Neuer TV zu Weihnachten ;)

R!GG$

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
1.602
Hi leuts

also wir wollen uns zu weihnachten einen neuen TV gönnen. Bin leider nicht so richtig auf dem neusten stand was so gut ist. Sollte jedoch nicht allzuviel kosten, trotzdem gutes Bild.
Preislich sollte er nicht mehr als 700eur kosten, ich weiß is für einen tv nicht gerad viel.
Also cool wäre schon ein LCD aber wenns gute röhrendinger gibt, würde das notfalls auch gehen!
sollte nicht größer als: H:59cm B:69cm T:egal , sein ;)
Hauptsächlich für TV (kabel) und DVD gebraucht.

danke schonmal.
 
Ein konkretes Gerät kann ich Dir nicht vorschlagen, aber wodrauf du achten solltest.

Besser zwei als einen HDMI Eingang (1.3 wäre ideal, ist aber noch nicht verbreitet also 1.2 besser 1.2a), Scartanschluß ist auch nicht verkehrt. Helligkeit ist nicht so wichtig, LCD oder Plasma spielt keine Rolle. Das ergebniss ist wichtig und da gibt es aus beiden Lagern sehr gute geräte.
Wenn du in absehbarer Zeit nichts mit HD-TV am hut hast (X-Box 360, PS3) spricht auch nichts gegen eine Röhre, allerdings würde ich keine mehr kaufen. HD Ready Röhren gibt es 2 in Deutschland zu kaufen, einer von Panasonics der andere von Sony glaub ich. Sind nicht wirklich gut und nicht schlecht. Da kommts dann auf den Preis an.

Wenn du ins Geschäft gehst nehm mal deinen DVD-Player mit und eine DVD die du gut kennst, so kannst du am besten das bild Vergleichen. Wenn du einen Kaufst vereinbare vorhér das du ihn wieder abgeben kannstwenn du auf grund von anderen Lichtverhältnissen oder ähnlichem Zuhausemit dem Bild nicht zufrieden bist.
 
Hi,

Ich hab mir mal ausgerechnet welche Diagonale ein Fernsehr mit diesen Massen haben kann, und kommen auf 79 cm für ein 16:9 bild. Dies ist leider zu kanpp für 32"" (82 cm). Ich würde dir also etwas um 27"-LCD vorschlagen, falls es ein 16:9 Bild sein soll. Für 700 Euro gibt es da schon gute HD-Ready Geräte von Samsung und Phillips. Schau mal bei geizhals.at/de nach, dort müsstest du fündig werden.

Falls für dich ein 27"-Breitbild zu klein scheint, dann greife zu einem 55 cm Röhrenbildschirm. Da findet man (noch) gute Geräte für 200 bis 300€!


Viele Grüße!
 
Was auffällt ist das die Phillips einen größeren betrachtungswinkel besitzen und die Samsungs den höheren Kontrast.

Leider sind beides Werte die nicht wirklich aussagekräftig sind (ungefähr so wie wenn man fragt welche Digicam besser ist die mit 5Mpics oder die mit 6) weil es halt nicht nur auf die reinen Zahlenwerte ankommt sondern auch auf den Persöhnlichen eindruck und die Güte der verbauten Teile usw.

Zumindest hört man von beiden Herstellern viel gutes.
 
Hallo,

also wenn nur 700 Euro (was ja auch schon ne menge Geld ist) zur verfügung stehen dann nimm ne Röhre.

Lass bei diesem Preis bloß die Finger vom LCD. Augenkrankheiten sind sonst inklusive!
In dieser Preislage gibts bloß Ramsch!!

Schau dir deine Favoriten mal in einem Elektronikmarkt deiner Wahl an und las dich nicht vom Verkäufer bequatschen von wegen schlechte Antennenanlage und so......

Also vor dem Kauf unbedingt Probesehen!!!!

Das ganze HDTV gefasel der Industrie kann mann doch vergessen. Es sei denn man ist ein Early Adaptor der alles sofort haben muß.

Solange die Fernsehnom in D PAL ist nützt dir HDTV etc. nix

MFG
 
@Bandit35

deiner Meinung bin ich nicht! Denk dran, die benötigte Bildschirmdiagonale ist sehr klein. Für 700€ kriegt man schon einiges!

@R!GGS

Ich empfehle dir ganz klar den 2ten Fernseher, also den hier: http://geizhals.at/deutschland/a208051.html
Ich finde Samsung wirklich gut, aber wie gesagt, es ist nur ne Meinung. Die anderen Fernseher sind auch gut, haben aber nur 26".

Also, falls du deinen PC, eine Konsole oder nen TV-Decoder anschliessen willst, empfehle ich dir ganz klar 'nen LCD. Vielleicht könntest du uns mal verraten, was du alles damit vor hast!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Cleaner57:
Also, falls du deinen PC, eine Konsole oder nen TV-Decoder anschliessen willst, empfehle ich dir ganz klar 'nen LCD. Vielleicht könntest du uns mal verraten, was du alles damit vor hast!

das steht doch oben was ich damit mache! Größtenteils TV und ab und zu mal ne DVD. Nix Konsole, PC oder sonstiges ;)

Hab mir ja schonmal Manche in Media Märkten etc begutachten,und fand bei denen das Bild echt super!

was ist eigentlich wichtig für ein gutes bild?
Kontrast,Helligkeit,millisekunden, oder sonst so`?

danke schonmal euch
 
Na ich zähle mal paar Stichworte auf:
Kontrast, Helligkeit, Millisekunden (bedingt wichtig), Blickwinkel, Tunerquali, Bedienung, Zoom (zb. für/ gegen schwarze Balken), ggf. Bild in Bild, VT, Stromverbrauch und natürlich Tonquali und Anschlüsse.

Weiterhin auch mal das Interpolations- / u. Skalierungsverhalten vorführen lassen, also wie das dann in verschiedenen Bildformaten und Auflösungen jeweils aussieht.
Da Du analog Kabel benutzt, solltest Du dort auf die Quali besonders genau achten. Dir ist wenig gedient, wenns im Laden per digitalem Empfang oder DVD perfekt vorgeführt wird und Du zuhause dann das blaue Wunder erlebst. Besonders mal schnelle Bewegungen im Bild checken.
Einige Geräte verfügen zusätzlich noch über Bildverbesserungsfunktionen und Filter, was auch empfehlenswert ist.

Naja Du weisst doch selber am besten, was Du brauchst bzw. worauf Du besonders Wert legst. Das was Du ständig und hauptsächlich benutzt ist am wichtigsten, sprich Bild und Ton. Allzuhohe Ansprüche sollteste für den Preis allerdings nicht stellen. Weiterhin kannste Dir ja ein Umtauschrecht einräumen lassen.
 
der sieht natürlich auch gut aus.
von den daten unterscheiden sich die alle nicht stark.
also sollte ich besser in nen laden gehen,und mir das beste "Bild" angucken?!

irgendwie große emfpehlung scheint es wohl nicht zu geben?
 
Bei Markengeräten kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Und jeder hat nun mal bestimmte Marken-Vorlieben. Bei mir sind das nun mal Panasonic,Kenwood,LG und Samsung dann ist schon fast Schluss.Panasonic hat mich bis jetzt noch nie enttäuscht,darum empfehle ich auch diese Marke. Der Preis ist zwar etwas höher mitunter,aber Ausstattung,Qualität,Lebensdauer und Design stimmen.

Sensus
 
Zurück
Top