Nachtschwester
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 33
hallo zusammen,
ein frohes neues wünsche ich euch! ich bin die neue und komme nun öfters
wie man aus der threadüberschrift bereits entnehmen kann, habe ich probleme mit meinem pc, die ich noch nicht aus der welt schaffen konnte.
der pc ist etwa 7 monate alt, die probleme halten allerdings auch schon seit einigen monaten an.
verbaut sind folgende komponenten:
cpu: amd 6400+ black edition
motherboard: gigabyte ga-ma770 ds3
graka: xfx geforce 8800 gtx
netzteil: corsair 520hx
ram: ursprünglich 4 x 1 gb mdt ddr2 800 (im moment ersatzweise 2 x 1gb elixir ddr 800)
es hängen noch dvd player und brenner mit drin, sowie eine s-ata western digital wd 3200 aaks.
bios: f7h
os: vista 32 bit
der pc ist nicht übertaktet und die bioseinstellungen bis auf ein paar kleinigkeiten (banale dinge) auf default-einstellung.
zu den problemen:
der rechner friert in sporadischen situationen ein. d. h. bild bleibt stehen, tastatur und maus sind tot, der ton fällt aus. nix geht mehr, bis auf die lüfter, die aber imho etwas runterdrehen. es hilft nur noch der reset-knopf. in den meisten fällen bootet der pc danach einwandfrei und läuft auch wieder wie gehabt.
manchmal will er jedoch nicht booten bzw. kommt nicht zum selftest, lüfter laufen alle an aber das bild bleibt schwarz. ein erneutes drücken des reset-knopfes bringt nix. meistens muss man ihn dann komplett ausschalten und ein paar sekunden warten. danach läuft alles wieder. es kann sein, dass der pc tagelang ohne probleme läuft oder an einem tag mehrmals einfriert. die freezes konnte ich bislang nicht reproduzieren.
die abstürze stellte ich am meisten beim spielen fest (was imho einfach daran liegt, dass ich am meisten am pc spiele). sie sind jedoch auch schon beim surfen oder in officeanwendungen vorgekommen oder sogar im idle.
es kommen übrigens keine bluescreens. der pc fährt auch nicht von alleine runter. und im ereignisprotokoll steht auch nix interessantes bis auf "der pc wurde unerwartet heruntergefahren ... (jo, durch mich, weil totalfreeze *g*)
ich dachte, der arbeitsspeicher wäre defekt, daher hab ich den ausgiebig und pro modul mit memtest und goldmemory getestet. auf einem riegel sind fehler gefunden worden, der flog dann aus der kiste raus, die probleme blieben jedoch. im moment hab ich ersatz- und testweise komplett andere speicherriegel drin, siehe oben. die riegel sind erst seit einigen tagen drin, heute morgen wurde aber win nicht vollständig geladen und der rechner hängte sich auf. ob das jetzt mit dem eigentlichen problem was zu tun hat oder ein anderer böser zufall war, kann ich nicht sagen.
irgendjemand eine idee, was los sein könnte? langsam treibt mich das problem in den wahnsinn
bin für hilfe / tipps / infos dankbar!
ein frohes neues wünsche ich euch! ich bin die neue und komme nun öfters
wie man aus der threadüberschrift bereits entnehmen kann, habe ich probleme mit meinem pc, die ich noch nicht aus der welt schaffen konnte.
der pc ist etwa 7 monate alt, die probleme halten allerdings auch schon seit einigen monaten an.
verbaut sind folgende komponenten:
cpu: amd 6400+ black edition
motherboard: gigabyte ga-ma770 ds3
graka: xfx geforce 8800 gtx
netzteil: corsair 520hx
ram: ursprünglich 4 x 1 gb mdt ddr2 800 (im moment ersatzweise 2 x 1gb elixir ddr 800)
es hängen noch dvd player und brenner mit drin, sowie eine s-ata western digital wd 3200 aaks.
bios: f7h
os: vista 32 bit
der pc ist nicht übertaktet und die bioseinstellungen bis auf ein paar kleinigkeiten (banale dinge) auf default-einstellung.
zu den problemen:
der rechner friert in sporadischen situationen ein. d. h. bild bleibt stehen, tastatur und maus sind tot, der ton fällt aus. nix geht mehr, bis auf die lüfter, die aber imho etwas runterdrehen. es hilft nur noch der reset-knopf. in den meisten fällen bootet der pc danach einwandfrei und läuft auch wieder wie gehabt.
manchmal will er jedoch nicht booten bzw. kommt nicht zum selftest, lüfter laufen alle an aber das bild bleibt schwarz. ein erneutes drücken des reset-knopfes bringt nix. meistens muss man ihn dann komplett ausschalten und ein paar sekunden warten. danach läuft alles wieder. es kann sein, dass der pc tagelang ohne probleme läuft oder an einem tag mehrmals einfriert. die freezes konnte ich bislang nicht reproduzieren.
die abstürze stellte ich am meisten beim spielen fest (was imho einfach daran liegt, dass ich am meisten am pc spiele). sie sind jedoch auch schon beim surfen oder in officeanwendungen vorgekommen oder sogar im idle.
es kommen übrigens keine bluescreens. der pc fährt auch nicht von alleine runter. und im ereignisprotokoll steht auch nix interessantes bis auf "der pc wurde unerwartet heruntergefahren ... (jo, durch mich, weil totalfreeze *g*)
ich dachte, der arbeitsspeicher wäre defekt, daher hab ich den ausgiebig und pro modul mit memtest und goldmemory getestet. auf einem riegel sind fehler gefunden worden, der flog dann aus der kiste raus, die probleme blieben jedoch. im moment hab ich ersatz- und testweise komplett andere speicherriegel drin, siehe oben. die riegel sind erst seit einigen tagen drin, heute morgen wurde aber win nicht vollständig geladen und der rechner hängte sich auf. ob das jetzt mit dem eigentlichen problem was zu tun hat oder ein anderer böser zufall war, kann ich nicht sagen.
irgendjemand eine idee, was los sein könnte? langsam treibt mich das problem in den wahnsinn
bin für hilfe / tipps / infos dankbar!
Zuletzt bearbeitet: