Pc macht den Abgang

Intel i7

Cadet 4th Year
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
64
Hi,

also mein Pc stützt ca. nach 5-10 Min. Betrieb ab. Bootet dann neu, aber versagt gleich wieder bevor der Lade-Balken von Windows 7 überhaupt kommt. Und das wiederholt er endlos.
Ich habe bisher die Ram-Riegel jeweils einzeln getestet, Memtest durchlaufen lassen, Prime laufen lassen und CoreTemp/ Afterburner die Temperaturen überprüft. Und es gab keine Auffälligkeiten. Auch einen Virus würde ich ausschließen.
Mit Hilfe von anderen Foren habe ich das Problem eingegrenzt auf einen Mainboard-Defekt oder einen Netzteil-Defekt.
Aber vlt. hat jmd ja schon mal das selbe Problem gehabt und kann mir da helfen.
Vlt. ist auch die bisherige Disagnose/Eingrenzung falsch.
Falls mir keiner weiterhelfen kann, bleibt mir nichts anderes übrig als mir Hardware-Komponenten zu kaufen und zu testen.


Vielen Dank im Voraus!

Das System:

CPU: Intel i7 (920) 2,67 GHz
Mainbaord: Asus P6T SE
Ram: 8GB-Kit Corsair XMS3 PC3-16000U CL9 (2x 4)
Grafikkarte: ASUS HD7870-DC2TG-2GD5 AMD Radeon HD 7870
Platte: 128 Gb Vertex 4
OS: Windows 7 64 Bit Pro
Netzteil: OCZ StealthXStream 700Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Du kannst den PC starten und ein paar Minuten damit arbeiten, bis zum Absturz.
Dann Bootet er endlos.

Wie lange dauert es denn, bis er wieder gestartet werden kann?

Klingt für mich eher nach einem Temp. Problem.

Was für ein Kühler ist auf der CPU?
WLP aud der CPU schon mal erneuert?

Hast Du ein Linux auf einem USB-Stick oder DVD?
 
Ja, so ist es.
Ich trenne ihn ganz vom Strom, dann kann ich ihn wieder erfolgreich booten, so dass ich bis zur Windows Oberfläche komme und kann dort den Pc max. 15 Min. benutzen.
Aber laut CoreTemp und Afterburner(soweit sie zuverlässig sind) schlägt nichts aus.
Nein, leider habe ich kein Linux auf einer USB-Stick, aber das lässt sich denke ich machen.
Wie soll ich nun dann weiter machen?


Vergessen : Den Muggen II
 
Zuletzt bearbeitet:
Du mußt den PC, wenn er im endlos Bootmodus, ist nur vom Strom trennen, und anschließend fährt er wieder hoch?

Stürzt der PC auch ab, wenn er für einige Zeit nur im BIOS ist?
 
Also 10 Min. Pause, könnten doch auf ein Temp. Problem hindeuteten.

Im Bios kann man auch ganz gut die CPU Temp. ablesen.

Den PC schon mal offen laufen lassen?
 
Das habe ich noch nicht getestet. Bin aber gerade dabei.Jetzt Gerade war es so, dass er fast 20 Min. stabil lief (auf der Startoberfläche) und als ich CoreTemp,AfterBurner und Prime gleichzeizig laufen ließ hat er kurze Zeit später den Abflug gemacht. Aber laut der Programme, waren keine auffälligen Temperaturen zu sehen...

Ja, im Moment läuft er nur offen.

Das BIOS sagt

CPU Temp.: 34,5 °C
MB Temp.: 32 °C
 
Zuletzt bearbeitet:
Stürzt der PC nur unter Last ab, oder auch im Leerlauf?

Ist der Fehler erst seit kurzem, also lief der PC schon mal fehlerfrei, wurde etwas erweitert?
 
Den Leerlauf bin ich gerade am Testen, sowohl im BIOS, als auch in Windows.

Was den Fehler betrifft: Das Problem ist vor 2 Tagen das erste Mal aufgetreten. Der PC wurde erweitert durch die 8 Gb Ram und die aktuelle Grafikkarte. Das ist ungefähr 4 Monate her. Vorher gab es aber nie Probleme (sowohl vor den 4 Monaten, als auch vor den vergangenen 2 Tagen).

Nein, die WP wurde bisher nicht erneuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut zwar nichts zum Thema, aber wieso nur 2x 4GB, das ist doch ein Tripple Channel System, da sollten für max. Performance 3 gleiche Module stecken.
 
Sieht für mich derzeit nach einem Temp. Fehler aus.

Mein nächste Schritt, wäre, den CPU Kühler runter zu nehmen, CPU und Kühler von der alten Wärmeleitpaste zu befreien, beide Flächen gut reinigen, ich nehme immer med. Alkohol, zur Not tut es auch Glasreiniger, neue WLP auf der CPU auftragen, Kühler montieren und erneut testen.

Habe jedoch k.A. ob Du WLP da hast, ansonsten am Montag besorgen.

Alles andere hat z.Z. keinen Zweck.
Man muß ja irgendwo mit dem Ausschließen anfangen.
 
Ich werde mir dann mal am Montag Wärmeleitpaste kaufen müssen. Und probiere es mal aus. Schon mal vielen Dank bis dahin.
Ob es zu einer Lsg. geführt hat, werde ich dann am Montag berichten. ;)
 
Gutes Gelingen am Montag.
Eine Rückmeldung wäre toll.
Sollte das Problem weiter bestehen, sehen weiter.
 
Aktueller Zwischenstand, nach langem Testen: Er läuft stabil im BIOS und idle läuft Windows auch stabil. Aber beim Starten mehrerer Prozesse oder Prime95 schmiert er ab. Neu: Aber nun bootet er, nach dem Absturz, wieder Windows normal.
Ich glaube mit dem Neuauftragen der WL bin ich schon mal in der richtigen Gegend.
Mal ausprobieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
- Ich habe keine Vertex 4, deshalb kann ich nur mutmaßen, aber stehen die OCZ'S nicht schwer unter Verdacht nicht so ganz zuverlässig zu sein?
- Anderes NT probieren.
- Mit nur einem Ram Stick, anderer Slot, anderer Ram probieren.
- CPU hat ja keine Grafik, denke ich; teste mal ne andere Karte aus.

Hast du im Bios gebastelt, Vcore, etc.? Da würde ich mal mit den Failsave-Defaultwerten testen.
Und sag mal genaue Tempwerte unter Win kurz vor Absturz. Mit "keine auffälligen Temperaturen" kommt man nicht weiter. Wenn dir Screenshots gelängen ....

Ist das ein Fertigrechner? Lüftung innen? Nichtraucher?
Bitte genaue Infos, eigentlich selbstverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast in deinem ersten Post geschrieben das der PC mit einem Ram Riegel bei Prime ganz normal funktioniert? - Wenn er mit Vollbestückung bei Prime abschmiert liegt das Problem idr beiselbigem vor ;)

- Timings (+ Command Rate auf 2) überprüfen
 
Zurück
Top