OCZ Plantinum XTC 1000er

Hey,

nein das ist super Ram! Allerdings verstehe ich nich warum du nich gleich den 1066iger genommen hast? http://www.vv-computer.de/shop/article/35381-DDR2-4096MB-KIT-PC1066-OCZ-Platinum-XTC-CL5-5-5-18

Der ist sogar noch günstiger und ich habe mich auch für den entschieden da er mit der günstigste 1066iger zur Zeit ist. Lief bei mir von Anfang an ohne Probs und auch direkt als 1066iger erkannt(Gigabyte Ep45 - UD3R).

Zum Oc kommt drauf an wie weit du gehen willst :p Also der 1000er sollte locker einen FSB von 500mhz mit machn(standart) das wären dann 4,5GHz und nen bisl wär beim ram best noch drin nur ob der Prozi da noch mit macht ist die andere Frage ;)

Also ich kann nur gut über den Ram reden und würd ihn auch direkt weiter empfehlen (1066iger)!

MFG

GnarF
 
War halt n Spontankauf ohne großes Informieren weil ich mich beeilen musste..

Hmm der 1066 hatte halt statt der 5-5-5-15 ein 5-5-5-18 was meint ihr soll ich den Ram zurück und nen anderen?

Zumal der 1000er lt. den Meinungen bei Alternate wohl erst als 800er erkannt wird und halt dann auf 1000 raufgestellt werden muss aber mehr wohl nicht mitmacht..

falls das mit dem "18" nichts ausmacht: was haltet ihr denn sonst von diesen hier... bekommt man mit der kühlung keine probleme wg. dem platz??

http://www.alternate.de/html/produc..._Kit/250341/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sancho_81
Zumal der 1000er lt. den Meinungen bei Alternate wohl erst als 800er erkannt wird und halt dann auf 1000 raufgestellt werden muss aber mehr wohl nicht mitmacht..
Solche Meinungen kanst du tonnen. Völlig sinnlos.
Es ist ja ganz klar, das ich so einen Riegel manuell einstellen muss, weil er sonst nur als DDR2 800 läuft.
Das EPP funktioniert bei den wenisten Boards. Wenn du nicht gerade in einem Forum lest, das der Riegel sch.... ist, würde ich das vergessen.

Und der Wechsel auf DDR2 1066 wird wohl nichts bringen.
Beim Neukauf kanst du klar den anderen nehmen, aber extra nochmal abzubestellen und dir den anderen zu holen halte ich persönlich nicht für sinnvoll. Außer das geht relativ einfach.
Und der Endtakt deiner CPU hängt mit dem DDR2 1000 hängt natürlich von deiner CPU und deren Multi an.
FSB 500 sind ohne Speicher OC theoretisch möglich mit dem Ram und das sollte für die meisten CPUs mehr als genug sein :D
 
die frage is nur ob der ram auf dem board keine probleme macht
weil in der qvl liste steht er nicht
würde mich mal interesserien; wenn er doch geht hol ich ihn mir auch bzw. halt der 1066er^^
 
Ich hab ehrlich gesagt noch nie auf die QVL Liste geachtet und hatte zum Glück noch nie Probs.
Ist ja ein anständiger Markenriegel und ein gutes Board als würde ich mir da auch nicht zuviel Sorgen machen.
Aber zur Sicherheit kann man da sicher mal reinschauen :D

Aber wenn du schon neu einkaufst, dann hol dir gleich den DDR2 1066er.
 
jetzt weiß ich trozdem nicht ob der ram auf nem p5q-pro bzw. p5q-e auf 1066 läuft...
hab zwar scho einige gesehen die den drin haben, dann aber nur auf 800 laufen
 
@der Maddin
@Sancho_81
Zitat:
Zumal der 1000er lt. den Meinungen bei Alternate wohl erst als 800er erkannt wird und halt dann auf 1000 raufgestellt werden muss aber mehr wohl nicht mitmacht..

Solche Meinungen kanst du tonnen. Völlig sinnlos.
Es ist ja ganz klar, das ich so einen Riegel manuell einstellen muss, weil er sonst nur als DDR2 800 läuft.
Das EPP funktioniert bei den wenisten Boards. Wenn du nicht gerade in einem Forum lest, das der Riegel sch.... ist, würde ich das vergessen.

Ram gehört richtig eingestellt, weil von alleine läuft er nicht so :D
 
zurücksenden wäre kein problem... porto kommt dann beim neuen auch keins dazu weil bei alternate wartet noch eine bestellung (grafikkarte).. ähm oder welchen 1066er würdet ihr denn empfehlen (ich weis es gab bestimmt schon tausend threads dazu)


aber konkret in diesem fall also p5q pro und möchte evtl. mal falls es nötig wird den e8500 ocen



Konkrete Kaufempfehlungen??

Bin mal gespannt :)
 
Alternate.de oder kommst du auch aus Österreich?

Alternate.de
oder
Alternate.de

Alternate.at
oder
Alternate.at

Wobei ich persönlich den ersten immer bevorzugen würden, obwohl er etwas teuer ist, aber die breiten Kühler sind ja nicht so praktisch und prinzipiell auch nicht wirklich notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
hy, komme aus Deutschland ..

welcher von beiden die du vorgeschlagen hast ist denn besser der reaper oder der platinum??

der reaper sieht irgendwie neuer aus und hat ja 2 heatpipes.. aber trotzdem günstiger..

achja und dass die Timing Angaben bei meinem bereits gekauften bei 15 und nicht 18 liegen bringt mir nicht sooviel oder

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Riegel sind leistungsmässig gleich, aber die Reaper hat eben die besser Kühlung.
Diese kann aber auch störend sein, wenn du zB einen großen CPU Kühler hast wie ich.
Wenn das nicht der fall ist, kauf den Reaper, weil er billiger ist und besser gekühlt.
 
hmm kühler wird bei mir der ekl alpenföhn großglockner.. keine ahnung ob der zu groß ist ? was meint ihr..??
 
Oder würdet ihr lieber 800er RAM nehmen mit niedrigen Latenzzeiten? ist 5-5-5-18 nicht zu langsam?? (will halt mal evtl. später den e8500 ein bisschen übertakten..)
 
Die Speichertimings haben so gut wie keine Auswirkung und ich würde daher unter keinen Umständen DDR2 800 kaufen bei den Preise heute. Außer das Board kann nicht mehr, aber das ist wirklich schon der einzige Fall.

Und das mit dem Kühler sollte kein Problem sein, aber ich hab die Kombo nicht und kann dir natürlich keine 100 Garantie geben. Aber ein großer Kühler ist für mich der IFX 14 von Thremalright :D
 
Zurück
Top