News Nvidia Laptop GPU: Die kleine GeForce RTX 5050 kommt – für Notebooks

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
16.876
Wiederholt hatte es in den letzten Monaten Hinweise auf eine GeForce RTX 5050 Laptop GPU gegeben, jetzt lassen technische Eckdaten zu einer Handvoll Notebooks von Acer keinen Zweifel mehr daran, dass diese neue kleinste mobile Blackwell-Grafikkarte auch wirklich erscheint. Aber Fragen bleiben offen.

Zur News: Nvidia Laptop GPU: Die kleine GeForce RTX 5050 kommt – für Notebooks
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, aid0nex und SweetOhm
Yo das wird dann die Brot und Butter Laptop GPU für Einstiegsgamer: Würde man in dem Segment tatsächlich mal 8GB verbauen so käme das schon fast einer kleinen Sensation gleich ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, simosh, SweetOhm und eine weitere Person
Oh Hell! Und das Kaufen dann die Leute im glauben gute 90 MFG FPS zu bekommen aber in real verschenken sie ihr Geld. Einfach traurig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slow_snail, SweetOhm und iSight2TheBlind
@Cabranium Die Zielgruppe sind hier vorallem Menschen, die eSport titel unterwegs spielen wollen. Niemand erwartet damit aktuelle Blockbuster in guter qualität spielen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lynx007, MalWiederIch, Simzone4 und eine weitere Person
Pelzi schrieb:
@Cabranium Die Zielgruppe sind hier vorallem Menschen, die eSport titel unterwegs spielen wollen. Niemand erwartet damit aktuelle Blockbuster in guter qualität spielen zu können.
Marketing wird den unbedarften Leuten aber trotzdem das verkaufen wollen, was @Cabranium anspricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Guitarluke und SweetOhm
RTX 5060 Notebook 8GB
RTX 5070 Notebook 8GB

Ich kann mir kaum vorstellen dass die 5050 auch 8GB hat und wenn sind die beiden oberen Optionen erst Recht ein absoluter Witz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, phanter, SweetOhm und eine weitere Person
Da Blackwell ja keine wirkliche Effizienzsteigerung hatte (sieht man auch an der RTX5090 im Laptop) wird es ein RTX 4060 Mobile Refresh, mehr nicht. Problem ist einfach, dass die AMD HX 370 und Max 395 vor der Tür stehen und einen breiten Einsatz in Mini-PC und Laptops bekommen, sodass die RTX 5050 absolut obsolet werden könnte, außer die Partner schaffen es die Geräte wirklich billig auf den Markt zu bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und iSight2TheBlind
Naja, für bestimmte Zielgruppen ist das doch ok. Eine Runde Minecraft oder WoW, Counter Strike usw. geht damit auf jeden Fall.

Haben selbst noch eine 3050 mit 4GB in einem Laptop in Verwendung. Reicht tatsächlich noch für Einiges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und SweetOhm
Sind ja auch noch viele Gtx1660Super (6GB) unterwegs, die rotzen diese 0815 Games auch noch mit 60++ Fps auf den Schirm. Würde auch auf 6 wetten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
"Silizium-Abfall".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Ich sehe jetzt schon die Werbeprospekte vor mir, wo steht: Spielen sie ab jetzt mit der RTX 5050 absolut flüssig in nie dagewesener Qualität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthe, SweetOhm und Abrexxes
Für den Desktop mit 75 W über PCIe ohne Stecker, das wäre doch was. Vielleicht noch LP Format für 150€.
Man wird ja wohl noch träumen dürfen, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spotz, Mr Peanutbutter, SweetOhm und eine weitere Person
naja da steht nvidia drauf, das kaufen die leute.
mehr leistung wie die igpu der normalen cpus wirds haben und wenns günstig genug ist warum nicht...

unsereins wird davon natürlich nicht allzuviel erwarten, aber ist halt auch nicht jeder so hinterher was den jetzt grad gut ist und was eher gemieden werden sollte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Wir müssen hier tatsächlich einmal eine Schweigeminute für unsere Laptopgamer abhalten. Die PC Gamer können Nvidia momentan ganz gut abstrafen indem sie zu AMD greifen (was in vielen Fällen sogar sinnvoller ist), aber die Laptopjünger werden halt so gottlos über den Tisch gezogen dass einem das Herz blutet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
"Wieder 6, oder doch 8 GB Speicher?"

Wenn ich drei mal raten dürfte, dann würde ich drei mal auf 6 GB tippen :evillol:
 
VollkommenEgal schrieb:
Haben selbst noch eine 3050 mit 4GB in einem Laptop in Verwendung. Reicht tatsächlich noch für Einiges.


So isset. Aber: Der Cope ist halt hard. :D

Die Chips wird sich kaum jemand primär gönnen, um den all die neuesten AAAA-Knaller zu spielen. Aber: Anscheinend scheint es schwer zu ertragen, wenn diese mangels Windows-Exclusives im Kern Multiplattform-Games für 5 Jahre alte Hardware wie PS5 und Series X dann gelegentlich doch mal auf den Teilen einigermaßen laufen werden. Ist halt der menschliche Reflex: Nach unten treten, nach oben buckeln. Hauptsache, man kann sich danach was besser und überlegen fühlen. :D


 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie wird hier nur rumgehated anstatt technisch zu diskutieren.
Es gibt eigentlich keinen Grund, warum die keine 8 GB haben sollte. Der GB207 hat den Gerüchten nach ein 128 bit Speicherinterface. Warum sollte man nicht eine Konfiguration mit einem nicht beschnitten Chip anbieten? Die Gerüchte Usher haben auch alle zugetroffen. Es ist also nicht sehr wahrscheinlich, dass der Chip nen 96 Bit Interface hat.
Teildeaktivierte Chips würden dann eher darunter kommen.
 
Zurück
Oben