HeyMrMan
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Juli 2016
- Beiträge
- 14
Hallo liebes Forum. Ich habe vor mir einen neuen PC zu kaufen und bräuchte dafür euren Rat.
Erstmal der Fragebogen:
1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich wird auf dem PC gezockt, aber auch Bildbearbeitung ist ein Thema.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Es werden die meiste Zeit nur First-Person-Shooter gespielt, aber auch Spiele wie Witcher 3 oder GTA V. Die neueren (Metro u.s.w.) oder bald erscheinenden (Cyberpunk u.s.w.) Spiele mag ich gar nicht anfassen, da sie auf meinem aktuellen Rechner nur mühsam laufen würden (deshalb mein angedachtes Upgrade).
Ich spiele auf einem BenQ XL2411 und dann natürlich mit der maximalen Auflösung (1920 x 1080). Die Qualität leidet dann natürlich darunter, weil mein aktueller PC recht alt ist.
Bei Battlefield V kriege ich so max. 50 FPS heraus.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Es wird Photoshop und Vegas Pro benutzt (als Hobby)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Man sollte schon übertakten können, damit man den PC nicht so schnell aufrüsten muss. Wenn der neue PC leise ist, dann wäre dies natürlich super.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich benutze den BenQ XL2411.
Auflösung: 1920 x 1080
Hertz: 144
In naher Zukunft soll noch ein weiterer Monitor hinzukommen bzw. dieser ersetzt werden (dann mit höherer Auflösung)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1300 €
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Am besten so lange wie möglich hinauszögern (mind. 5 Jahre).
5. Wann soll gekauft werden?
Diese oder nächste Woche.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Wird selbst zusammengebaut.
Ich habe mir schon Komponenten zusammengesucht und wollte von euch wissen, ob man da noch bisschen Geld sparen kann ohne (großen) Leistungsverlust hinnehmen zu müssen. Wie schon im Fragebogen geschrieben: Der aktuelle Monitor soll in naher Zukunft (Ostern rum) ersetzt werden. Also soll der neue PC natürlich die aktuellen Spiele auch in höherer Auflösung mit hohen Grafikeinstellung packen können.
Hier ein Geizhalslink: https://geizhals.de/?cat=WL-1333393
---
Ich habe schon eine Crucial MX500 1TB SSD gekauft, die ich für die Spiele verwenden würde. Die 500GB-Variante wäre dann für das System und Programme.
Ich habe außerdem in meinem PC noch ein Thermalright Macho HR-02 Rev. B verbaut. Diesen könnte ich ja eigentlich auch für den neuen PC verwenden, aber dazu brauche ich ein AM4-Kit. Gibt's so einen ohne lange Lieferzeit?
Erstmal der Fragebogen:
1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich wird auf dem PC gezockt, aber auch Bildbearbeitung ist ein Thema.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Es werden die meiste Zeit nur First-Person-Shooter gespielt, aber auch Spiele wie Witcher 3 oder GTA V. Die neueren (Metro u.s.w.) oder bald erscheinenden (Cyberpunk u.s.w.) Spiele mag ich gar nicht anfassen, da sie auf meinem aktuellen Rechner nur mühsam laufen würden (deshalb mein angedachtes Upgrade).
Ich spiele auf einem BenQ XL2411 und dann natürlich mit der maximalen Auflösung (1920 x 1080). Die Qualität leidet dann natürlich darunter, weil mein aktueller PC recht alt ist.
Bei Battlefield V kriege ich so max. 50 FPS heraus.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Es wird Photoshop und Vegas Pro benutzt (als Hobby)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Man sollte schon übertakten können, damit man den PC nicht so schnell aufrüsten muss. Wenn der neue PC leise ist, dann wäre dies natürlich super.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich benutze den BenQ XL2411.
Auflösung: 1920 x 1080
Hertz: 144
In naher Zukunft soll noch ein weiterer Monitor hinzukommen bzw. dieser ersetzt werden (dann mit höherer Auflösung)
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): 2500k
- Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
- Mainboard: Gigabyte Z68X-UD3P-B3
- Netzteil: kA
- Gehäuse: kA
- Grafikkarte: Gainward GTX 970 Phantom
- HDD / SSD: 2x HDD (eine SSD ist schon gekauft, aber nicht verbaut)
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1300 €
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Am besten so lange wie möglich hinauszögern (mind. 5 Jahre).
5. Wann soll gekauft werden?
Diese oder nächste Woche.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Wird selbst zusammengebaut.
Ich habe mir schon Komponenten zusammengesucht und wollte von euch wissen, ob man da noch bisschen Geld sparen kann ohne (großen) Leistungsverlust hinnehmen zu müssen. Wie schon im Fragebogen geschrieben: Der aktuelle Monitor soll in naher Zukunft (Ostern rum) ersetzt werden. Also soll der neue PC natürlich die aktuellen Spiele auch in höherer Auflösung mit hohen Grafikeinstellung packen können.
Hier ein Geizhalslink: https://geizhals.de/?cat=WL-1333393
---
Ich habe schon eine Crucial MX500 1TB SSD gekauft, die ich für die Spiele verwenden würde. Die 500GB-Variante wäre dann für das System und Programme.
Ich habe außerdem in meinem PC noch ein Thermalright Macho HR-02 Rev. B verbaut. Diesen könnte ich ja eigentlich auch für den neuen PC verwenden, aber dazu brauche ich ein AM4-Kit. Gibt's so einen ohne lange Lieferzeit?
Zuletzt bearbeitet:
(Geizhalslink geändert)