mr_caot
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 762
moin zusammen,
ich weiss dass es schon tausend freds zu dem thema gibt, aber ich hätte
gerne ne individuelle
beratung von euch!
hardware: q6600, noctua u12p, asus p5k premium, 4gb ram
ich hab schon einiges gemacht und brauch noch etwas hilfe, da ich gerne
noch etwas weiter ocen möchte! hier mal meine bisherigen einstellungen
mit denen ich primestable 3.2 fahre:
AI Overclocking: Manual
CPU Ratio Control: Manual
Verhältnis CMOS-Einstellung: 8
FSB Strap to North Bridge: Auto
FSB Frequency: 400
PCIE Frequency: 100
DRAM Frequency: DDR2-800
DRAM Timing Control: Manual
DRAM Command Rate: 2T
CAS# Latency: 5
RAS# to CAS# Delay: 5
RAS# Precharge: 5
RAS# Active Time: 15
RAS# to RAS# Delay: Auto
Row Refresh Cycle Time: 42
Write Recovery Time: Auto
Write to Read Delay: Auto
Read to Precharge Time: Auto
DRAM Statistic Read Control: Deaktiviert
Transaction Booster: Deaktiviert
Relax Level: 0
Clock Over-Charging Mode: Auto
CPU Spread Spectrum: Deaktiviert
PCIE Spread Spectrum: Deaktiviert
CPU Voltage: 1,3250V
CPU Voltage Reference: 0,63x
CPU Voltage Damper: Aktiviert
CPU PLL Voltage: 1,50V
DRAM Voltage: 1,90V
FSB Termination Voltage: 1,30V
North Bridge Voltage: 1,40V
North Bridge Voltage Reference: 0,61x
South Bridge Voltage: 1,05V
c1e ist deaktiviert und eist ist ja bei manuellen settings eh nicht mehr wählbar!
alle veränderungen werde ich hier notieren als anhaltspunkt für gleichgesinnte
allerdings ist jede hardware anders und garantie übernehme ich auch nicht!
gruss mr_caot
ich weiss dass es schon tausend freds zu dem thema gibt, aber ich hätte
gerne ne individuelle

hardware: q6600, noctua u12p, asus p5k premium, 4gb ram
ich hab schon einiges gemacht und brauch noch etwas hilfe, da ich gerne
noch etwas weiter ocen möchte! hier mal meine bisherigen einstellungen
mit denen ich primestable 3.2 fahre:
AI Overclocking: Manual
CPU Ratio Control: Manual
Verhältnis CMOS-Einstellung: 8
FSB Strap to North Bridge: Auto
FSB Frequency: 400
PCIE Frequency: 100
DRAM Frequency: DDR2-800
DRAM Timing Control: Manual
DRAM Command Rate: 2T
CAS# Latency: 5
RAS# to CAS# Delay: 5
RAS# Precharge: 5
RAS# Active Time: 15
RAS# to RAS# Delay: Auto
Row Refresh Cycle Time: 42
Write Recovery Time: Auto
Write to Read Delay: Auto
Read to Precharge Time: Auto
DRAM Statistic Read Control: Deaktiviert
Transaction Booster: Deaktiviert
Relax Level: 0
Clock Over-Charging Mode: Auto
CPU Spread Spectrum: Deaktiviert
PCIE Spread Spectrum: Deaktiviert
CPU Voltage: 1,3250V
CPU Voltage Reference: 0,63x
CPU Voltage Damper: Aktiviert
CPU PLL Voltage: 1,50V
DRAM Voltage: 1,90V
FSB Termination Voltage: 1,30V
North Bridge Voltage: 1,40V
North Bridge Voltage Reference: 0,61x
South Bridge Voltage: 1,05V
c1e ist deaktiviert und eist ist ja bei manuellen settings eh nicht mehr wählbar!
alle veränderungen werde ich hier notieren als anhaltspunkt für gleichgesinnte

allerdings ist jede hardware anders und garantie übernehme ich auch nicht!
gruss mr_caot
Zuletzt bearbeitet: