Neuer PC

caterina

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
17
Hallo,
bin seit wenigen tagen hier; habe Hilfe bekommen für einen neuen Monitor (es wird ein Eizo sein, wegen des hochwertiges Panels, ein S PVA) aber weiss noch nicht ob wieder ein 19“ oder ein 22“ 16:10. Dazu will nun Windows 7 installieren und brauche einen PC.
Jetzt wird es schwer für mich, ich bin italienerin, kenne nicht die PC Fachsprache, auch nicht auf italienisch. :D
Brauche den PC nicht für games, aber für ganz normalen Zwecke: Office, Surfen, brauche dazu ein kleines Programm für Datenverwaltung für Geschäfsführung, und gucke oft Videos, also das detschte Fersehen auf das Web, daher Images und Audio sind relevant.
Also haben mir in Italien den HP P3130 vorgeschlagen aber in diesem eurem Thread habe gelesen
https://www.computerbase.de/forum/threads/media-gaming-pc-fuer-die-familie.954778/
….
Wenn du dir einen PC zusammenstellst, dann
bekommst du 1. mehr Leistung fürs Geld
hast 2. hochwertigere Komponenten (Diese Hersteller verwenden an Komponenten i.d.R. das billigste vom billigsten
3. hast du einen leiseren PC, wenn du entsprechende Komponenten wählst (bei dem genannten Komplettsysteme wird bestimmt nicht auf Lautstärke geachtet)
4. hast du kein mit Werbesoftware zugemülltes OS…..

Frage dann gern, ob Ihr mir sagen konnt, welches gutes bis sehr gutes Konfiguration (also , also die enzelnen Komponenten, in Erwägung ziehen kann. Bin wirklich sehr dankbar!!
CIAO
 
Danke sehr,
aber in Deiner Meinung, soll ich mich mehr auf Multimedia oder Office PC orientieren?
Wie gesagt, viel office...aber kann man sagen dass ich multimedia benutze , da fersehen auf web gucke?
 
caterina schrieb:
Hallo,
Wenn du dir einen PC zusammenstellst, dann
bekommst du 1. mehr Leistung fürs Geld
hast 2. hochwertigere Komponenten (Diese Hersteller verwenden an Komponenten i.d.R. das billigste vom billigsten
3. hast du einen leiseren PC, wenn du entsprechende Komponenten wählst (bei dem genannten Komplettsysteme wird bestimmt nicht auf Lautstärke geachtet)
4. hast du kein mit Werbesoftware zugemülltes OS…..

Diese Argumente kommen von mir. :)
Wie schon gesagt wurde, erstmal FAQ lesen.;)
Welche Auflösung hat der Monitor, welche Spiele sollen gespielt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid.
Also der neue Monitor wird entweder ein Eizo S1932 19" regular mit 1280 x 1024 Auflösung oder der neue 24" Dell U2412M 1920 x 1080. Aber ich spiele überhaupt nicht, dagegen gucke viele Videos. Danke!
 
Mein Budget kann bis auf 800 euro kommen;
Llano System sagt mir nichts :D, kannst Du mir weiterleiten oder die einzelnen Komponenten schreiben?
Nochmal Danke
 
Hier habe ich dir mal was zusammengestellt.
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-184915
Kostet zwar fast nur die Hälfte des Budgets (hat sogar ein edles und hochwertiges Gehäuse), aber auch das ist warscheinlich schon zu viel für deine Anwendungsgebiet, denn ob du eine SSD brauchst, ist natürlich die Frage. Eigentlich nicht, aber bei dem Budget kann man damit eigentlich nichts falsch machen.
 
Das System von datalukas ist echt eine gute Zusammenstellung. Ich bin inzwischen auch der Meinung, dass ein System auf Basis der AMD APU "Llano" die wohl beste Wahl ist. Allerdings möchte ich noch eins anmerken. Da der PC ziemlich wenig Strom verbraucht und sich die produzierte Wärme sich in Grenzen hält hast du die Möglichkeit die PC-Hardware in ein sehr kleines Gehäuse zu verbauen. Diese soganannten miniITX-Gehäuse sind deutlich kleiner als die gewöhnlichen ATX-Gehäuse indenen die letzten 20 Jahre die PCs verbaut wurden. Wenn du es also schöner findest einen kleinen Rechner zu haben als so einen großen Klotz, dann meld dich nochmal, ansonsten nimm das von datalukas genannte System.
Zur orientierung: mITX-Gehäuse haben ein Volumen von ca. 11-22L, wärend ATX-Gehäuse gerne mal 40-60L Volumen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shaav schrieb:
Allerdings möchte ich noch eins anmerken. Da der PC ziemlich wenig Strom verbraucht wird und die produzierte Wärme sich in Grenzen hält hast du die Möglichkeit die PC-Hardware in ein sehr kleines Gehäuse zu verbauen. diese soganannten mTX-Gehäuse sind deutlich kleiner als die gewöhnlichen ATX-Gehäuse indenen die letzten 20 Jahre die PCs verbaut wurden. Wenn du es also schöner findest einen kleinen Rechner zu haben als so einen großen Klotz, dann meld dich nochmal, ansonsten nimm das von datalukas genannte System.

