Netzteil welcher Hersteller hat den Längsten ?

domi123456789

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
289
Hallöchen ,
hab bischen durch´s Forum geschnuppert aber so richtig bin ich nicht fündig geworden.
Mein Netzteil wandert in muddis neuen Rechner und ich möchte mir gern ein Netzteil mit Kabelmanagment kaufen.

Ich habe ein Coolermaster rc 690 Gehäuse und dort ist es mit kurzen Kabel schier unmöglich diese gut zuverstecken :/ ,
das jetztige ist ein Bequiet der Straight Power serie und die Kabel sind mir definitiv zu kurz und da ich jetzt eh ein neues kaufe möchte ich gleich darauf achten .

Nun was suche ich :
Gutes Kabelmanagment "möglichst viele option kabel abzustecken"
Lange Kabel
450 - 500 Watt
Preis absolutes Maximum 100 Euro kann sehr gerne weniger sein
gutes outfit <-- kein muss
Das es gute effizienz haben sollte ist denke ich klar , leise wäre auch gut ..

Es gibt sicher Kabelverlängerungen aber auf die möchte ich eig. verzichten .

Dank im vorraus
gruss ikke




Edit : Soullplainn hellppP :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das es bei der kabellänge um die Cpu Strom Kabel geht also das , welches nach links oben neben die cpu kommt .
Btw jop das FAQ ist mir seit längerem bekannt , dachte nur das evtl. einer erfahrungen damit hat .. na dann geh ich mal auf die lannnge vergleichs suche :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Be Quiet Dark Power Pro P7 450W, bin als Normalverbraucher sehr zufrieden. Man kann auch sehr viele Festplatten bzw. Laufwerke an ein KAbel hängen. Also es gibt sehr viele möglichkeiten, Bilder sind im Sysprofile (Sig) kannste ja mal angucken, allerdings ist das Hauptstromkabel etwas steif, aber es liegen auch sehr viele Klett-Kabelbinder dabei, ich glaub ich hab noch 3 übrig. Hab irgendwas von Problemen mit dme NT gelesen, aber ich hab keine.
 
Ich habe momentan ein be quiet! Straight Power in meinem Rechner, Gehäuse ist ebenfalls ein RC-690. Die Kabel habe eine sehr gute Länge, die passen eigentlich perfekt ;)
 
"normal" reicht die Kabel länge da sag ich ja nix .. aber wenn man z.b. den strom für die cpu verstecken will "unters mobo und dann wieder hoch .. reicht das kabel bei mir z.b nicht .. man hat ja extra löcher dafür ;) .. hmmm bei bequiet auf der seite stehen die kabel längen nicht dabei oder bin ich nur zu doof diese zu finden ?
gruss und danke an alle ikke
 
Also das Kabel mit dem 4-, beziehungsweise 8-pin Stecker für die CPU reicht, wenn man es hinter dem Mainboardschlitten verlegt. Habe es bei mir genau so gemacht ;)

Die Kabellängen sind auf der Website zu finden. Netzteil auswählen, auf Downloads gehen und unten "Übersicht Cablesystem" anklicken ;)
 
Ich hatte bis gestern noch ein VX 450W. Die Länge vom 8-pin-Stecker-Kabel ist beim Straight Power ungefähr fünf bis zehn Zentimeter länger, als beim VX 450W.
Zu den anderen kann ich jetzt nichts exaktes sagen, sind aber ungefähr gleich lang.
 
Flo , hmmm ka evtl. ist dein Mobo nicht so gross oder was weiss ich bei mir passt es aufjedenfall nicht , egal wie ich was herum lege .. danke für den hinweis ^^ ..
 
wie wärs mit nem be quiet dark power pro? hier die längen:
# 1x 24 Pin Mainboardstecker mit Adapter auf 20 Pin
# 1x Tachosignal (3pin)
# 1x Kabel für Komponenten, 600+150+150+150+150mm( 2xSATA / 2xHDD / 1xFDD )
# 1x Kabel für Komponenten, 600+150+150+150mm ( 4 x HDD )
# 1x Kabel für SATA Geräte, 600mm+100+100+100mm ( 4 x SATA ) inkl. 3.3V
# 2x Kabel für PCIe Anschlüsse, 600mm mit 8pin zu 6+2pin
# 1x Kabel für P8 Anschluss ( 8 pin ) 600mm
# 1x Kabel für P4 Anschluss ( 4 pin ) 600mm
# 1x Kabel für Motherboard ( Molex 4pin ) 600mm
# 4x Kabel für Gehäuselüfter ( vom Netzteil gesteuert ) 700mm ( 1 x Molex / 1 x 3pin )
# 1x Kabel für Komponenten, 500mm ( 1x HDD )
# 1x Kabel für SATA, 500mm ( 1 x SATA )

sollte auch in einem so tollen und großen gehäuse wie dem rc690 zu verstauen sein
 
Hmm dark power nimmt sich soweit ich´s gesehen hab nichts in der länge zur straight serie ..

was soll ich den eig. mit der ironie anfangen ? :/
 
Zurück
Top