News Patchday: Microsoft veröffentlicht 7 Bulletins

was habt ihr gegen updates?????

1. müsst ihr sie ja nicht installieren
2. tut es nicht weh sie zu installieren
3. was ist schlimm daran sicherheitslcken zu stopfen und fehler zu verbessern

(ich meine natürlich nicht alle hier)


MfG
etagenyeti
 
etagenyeti schrieb:
was habt ihr gegen updates?????

1. müsst ihr sie ja nicht installieren
2. tut es nicht weh sie zu installieren
3. was ist schlimm daran sicherheitslcken zu stopfen und fehler zu verbessern

(ich meine natürlich nicht alle hier)


MfG
etagenyeti

... nö, ich jedenfalls nicht!

Jeder sollte tun, was er für richtig hält ...
 
Schorsch schrieb:
...
Dass alle immer nur auf MS rumhacken würden, scheint mir eher eine Paranoia einiger MS-Freunde hier zu sein.
Die IE-Fanboys behaupten aber nicht, dass IE absolut fehlerfrei wäre, Anti-MS-Flamer tun aber mitunter so, als ob es fehlerfreie Software geben würde. Das zeigt doch auch Mimods letzter Beitrag, gibt sich hier selbst als Programmierer und behauptet Sicherheitspatches wären nötig, weil die Software nicht ausgereift wäre. Er soll mir mal auch nur einen einzigen Webbrowser zeigen, der nie ein Sicherheitsupdate bekommen würde - selbst Lynx hat schon Sicherheitsupdates gehabt, auch Wget usw. usf.
 
Zuletzt bearbeitet:
[Panikmache]

Offen wie ein Scheunentor, ne das ist mindestens ein Stadttor bei deinem ungepatchten System. Du kannst sogar richtig froh sein, dass es nur ein Scheunentor ist.

Und das hat nichts mit der Güte von Microsofts Podukten zu tun, sondern damit, dass den Hackern die Ideen nicht ausgehen und das User wie du und ich (ich schließ dich jetzt einfach mal mit ein) zu unerfahren sind um jede Gefahr sofort zu entdecken.

[Witz] Du müsstest nur mal Computerbild lesen, dan wüsstest du, was gespielt wird[/Witz]

Ne, erfahrene Leute wissen schon, wies geht ... siehst und hörst du ja auch immer wieder

[/Panikmache]
 
Es ist immer dasselbe.

1. MS kündigt ein neues Windows an.
2. Alle schreien "ja endlich, wird ja auch zeit, gibts schon ne Beta"
3. Viele besorgen sich die Beta auf irgend einem Weg
4. Das Maulen, dass einige Sachen nicht funktionieren, beginnt schon beim ausprobieren der Beta die vielmals als voll funktionsfähig angesehen wird.
5. Man installiert sich tausende kleine Progrämmchen die wieder tausende kleine Spywares installieren
6. Man scheißt auf die "beschissene integrierte Firewall", schaltet sie aus und sorgt nicht für Ersatz in Form eines Routers, einer Desktop Firewall, etc
7. Man scheißt auf "leistungsfressende" Anti-Viren-Programme.
8. Windows ist schuld, dass der Rechner langsam ist aufgrund der vielen Spyware
9. Windows ist schuld, dass der Benutzer seine privaten Dateien verliert aufgrund eines Virus' der ihm das Windows zersägt hat

Patches sind wichtig und müssen installiert werden, wer das nicht tut aus welchem Grund auch immer ist selbst schuld daran, wenn sein Rechner irgendwann deswegen mal streikt. Das schlimme jedoch ist dass Microsoft auch für die Dummheit des Computerbenutzers verantwortlich gemacht wird. Und daran kann selbst ein Linux nichts ändern.

Einen dummen User kann man nicht patchen!
 
MountWalker schrieb:
Die IE-Fanboys behaupten aber nicht, dass IE absolut fehlerfrei wäre, Anti-MS-Flamer tun aber mitunter so, als ob es fehlerfreie Software geben würde. Das zeigt doch auch Mimods letzter Beitrag, gibt sich hier selbst als Programmierer und behauptet Sicherheitspatches wären nötig, weil die Software nicht ausgereift wäre. Er soll mir mal auch nur einen einzigen Webbrowser zeigen, der nie ein Sicherheitsupdate bekommen würde - selbst Lynx hat schon Sicherheitsupdates gehabt, auch Wget usw. usf.

Programmier nennen sich viele. Ist eben ein sehr dehnbarer Begriff. Manche schreiben ein Programm, das zwei und zwei zusammen zählt und meinen jetzt Programmierer zu sein. Ein Programm wie Windows wird von mehreren Dutzend Programmieren in Modulen programmiert und dann zusammen gesetzt. Die meisten haben eben nicht die geringste Ahnung was für ein Aufwand dahinter steckt, auch wenn sie meinen Programmierer zu sein ;)
 
@hardwärevreag

Und das hat nichts mit der Güte von Microsofts Podukten zu tun, sondern damit, dass den Hackern die Ideen nicht ausgehen

Genauso sehe ich das auch. Es wurden ja schon jede Menge Sicherheitslücken in den Jahren geschlossen. Keiner kann hellsehen.

Und es kommen immer neue hinzu, weil die Cracker und Hacker ja auch immer raffiniertere Methoden entwicklen und die hintersten Hintertüren suchen müssen, eben weil man durch die ganzen bisherigen Patches schon weniger Möglichkeiten und Wege hat, also eingeschränkt ist.

Und folglich dauert dann auch das Fixen entsprechend länger, da immer aufwendiger. Und das OS soll ja schliesslich auch noch wie gewohnt weiterfunktionieren.

Ausserdem ist Windows im Gegensatz zu Linux kein total konsolenbasiertes OS, sondern ein grafik- und teils sogar mausabhängiges.
Da kann man keine so ausführlichen Testprogramme drüberjagen lassen, sondern dafür benötigt man eben Betatester und folglich den menschlichen Faktor.

Windows ist nunmal das meistgefragteste OS auch bei Hackern und Crackern. ^^
Ist alles nicht so einfach. Programmiert mal was anspruchsvolles selber, dann werdet ihrs besser nachvollziehen können.

Es gibt keine Perfektion ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AAAAAAAAAAAAAARRRRRRRGGGGGGGG.

Mein Rechner fährt nach dem gepatche nun nicht mehr runter. :(

Gibt es dafür einen Fix?
 
Why that?

Meiner hats überlebt.... die restlichen 60 Rechner in der Firma auch...
Würde sagen da ist was beim patchen in die Hose gegangen :rolleyes:
 
Sind denn alle Patch richtig installiert worden _Grisu?
 
Lag wohl an Half-Life Episode 1, nachdem ich mehrmals mit Bleistift gebootet habe, gehts nun wieder!?

Technik eben.

Habe keine Fehlermeldung bekommen. Nur eben "der Rechner wird runtergefahren" und dann passierte 15 min nix mehr.
 
Zurück
Oben