Das Gehäuse, das ich ausgewählt habe, ist ein mATX-Gehäuse, auch wenn es noch kleinere gibt.
 
Na dann korrigiere ich mal. Also ATX Gehäuse sind eher so um die 50-60L groß und mATX/micro-ATX-Gehäuse so um die 30-40L, wie das von datalukas empfohlene. Machbar sind aber auch 11L ;)
 
Das ist Unsinn.
Das Lian Li PC-Q07 kostet knapp 40€ und das PC-Q11 gibts ab 66€

Was teurer ist ist meistens das Mainboard da oft schon WLAN integriert ist und das ca. 30€ Aufpreis kostet. Mainboards phne WLAN für unter 100€ sind rar.

derzeit gibt es nur ein einziges mITX-Board mit Llano und WLAN:
klick
ohne WLAN

In den nächsten Tagen gibt aber neue Boards von Zotac ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Shaav schrieb:
Das ist Unsinn.
Das PC-Q07 kostet knapp 40€ und das Pc-Q11 gibts ab 66€

Dass es sie schon so günstig gibt, hätte ich nicht gedacht, aber ich denken, sie sind "meistens" trotzdem teurer.
Den Nachteil mit dem MB habe ich übrigens noch nicht gesagt. Ich persönlich würde bei einem mATX bleiben, solange ein Cube nicht der persönliche Wunsch des TEs ist.
 
Joa, die Montage ist halt etwas einfacher. Aber der Zusammenbau ist ja wie mit LEGO früher. Kinderleicht, solange man nicht mittendrin irgendwas vergessen hat :D
 
Hi,
hab nun bemerkt, dass mein Thread weiter gegangen ist :)
besser, so ich schaue mir alles zusammen, und werde schwitze, das nicht viel Ahnung habe. ich versuche, mich zu orientieren, eventuell stelle noch Fragen :cool_alt:
Danke zuerst!
 
danke, ist mir alles klar , ausser ob ich ein SSD brauche (wer weiss)
mòchte auch fragen, ob für meine Anwendung ( Surfen, Office, Videos aber keine Spielen und Grafik) die AMD A series A8-3850 besser ist als die Intel Core i3-2100 3.10GHz Socket . Soweit ich sehe ja, aber habe auch folgendes gelesen, trotdem mir nicht komplett klar:
http://thetecherra.com/2011/08/30/amd-a8-3850-vs-intel-core-i3-2100-which-is-the-better-buy/

Conclusion
So, it all comes down to what you’re looking for. With Intel’s Core i3-2100, you’ll be getting noticeably better performance with general computing and more intense processing tasks, such as video rendering and multitasking. With AMD’s A6 and A8 APUs, you’ll be getting much, MUCH better gaming performance with the drawback of having slightly less processing power.

For most users, they won’t be needing the fastest processor around, but you may occasionally want to play games without having them look horrible.

For me, I’m giving the edge to AMD’s A8-3850. It’s a fast and affordable quad-core chip that provides plenty of general computing performance while providing unrivaled on-board graphics processing capabilities
 
Der AMD hat eine deutlich bessere interene Grafikkarte verbaut, die dir insbesondere beim Abspielen von HD Videos zugute kommen wird. Der Intel hat mehr Prozessor Power, die interne HD2000 ist allerdings definitiv zu wenig für dich. Da würde ich schon auf den 2500k setzen. Also entweder:

A8-3850 mit interner GPU -> Sehr gute Grafikleistung/ mittlere Performance
2500k mit interner GPU -> Gute Grafikleistung/ sehr gute Performance
2400 mit einer kleinen dedizierten Graka -> Sehr gute Grafikleistung / sehr gute Performance

Meine Empfehlung:

i5 2500k (mit der internen HD3000)
Asrock Z68 Pro3
Crucial M4 64 GB
Mugen 3 (damit es leise ist)
Cooler Master Silencio 550, schallgedämmt ODER NZXT H2 schwarz, schallgedämmt
Seasonic M12II-430 430W
oder sogar die 520W Version, weil sie komischerweise günstiger ist...
8GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 DIMM CL9
WD Caviar Blue 1TB
Enermax T.B.Silence PWM 80x80x25mm, 500-2200rpm, 19.32-59.65m³/h, 8dB(A)
Enermax T.B.Silence PWM 120x120x25mm, 500-1500rpm, 45.04-121.05m³/h, 8dB(A)
 
Zurück
Oben