Hallo zusammen,
seit letzter Woche habe ich Probleme mit meinem Computer (> 8 Jahre alt; wird idR nur 1-2 pro Woche hochgefahren).
Es fing damit an, dass er sich letzte Woche nicht starten lies. Bei drücken des Powerbuttons passierte nichts, als ob der Rechner nicht am Strom angeschlossen wäre.
Nach mehreren Versuchen bootete er endlich, allerdings blieb er längere Zeit im Ladebildschirm hängen, um dann die Fehlermeldung "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten" anzuzeigen. Die Windowsreparatur blieb erfolglos. Nach mehreren Reboots und bin ich über den abgesicherten Modus endlich ins Windows gelangt. Nach erneutem Reboot bin ich dann, auch ohne etwas im abgesicherten Modus verändert zu haben, in die normale Windowsoberfläche gekommen und konnte dann den PC ohne Einschränkungen nutzen.
Nachdem ich gestern den PC wieder starten wollte tat sich endgültig nichts mehr. Vor Auftreten des Fehlers wurde keine Software oder Hardware neu installiert.
Ich würde tippen, dass das Mainboard hinüber ist - läge es am Netzteil wäre doch eine Nutzung des Rechners auch letzte Woche nicht mehr möglich gewesen (?) - insbesondere scheint mir die Fehlermeldung einen Hinweis dafür zu geben, dass es nicht am Netzteil sondern eher am Mainboard liegt.
Über eure Einschätzung freue ich mich!
(Falls ihr ebenfalls der Meinung seid, es könne nur das Mainboard sein, bin ich über Empfehlungen für einen Neukauf/Alternativen (ich habe leider keine Ahnung, sehr dankbar).
Viele Grüße, vielen Dank und eine schöne Woche euch.
seit letzter Woche habe ich Probleme mit meinem Computer (> 8 Jahre alt; wird idR nur 1-2 pro Woche hochgefahren).
Es fing damit an, dass er sich letzte Woche nicht starten lies. Bei drücken des Powerbuttons passierte nichts, als ob der Rechner nicht am Strom angeschlossen wäre.
Nach mehreren Versuchen bootete er endlich, allerdings blieb er längere Zeit im Ladebildschirm hängen, um dann die Fehlermeldung "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten" anzuzeigen. Die Windowsreparatur blieb erfolglos. Nach mehreren Reboots und bin ich über den abgesicherten Modus endlich ins Windows gelangt. Nach erneutem Reboot bin ich dann, auch ohne etwas im abgesicherten Modus verändert zu haben, in die normale Windowsoberfläche gekommen und konnte dann den PC ohne Einschränkungen nutzen.
Nachdem ich gestern den PC wieder starten wollte tat sich endgültig nichts mehr. Vor Auftreten des Fehlers wurde keine Software oder Hardware neu installiert.
Ich würde tippen, dass das Mainboard hinüber ist - läge es am Netzteil wäre doch eine Nutzung des Rechners auch letzte Woche nicht mehr möglich gewesen (?) - insbesondere scheint mir die Fehlermeldung einen Hinweis dafür zu geben, dass es nicht am Netzteil sondern eher am Mainboard liegt.
Über eure Einschätzung freue ich mich!
(Falls ihr ebenfalls der Meinung seid, es könne nur das Mainboard sein, bin ich über Empfehlungen für einen Neukauf/Alternativen (ich habe leider keine Ahnung, sehr dankbar).
Viele Grüße, vielen Dank und eine schöne Woche euch.