Neue Rechner, aber

Sebibue

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
35
Hallo,
Ich habe Hardware gekaufen,
GA-EP45-UD3R
CPU E8600
GFK: BFG 8800GTS PCIe
2 x Samsung SATA 250GB (für BS) und 500 GB
DVD-Brenner LG SATA
Corsair DDR2-800 (2x1GB)
Win XP Home

Wie soll ich erste Win XP Home (SP2) CD installieren, wegen an neue Festplatte SATA anschließen! Aber ich möchte ohne Floppydisklaufwerk gebooten!
Ob RAID oder anders..? Ich verstehe moment zu schwer.

Grüsse
Sebastian
 
... ich hoffe das ich dich richtig verstehe: ein Floppylaufwerk brauchst du nicht. Du legst die CD ins Laufwerk und stellst das DVD Laufwerk als "First Boot" im Bios ein.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    64 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
zuerst mit nlite eine neue Installations CD erstellen und die Treiber fuer den Sata Controller einbinden.

Oder Du stellt das im Bios auf IDE um. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von nicoc:
... damit XP vom Sata (DVD) Laufwerk startet, braucht er keinen speziellen Treiber. Der ist erst notwendig, wenn er AHCI im Bios aktiviert. Richtig ist, die Einstellungen auf IDE zu lassen.

Würde auch empfehlen die Einstellungen auf IDE zu belassen. AHCI bringt IMO zu wenig an Vorteilen für den Durchschnitts-User im alltäglichen Gebrauch. Dazu kommt, dass eben die Thematik vonwegen Einbinden der Treiber für den Laien relativ komplex ist.

Im Bios würde ich daher zunächst folgende Einstellungen vorschlagen:

Unter "Standard CMOS Features":
- "Drive A" auf "None" stellen

Unter "Advanced BIOS Features":

- "Hard Disk Boot Priority" anwählen und die Reihenfolge so wählen, dass die HDD für WinXP an erster Stelle steht
- "First Boot Device" auf "CDROM"
- "Second Boot Device" auf "Hard Disk"
- "Third Boot Device" auf "Disabled"

Unter "Integrated Peripherals":
- "SATA RAID/AHCI Mode" auf "Disabled"
- "SATA Port0-3 Native Mode" auf "Enabled"
- "Onboard SATA/IDE Device" auf "Disabled" (Vorsicht, der grüne IDE-Steckplatz sowie die lila SATA-Steckplätze funktionieren dann nicht mehr. Brauch man aber nicht unbedingt. Falls doch die Einstellung auf "Enabled" stellen)
- "Onboard SATA/IDE Ctrl Mode" auf "IDE" stellen

Diese Einstellungen speicher und den Rechner ausschalten. Dann alle Laufwerke an die gelben SATA-Steckplätze anschließen und Neustarten. Nun sollten alle Laufwerke gefunden werden und der Rechner sollte von der WinXP-CD booten :)

MfG
 
Danke eure Auferklärung! Ich versuch am Mittwoch, warte liefert CPU Kühler!

Grüsse
Sebastian
 
... hat es dich wenigstens weitergebracht?
 
Danke, ich habe heute vormittag neue Rechner zusammenbauen, klappt alles in ordnung! Wunderbar..!

Froh Neues Jahr 2009, Gute Rutsch..!

Sebastian
 
... Thanks und ebenfalls Guten Rutsch:king:
 
Zurück
Top