Hallo Zusammen. Habe mir 2011 folgenden Rechner zusammen gestellt und denke jetzt über ein bisschen aufrüsten nach. Denke es wird etwas mehr Arbeitsspeicher und eventuell eine neue Grafikkarte werden. Frage ist hier, kann der Rest dann so bleiben (Prozessor, Netzteil und Board)
Aktuell:
8GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-10667U CL7
ASUS DRW-24B3LT Retail SATA schwarz
ASUS P8Z68-V LE, Sockel 1155, ATX, DDR3
ASUS VE278Q
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W
Intel Core i7-2600K Box, LGA1155
MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC, 1280MB GDDR5, PCI-Express
NZXT Phantom Big Tower - White , ATX, ohne Netzteil
Scythe Mugen 3, für alle Sockel geeignet
Seagate Barracuda 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s
Hatte mir folgenden Arbeitsspeicher rausgesucht:
16GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-10667U CL9
Und Grafikkarte eventuell eine GTX970. Hatte gute Erfahrungen mit meiner MSI GTX570. Kann ich bei der 970 wieder auf MSI gehen?
Danke für eure Ratschläge
Aktuell:
8GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-10667U CL7
ASUS DRW-24B3LT Retail SATA schwarz
ASUS P8Z68-V LE, Sockel 1155, ATX, DDR3
ASUS VE278Q
be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-580W
Intel Core i7-2600K Box, LGA1155
MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC, 1280MB GDDR5, PCI-Express
NZXT Phantom Big Tower - White , ATX, ohne Netzteil
Scythe Mugen 3, für alle Sockel geeignet
Seagate Barracuda 7200.12 1TB SATA 3 6GB/s
Hatte mir folgenden Arbeitsspeicher rausgesucht:
16GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-10667U CL9
Und Grafikkarte eventuell eine GTX970. Hatte gute Erfahrungen mit meiner MSI GTX570. Kann ich bei der 970 wieder auf MSI gehen?
Danke für eure Ratschläge