PC neu zusammen gebaut und funktioniert nicht.

Danke habs mir angeschaut, aber das mit dem Undervolten habe ich nicht vor. Ich wartee bis das Y Kabel da ist und muss dann mal schaun wie ich alles richtig Einstelle. Denke der Rest passt. Ram läuft, Bios und Chipsatz geupdated. Bei meinem alten Gehäuse hatte ich die Gehäuselüfter alle am Case angeschlossen gehabt und hochgedreht sobald ich den Cpu oder Grafikkarten Kühler gehört habe und wenns richtig warm war das Fronpanel aufgeklappt ( hatte so nen Silent gehäuse ). War um ehrlich zu sein nich so nervig wie das hier richtig einstellen^^
 
Ich habe gestern mal den Intervall auf 3 gestellt, alles auf silent im Bios und so das alle Lüfter von der CPU Temp gesteuert werden. Hatte auf jedenfall gestern bei meinem Spiel Hokai Star Rail den effect das ich die kaum gehört habe und alles so auf 40-50grad war ( mein alter pc war bei dem spiel bei 70-80 grad cpu/gpu und netmal hohe grafik )

Heute morgen habe ich die Curve mal selber nen bischen angepasst, und ich hatte das Gefühl das mein Zimmer bisher keine Kühlkammer geworden ist, gestern sind die alle echt merkbar gelaufen auf silent und hab fast gefroren^^

Das Y Kabel habe ich mir 2 bestellt, nur frage ich mich ob es gut wäre noch 2 Lüfter für die CPU zu bestellen um die Phantom Spirit 120 SE auszutauschen. Ich habe entwerder alles noch nicht gut eingestellt oder die dinger sind für mich bei gerademal 35% schon deutlich zu hören. Gibt es da alternativen oder soll ich die Curve besser einstellen?
 
Hab im zweit PC auch nen Thermalright Kühler, den Peerless Assassin SE drauf. Da sind direkt die Standard Lüfter rausgeflogen und wurden durch Noiseblocker EloopX ARGB ersetzt, Lautlos und bessere Kühlung.
Also die Thermalright Lüfter sind schon kacka.
Ersetz die dann haste Ruhe und je nach Lüfter nochmals ne bessere Kühlung.
 
Danke ich habe die Geizhalsliste mit allem angefügt. Man merkt wie stark die Preise da schwanken und auch weiterhin ist einiges im Angebot, ich hab ~250e weniger bezahlet letztes Wochende als es jetzt da steht^^

https://geizhals.de/wishlists/3861404

Bei deinen Lüftern weiß ich nicht genau welche du meinst. Mein Y Kabel für die Gehäuselüfter müsste morgen kommen und ich würde dann auch morgen die beiden CPU Lüfter bestellen wenn ich da heute noch fündig werde.

Es wäre auch sehr hilfreich falls wer anhand meiner Geizhalsliste vieleicht nen paar Lüftercurven hat die ich als anhalspunkt nehmen kann und sie richtig einzustellen, denn die meisten Videos erklären leider nur das. Ich weiß aber nicht wie heiß ich sie im Idle oder spiele betrieb laufen lassen darf.
So als Beispiel ist die Temp so zwischen 48-50 Grad und bei meinen 2 Spielen die ich gleichzeitig laufen habe Honkai Starrail und Reverse 1999 wars knapp unter 60 eingependelt. Ähnlich wars auch so als ich mal Baldursgate 3 angemacht habe. Habe das so eingestellt das die auf 40% laufen zwischen 50 und 60 grad was für mich zwar hörbar aber noch nicht störend ist. Dennoch hätte ich da gerne Lüfter dran die man bei solchen Spielen garnicht hört.
Naja wie gesagt nen paar Beispiele wärend sehr nett und vorallem woran ich die anderen Lüfter einstellen soll, ich habe jetzt alles an die CPU Temp eingestellt...
 
Diese https://www.blacknoise.com/site/de/...ed-modding/nb-eloop-x-series/120x120x25mm.php

Aber die sind auch viel zu teuer dafür. Ich denke wenn du dir BeQuiet Shadow Wing 3 an den Kühler packst (die kannste praktisch 80-100% laufen lassen, je nach Case, die hörste ned). Diese hier:
be quiet! Pure Wings 3 120mm Lüfter, hohe Höchstgeschwindigkeit, niedrige Mindestdrehzahl, optimierter Lüfterrahmen, außergewöhnlich hoher Luftdruck, sehr leiser Betrieb, Rifle-Lager, BL104 https://amzn.eu/d/86Rjm2j

Die hab ich auf mein dark Rock Pro 4 und laufen immer 80% ab 70 Grad dürfen se 100% und hör ich nicht, PC direkt neben Kopf, aber silent case
 
Danke muss ich mir mal alle ansehen, muss aber sagen das die Dinger schon teuer sind, da wunderts mich dann nicht das Noctua oder Bequite lüfter nen deutlich höheren Preis haben. Morgen kommt nen neues Spiel raus das ich intensiv zocken werde, dann schaue ich mal wies mit meinen momentanen Einstellungen so ist.

Hier mal meine Einstellungen. Oben CPU Fan, die nächsten beiden sind Hinten und die letzten beiden Vorne. Da würde ich mich auch wundern in welchen stecker ich die 3 vorne mit dem Y Kabel stecken kann, geht da nen normaler Lüfter Platz? Hab gelesen die wo ich hab verbrauchen 3,8V und nen normaler Platz hat 12V, sollte also kein problem sein den einfach in CPU Fan 2 zu stecken oder?

IMG_20240521_071122.jpg
IMG_20240521_071138.jpg
IMG_20240521_071153.jpg
IMG_20240521_071212.jpg


Meine Idle mit nur Browser offen und Videos schauen war gestern mit den Einstellungen so zwischen 48 und 52 Grad. Finde wenn ich meine CPU google irgendwie oft nur höchstwerte deswegen weiß ich garnicht was normal ist bei dem Teil^^
 
Also 3 Lüfter ohne RGB an einem Connector ist ok und welchen Anschluss du nimmst ist auch wumpe. Die Anschlüsse müssten 12V 1A sein und ein Lüfter um die 0,15A (3x0,15=0,45A).

Bis 40+ grad läuft/laufen die Lüfter ja gar ned, da kannste ja weiter anpassen.
Kuck einfach mal ab wann du die Lüfter hörst, also alle punkte eine linie und steigern bis du die Lüfter störend hörst.
Und dann ab 20 grad anfangen (das er schon ab einschalten Kühlung kriegt).

IMG_6561.jpeg

Also so hab ich zb bei meinem Dark Rock Pro 4 eingestellt, bräucht nur 3 Punkte 😁
Aber ich hör den halt auch null.
Aufheizen geht immer leichter als wieder runter Kühlen, deshalb am Anfang lieber im nicht hörbaren Bereich höher drehen lassen. Zumindest mach ich das in meinen Systemen seit Jahren so.
 
Vielen dank für den Tipp, ich stell die dann morgen mit dem neuen Spiel so ein und lass sie schon direkt beim einschalten laufen.
 
Das Ram Profil hatte ich bereits geladen und grad das above 4g gecheckt, war schon aktiviert, trotzdem danke merke ich mir.

Hab gesehen das mein PC nun mit dem 3ten Lüfter in der Front so 2 Grad kühler ist, gefällt mir.
 
Zurück
Oben