Neuer Rechner mit A8N SLI - neuer PC startet, aber kein Bild

Super-Samba23

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
52
Hallo - brauche dringend eure Hilfe!

Hab eben meinen neuen PC zusammengebaut, musste aber feststellen das etwas nicht stimmt!

Also erstmal meine Hardware:

AMD Athlon 64 3000+
ASUS A8N-SLI
ASUS Extreme N6800GT/256
Arctic Cooling Silencer 64 TC
550 Watt LC-Power Netzteil

Woran kann es liegen, das das System startet, ich aber kein Bild bekomme?
Unterstützt das A8N-SLI erst nach Ubdate die Winchester's?
Oder was könnte schuld daran sein, das auf dem Bildschirm ich nichts sehe, das System aber startet?
 
hast du die zusätzliche stromversorgung der graka angeschlossen?
 
Hast Du beide Stromstecker (der Grafikkarte) angeschlossen? Achte darauf, dass an den Kabeln zur Graka möglichst keine anderen Verbraucher dranhängen.

Edit:

(ist bei DIESEM Netzteil zumindest zu empfehlen, ich spreche aus Erfahrung ;))
 
Hi,

ich hab deinem Topic mal etwas mehr Aussagekraft verliehen. Bitte in Zukunft selbst drauf achten. ;)
Versuchs mal mit einem CMOS-Clear. Also Mainboard-Batterie raus, Netzkabel ab, Jumper umstecken und 10 Sekunden warten. Dann solltest du alles außer RAM (Ein Riegel in B1), CPU, Grafikkarte vom Mainboard und Netzteil trennen.
 
Also beide stecker sind drin!
Warum Batterie rausnehmen hab die sachen doch erst gerade bkommen - kann ja nicht mal intstalieren, da ich nichts sehe, glaube aber, das der rechner startet!
 
Hast du den Bildschirm schon mal an den anderen Ausgang gehängt? (Du dürftest ja 2 Ausgänge haben, oder?)

Hast du die Karte im richtigem PCI Slot?
 
Ich hab nen VGA-Adapter, und schon beide ausprobiert - bei der karte und auf dem mainboard läuchten auch die lampen - dann müssten sie auch genug saft bekommen!

Wie richtiger PCIe slot - den ertsen alsoeiner von den langen!

PS: Ich brauche doch kein Bios-ubdate für winchester, oder?
 
Nein brauchst du nicht. Hast du es mal mit dem CMOS-Clear versucht?
 
das problem hatte ich auch schon 2 mal....beide male war die cpu nicht richtig drauf abwohl ich eigentlich der meinung war das die cpu richtig drauf war und eingehackt war . versuch es einfach ma nimm den kühler ab und die cpu raus und steck sie danach wieder neu rein...is zwar komisch aber so war das bei mir
 
Also ich verstehe nur noch Bahnhof!
Ich verstehe nicht warum ich die batterie rausnehmen muss, weil dort doch noch nichts gespeichert ist?
PS: Wo finde ich den einen "jumper"?

Vielen Dank!
 
Rechts neben der Batterie. Seite 2-17 in dem Buch das Asus ab und zu unter dem Namen Handbuch beilegt. Unter Jumper steht es dann.
 
wo genau sich der jumper befindet sollte im handbuch deines mainboards zu finden sein. und die batterie muss bei einem bios reset halt raus.
hast du alle stromstecker richtig angeschlossen? der Athlon64 hat wie der P4 auch noch einen quadratischen (soweit ich weis). wenn der nicht drann ist startet das system nicht, das hatte ein freund von mir auch schonmal.
 
Ich kenn mich eigentlich nict mit dem mainboard asu weil ich selber nicht ahbe aber gibt es da nicht diesen chipd den man in zwei richtungen einstecken ann einmla für SLI und einmal für den betrieb mit einer karte? ist der vieleicht falsch?
kan nes sein das es probleme mit dem arbeitsspeicher gibt oder läuft dieser auf eien anderen system?
 
batterie raus damit cmos clear is, cpu richtig einbauen, asus ez selector card richtig rein tun, bildschirm richtig anstecken, bios update brauchst du nicht das es den winchester unterstuezt.
 
Hab die Batterie entfert und wieder reingetan - jetzt funktioniert wieder alles!

