich in sofern nennen das das netzteil doch gut warm wird leigt aber an der lüfter anordnung im netzteil aber das ist nicht weiter tragisch das system wird dadurch nicht wärmer - ist zumindest bei mir o und ich habe mit einem Prescott sowieso nen recht warmen prozi
kurz gesagt in dieser zusammensetzung brauchst du im winter keine heizung mehr!

kurz gesagt in dieser zusammensetzung brauchst du im winter keine heizung mehr!
zunächst wollte ich mir ein be quiet p5 420Watt holen,
hab aber gelesen dass es eine 12 Volt schiene hat, und beim betrieb zwar stabil läuft, dafür aber ziemlich warm wird.
nach langem vergleichen und tests hab ich mir dieses herausgesucht:
Sharkoon Silentstorm 430 Watt
http://www.alltests.de/hardware/reviews_04/sharkoon_silentstorm430/nt_1.php
hat jemand damit schon erfahrungen gehabt?
hab aber gelesen dass es eine 12 Volt schiene hat, und beim betrieb zwar stabil läuft, dafür aber ziemlich warm wird.
nach langem vergleichen und tests hab ich mir dieses herausgesucht:
Sharkoon Silentstorm 430 Watt
http://www.alltests.de/hardware/reviews_04/sharkoon_silentstorm430/nt_1.php
hat jemand damit schon erfahrungen gehabt?
hellikopter
Banned
- Dabei seit
- Apr. 2004
- Beiträge
- 921
wenn du richtig kohle sparen willst, lc6550 super silent, 550 watt, des hört man gar net, gibt geteilete meinungen darüber, ich bin superzufrieden
petesahat
Ensign
- Dabei seit
- Sep. 2004
- Beiträge
- 227
Finger weg von Tagan! DIe haben einen ganz miesen Effizienzgrad. Die wandeln knappe 65 % der aufgenommenen Leistung in "verwertbaren" Strom um, der Rest ist Abwärme. Bei 500 Watt sind das immerhin 180 Watt die als Wärem verpufft werden. Da soll sich noch wer über den Prescott aufregen
lediglich 320 Watt stehen wirklich als Leistung zur verfügung!
Gute Netzteil sind Enermax Noisetaker. Die arbeiten an der 80% Grenze der Effizienz und haben fast keine Abwärme, beim obigen BSP sind das "nur" 100 Watt Abwärme dafür aber 400 Watt reine Leistung. Sie sind voll zu ATX V2.0 kompatibel und haben viel Anschlussmöglichkeiten, sind super gegen EMV Emission abgeschirmt und besitzen die gängisten Stecker, darunter sogar 2xPCIe Stecker für den SLI Betrib.

Gute Netzteil sind Enermax Noisetaker. Die arbeiten an der 80% Grenze der Effizienz und haben fast keine Abwärme, beim obigen BSP sind das "nur" 100 Watt Abwärme dafür aber 400 Watt reine Leistung. Sie sind voll zu ATX V2.0 kompatibel und haben viel Anschlussmöglichkeiten, sind super gegen EMV Emission abgeschirmt und besitzen die gängisten Stecker, darunter sogar 2xPCIe Stecker für den SLI Betrib.
ussbeethoven
Banned
- Dabei seit
- März 2005
- Beiträge
- 50
............................
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Mikr:Was meinst du mit heiß ?
Die Temperatur im Gehäuse stieg bei mir um 4°C.
@petesahat
Das stimmt nicht, in reviews hat das Tagan immer im Effiziensbereich den 1. oder 2. Platz der 480Watt Netzteilen erreischt.
MfG
Phili
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.272
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.532