P35 oder X38?

reditalian

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.615
Hi Leute

Neues Board muss her und wie immer herrscht mal wieder grosse Verwirrung dank der Herstellerphantasien. Gibts besondere Vorteile/Nachteile für einen der beiden Chipsätze? Preislich liegen die ja nicht gross auseinander, egal ob Asus oder Gigabyte, solange man sich auf die DDR2 Variante beschränkt. Kann der X38 irgendwas besser, als der P35?

Gruss
Thomas
 
Der X38 hat PCI-Express 2.0 was Dir aber derzeit nur was bringt wenn Du zwei GraKas der AMD/ATI 3000er- Reihe verbaut hast
 
Nur ist PCIe 2.0 derzeit reines Marketing. Bei den Karten bringt es keine nennenswerte Mehrleistung, da selbst PCIe 1.1 noch nicht ausgelastet wird.

Der X38 lohnt nur bei CrossFire, ansonsten reicht ein solides P35er Board vollkommen.

MfG Campino
 
reditalian schrieb:
Preislich liegen die ja nicht gross auseinander, egal ob Asus oder Gigabyte, solange man sich auf die DDR2 Variante beschränkt.

Also ich finde, die liegen gewaltig auseinander, für die Differenzbetrag von 70 zu 130 Euro kann man sich schon einen sehr guten CPU-Kühler oder eine 500GB-Festplatte kaufen.

Inzwischen wäre es mir der X38 wegen dem PCIe 2.0 wert, aber nur wegen der Spezialanwendung GPU-Client für folding@home, eine zweite Karte bringt hier tatsächlich Leistung ohne Einschränkungen.

Für Spiele wäre es mir das nicht wert, beim Kauf meines Neo2-FR war das Preisniveau zum X38 noch anders (100 auf 160).

Gute P35-Boards stehen den X38 in nichts nach, es sei denn man benötigt umfangreiche Features (schnelle Chips für alle Schnittstellen, mehr SATA/USB/Firewire, besondere Sound-Erweiterungen bei Asus), diese X38er-Boards sind aber nochmal teurer. Dazu kommt ein höherer Strombedarf für all diese Platinen-Funktionen, das sollte man einrechnen. Für Käufer eines von Grund auf neuen Systems und als alleinigen PC im Haushalt würde ich dennoch zuraten.
 
Zurück
Oben