smartphoenix
Banned
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 811
Hallo Leute,
Ich habe hier den pc meiner Schwester stehen und habe eine Frage.
Der Rechner zeigte auf einmal im laufenden Betrieb einen Bluescreen, dass stürzte dann ab und startete neu. Er fuhr dann bis zum Desktop hoch und als er die Verknüpfungen und Ordner aufbauen wollte, dass stürzte er ohne Bluescreen wieder ab und ging aus. Seitdem kommt vom PC nichts mehr.
Wenn ich den PC an mache laufenzear die Lüfter und die DVD Brenner blinken kurz auf, die LEDs für Power und HDD leuchten allerdings nicht mehr. Und auch sonst mach er keine Anstalten hoch zu fahren.
Das Problem ist, dass es ein schon älterer PC mit Core 2 Duo und 2gb ddr2 ist und ich nicht einfach irgendwelche Dinge austauschen möchte. Ein neuer Rechner, der bestehend aus CPU, Mainboard, RAM, Gehäuse mit Netzteil gerade mal 150 Euro kosten würde, wäre dann eher meine Lösung.
Ich gehe davon aus das es das Netzteil ist, würde aber gern auch eure fachkundigen Meinungen dazu hören.
Danke schon mal...
Ich habe hier den pc meiner Schwester stehen und habe eine Frage.
Der Rechner zeigte auf einmal im laufenden Betrieb einen Bluescreen, dass stürzte dann ab und startete neu. Er fuhr dann bis zum Desktop hoch und als er die Verknüpfungen und Ordner aufbauen wollte, dass stürzte er ohne Bluescreen wieder ab und ging aus. Seitdem kommt vom PC nichts mehr.
Wenn ich den PC an mache laufenzear die Lüfter und die DVD Brenner blinken kurz auf, die LEDs für Power und HDD leuchten allerdings nicht mehr. Und auch sonst mach er keine Anstalten hoch zu fahren.
Das Problem ist, dass es ein schon älterer PC mit Core 2 Duo und 2gb ddr2 ist und ich nicht einfach irgendwelche Dinge austauschen möchte. Ein neuer Rechner, der bestehend aus CPU, Mainboard, RAM, Gehäuse mit Netzteil gerade mal 150 Euro kosten würde, wäre dann eher meine Lösung.
Ich gehe davon aus das es das Netzteil ist, würde aber gern auch eure fachkundigen Meinungen dazu hören.
Danke schon mal...