PC ohne jegliche Reaktion

credixx

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
76
Hallo zusammen,

seit letzter Woche habe ich Probleme mit meinem Computer (> 8 Jahre alt; wird idR nur 1-2 pro Woche hochgefahren).
Es fing damit an, dass er sich letzte Woche nicht starten lies. Bei drücken des Powerbuttons passierte nichts, als ob der Rechner nicht am Strom angeschlossen wäre.

Nach mehreren Versuchen bootete er endlich, allerdings blieb er längere Zeit im Ladebildschirm hängen, um dann die Fehlermeldung "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten" anzuzeigen. Die Windowsreparatur blieb erfolglos. Nach mehreren Reboots und bin ich über den abgesicherten Modus endlich ins Windows gelangt. Nach erneutem Reboot bin ich dann, auch ohne etwas im abgesicherten Modus verändert zu haben, in die normale Windowsoberfläche gekommen und konnte dann den PC ohne Einschränkungen nutzen.

Nachdem ich gestern den PC wieder starten wollte tat sich endgültig nichts mehr. Vor Auftreten des Fehlers wurde keine Software oder Hardware neu installiert.

Ich würde tippen, dass das Mainboard hinüber ist - läge es am Netzteil wäre doch eine Nutzung des Rechners auch letzte Woche nicht mehr möglich gewesen (?) - insbesondere scheint mir die Fehlermeldung einen Hinweis dafür zu geben, dass es nicht am Netzteil sondern eher am Mainboard liegt.

Über eure Einschätzung freue ich mich!
(Falls ihr ebenfalls der Meinung seid, es könne nur das Mainboard sein, bin ich über Empfehlungen für einen Neukauf/Alternativen (ich habe leider keine Ahnung, sehr dankbar).

Viele Grüße, vielen Dank und eine schöne Woche euch.
 

ghecko

Digital Caveman
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
23.290
Könntest du mal deine Hardware komplett auflisten? Bei so einem alten System kann das ne Menge sein und wir müssen einschätzen, ob sich Ersatzteile finanziell überhaupt lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.927
Wenns das System aus der Sig ist: Schwierig. Würde auf Netzteil oder Board tippen.
Vielleicht hilft dir auch ein cmos clear nach Handbuch.
Und erstmal alles ausbauen, was nicht nötig ist. Also alle Datenträger weg usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: credixx

credixx

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
76
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
In der Tat ist das System (aus meiner Signatur -> hier fehlt ein Alpenföhn-CPU Kühler) alt - für meine Zwecke jedoch ausreichend. Bisschen Office und gelegentlich Gaming (CS:Go, LoL).

Ich werde mal die Nullmethode versuchen und mich dann nochmal melden.
Wahrscheinlich steige ich, falls es finanziell nicht lohnt, auf einen Laptop um, sodass der Schreibtisch nicht mehr benötigt wird.

Viele Grüße und schönen Tag euch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate

credixx

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
76
Hallo zusammen,
Habe soeben die Nullmethode versucht. Leider nach wie vor keinerlei Reaktion. Netzteil habe ich durch Überbrückung mit Kabel getestet - funktioniert wie gehabt. Somit kann es eigentlich nur das Mainboard oder der CPU sein (?). Falls es am Mainboard liegt, habt ihr eine Empfehlung auf welches Modell ich ggf zurückgreifen könnte (sodass es sich auch finanziell lohnt). Vielen Dank und schönen Sonntag allerseits noch!
 

credixx

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
76
Steht doch in meiner Signatur. Ist soweit aktuell. Was braucht ihr noch?
Edit: Gehäuse ist das Xigmatek Asgard
 
Zuletzt bearbeitet:

ghecko

Digital Caveman
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
23.290
Ein kurzer Hinweis mit der Signatur im ersten Post hätte gereicht. Ich studiere nicht das Profil von jedem der hier ne Frage hat.

Ich denke nicht das es sich lohnt ein 1155-Board als Ersatz aufzutreiben.
Ich würde CPU, RAM und Mainboard austauschen. Mit dem 3400G hast du eine APU, die deine Kombination aus CPU und GPU komplett ersetzt, ohne Abstriche machen zu müssen.

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3400g-yd3400c5fhbox-a2073698.html
Alternativ: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600-yd2600bbafbox-a1804462.html
Alternativ2: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-3600-100-100000031box-a2064574.html (Dann hast du wieder ne weile Ruhe)
https://geizhals.de/msi-b450m-pro-vdh-max-7a38-043r-a2111702.html
https://geizhals.de/crucial-ballist...s2c8g4d32aesbk-bls2k8g4d32aesbk-a1971755.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: credixx
O

onesworld

Gast
Zitat von credixx:
Beantwortet das deine Frage?

1574607158499.png


Ich habe die Signaturen bewusst ausgeblendet.
 

omavoss

Rear Admiral
Dabei seit
März 2017
Beiträge
5.294
@credixx:
Acht Jahre altes Gerät? Ich würde als erstes mal die CMOS-Batterie erneuern, diese Batterien sind meist nach 5 - 7 Jahren leer und kosten nur wenige Euro. Wenn das nichts hilft, käme der Austausch des Netzteils dran; wenn das auch nichts hilft, müsste man weitersehen.

Manchmal hilft es auch, den PC komplett vom Strom zu trennen, also am Netzteil den Netzschalter auszuschalten oder den Stromstecker zu ziehen), dann den PowerOn-Knopf 10 bis 15 Sekunden zu drücken und zu halten, dann den Knopf loszulassen, den PC wieder mit dem Stromnetz zu verbinden, den Rechner mit dem PowerOn-Knopf einzuschalten und Daumen zu drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: credixx

deYoda

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2016
Beiträge
1.256
@onesworld
Interessant - War mir bis eben gar nicht bewusst, das das geht.
Machen auch die wenigsten, eine Auflistung in der Signatur ist im übrigen ja geradezu erwünscht.
Na, wieder was gelernt!
 

credixx

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
76
Hallo zusammen,

zunächst möchte ich mich für die Irritationen entschuldigen.
Ich wusste nicht, dass Signaturen ausblendbar sind - daher war es für mich klar, dass ihr mein Setup sehen müsst.

@omavoss Wahnsinn das ich nicht selbst auf die CMOS-Batterie gekommen bin ... das war die Lösung. Der PC springt wieder an! Tausend Dank!!!
@ghecko Vielen Dank für deine Bemühungen, insbesondere das Heraussuchen der Teile. Das wäre - sofern der PC nicht wieder funktionieren würde - definitiv eine Option gewesen.

Da das Problem behoben scheint, kann hier zu. Herzlichen Dank nochmal allen Beteiligten!
 
Top