Vielen, vielen Dank euch allen! :daumen:
 
Ich habe auch so ein ähnliches Problem.
Ich habe gestern meinen PC neu zusammengebaut! Wenn ich ihn einschalte, er halte ich ebenfalls kein Bild :-( Woran könnte es bei mir liegen?
Hier die Technischen Daten:


Grafikkarte: AOpen Aeolus 6600GT
Mainboard: Asus A8N-SLI Deluxe
CPU: AMD Atholn 64 Processor 3200 + (Socket 939)
Festplatte: Samsung... über SATA angeschlossen
Laufwerke: Plextor DVD-Rom + Plextor DVD-Brenner
RAM: Kingston KVR400X64C25/512 MB DDR400 CL2.5 184 Pin DIMM
Netzteil: lüfterloses Netzteil - silentmaxx FANLESS 423W Rev. 1.3



Hier ein Bild von meinem Motherboard das ich mit Zahlen versehen habe. Unter dem Bild schreibe/frage ich zu den einzelnen Punkten etwas:

http://home.arcor.de/chroman/asus1.jpg

1. Zu diesem Stecker habe ich das passende Kabel des Netzteiles angesteckt!

2. In diesem PCIe-Slot habe ich die Grafikkarte Aopen Aelos GT 6600

3. Für was ist dieser Stecker??? Im Handbuch steht er als ATX-12V-Stecker! Was für eine Funktion hat er, wofür ist er? Sobald ich ihn anschließe, passiert nichts mehr wenn ich den Power-Schalter drücke! Dann geht der PC nicht einmal mehr an!

4. In diesem Slot habe ich 1 Riegel 512 MB-DDR-Ram

5. Dies ist der Sekundärer IDE-Controller! Hier habe ich DVD-Rom (Master) und DVD-Brenner (Slave) angeschlossen.

6a. Hier habe ich die Stromversorgung des Netzteiles angeschlossen! Hab ausverstehen zweimal 6. *g*

6b. Hier habe ich die Festplatte über ein SATA-Kabel angeschlossen! Hab ausverstehen zweimal 6. *g*

7. Diese Platine habe ich im Single-Betrieb (also eine Grafikkarte)

8. Was ist das hier für ein Steckfeld? Was kann ich damit tun, wofür dient es?

9. Diesen Jumper habe ich in der Standard-Stellung für den Normalbetrieb


Mein ihr es könnte wegen meiner Grafikkarte sein? Weil der Hersteller hat hier eine Liste der "Freigegebenen" Grafikkarten
http://www.asuscom.de/products/mb/socket939/a8nsli/vga-qvl.htm

Oder könnte es was damit zu tun haben? Weil der Hersteller hat hier eine Liste der "Freigegebenen" Rambausteine

http://www.asuscom.de/products/mb/socket939/a8nsli/A8N-SLI-DDR400.pdf


Was haltet ihr denn von dem Netztteil das ich habe?

http://www.silentmaxx.de/nt_prosilence_fanless.php

Leistung
423 Watt
+3,3V - > 28A
+5V - >35A
+12V1 - > 16A
+12V2 - > 18A
+5VStb - > 3A
-12V - > 1A

Ist das genügend oder zu wenig? Achja auf dem Typenschild steht:
- Max. Power 423 Watt
und
- 268 Watt
 
Was für ein RAM ist das denn genau? Das Netzteil hat genügend Leistung, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Wäre es der Ram müsste der Rechner piepen. Bekommt die Grafikkarte Strom?
 
Versuche es einfach mal über die Minimalkonfig. Also alles abziehen vom Mainboard und vom Netzteil bis auf:
- einen Ram-Riegel
- CPU
- Grafikkarte
Wenn er dann kein Bild bringt, machst du einen CMOS-Clear. Also Netzstecker ziehen, Batterie raus, und dann für 5 Sekunden den blauen Jumper (9) umstecken, und anschließend wieder alles rückgängig machen.
Wenn du dann kein Bild bekommst, melde dich wieder. :)
Den kleinen viereckigen Stecker (3) musst du eigentlich anschließen. Ansonsten hast du soweit alles richtig gemacht.
 
@ Willüüü
RAM: Kingston KVR400X64C25/512 MB DDR400 CL2.5 184 Pin DIMM

@ Green Mamba
Wenn ich diese Zusatzversorgung von +12 V anschließe (den 4 Poligen-Stecker, den es am Netzteil auch nur einmal gibt) dann passiert garnichts! Dann springt der PC nicht an (keine Lüfter fangen an zu drehen)
Ja die Grafikkarte hat Strom, da sich der Lüfter von der Grafikkarte dreht.
Ein Piepen kann ich leider nicht hören, da ich keinen Lautsprecher habe (den besorge ich mir noch)
 
Die Grafikkarte hat eine zusätzliche Stromversorgung. Also nochmal so einen Stecker wie auf (1) direkt auf der Karte, der muss natürlich angesteckt sein.
 
Werbebanner
Zurück
Top