Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuere Modelle mit Sony-Akkus sollten in dieser Hinsicht relativ sicher sein, eine Überhitzung durch einen Kurzschluss kann aber theoretisch noch immer passieren. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür äußerst gering ist.
Dafür sind aber andere Hersteller ähnlich negativ aufgefallen, zuletzt BenQ und NTT DoCoMo.
Wenn man Glück hat, gibt es jeweils eine Rückrufaktion, doch ist es niemals auszuschließen, dass noch Notebooks mit unsicheren Akkus im Umlauf sind, die nicht eingeschickt wurden o.ä.
Also ich glaube HP musste keine Akkus zurückrufen, weil sie eben keine con Sony verwendet haben...
Aber grundsätzlich ist das nu eh eigentlich irrelevant! Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwas passieren wird ist so ungelaublich gering. Du kannst imo unbesorgt ein NB deiner Wahl kaufen!
Toshiba musste auch schonmal Akkus zurückrufen... und sicherlich auch so manches Gerät aus ganz anderen Gründen... So wie eben jeder andere Hersteller auch!
Danke, noway. Zudem hatten wir das Thema ein paar Beiträge weiter oben schon. So langsam wird es hier albern und da kommt Deine Aussage gerade recht, dass das bei jedem Anbieter mal vorkommt.