Pc startet mit andere CPU nicht!

Malte02

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
50
Hallo,

also ich habe ein Problem. Ich habe einen Pc mit einem i7-4790 und ein Mainboard mit dem Sockel 1150. Mein Bruder hat mir seinen "Gaming Pc" gegeben(beim kauf wurde er aber meiner Meinung verarscht). Dieser "Gaming Pc" hat eine Msi Gtx 660 und einen i5-4440 und hat ca. 900€ gekostet (gekauft im Jahr 2016).
Ich wollte jetzt die CPU aus meinem Pc in diesen Pc einbauen. Habe auch nachgeguckt, das Mainboard von meinem Bruder hat auch einen 1150 Sockel. Zudem möchte ich auch eine Neue Graka in den Pc einbauen. Jetzt zu meinem Problem: Wenn ich den i7 in den Sockel einsetze passt alles und sie geht zu. Dann befestige ich den Lüfter und verbinde ihn mit dem Mainboard. Wenn ich den Pc dann aber starte ist er für ca. 2 sek. an also die Lüfter drehen sich und leuchten doch dann geht der Pc wieder aus und versucht sich neu zustarten. So geht es immer weiter. Wenn ich dann jedoch die alte CPU wieder einbaue funktioniert er wieder und fährt ganz normal hoch. Auch den i7 hab ich wieder in meinem Pc eingebaut und dieser funktioniert auch.(Ich schreibe gerade mit dem Pc, also funktioniert die CPU offensichtlich)
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

und also Info: ich würde mir als neue Graka die msi gtx 1060 6gb holen. Wie ist eure Meinung dazu?

Hoffe jemand kann mir helfen

Malte.
 
Welches Mainboard hat dein Bruder?
Für den i7 4790 wird meistens ein neueres BIOS benötigt...
 
oke sry das ich fragen muss aber wie mach ich das? :D

er hat das gigabyte ga-h81m-d2v.
 
ja also ich versteh es auch nicht weil kaputt ist nix weil wenn ich den i5 4440 wieder draufmache startet er ganz normal und fährt hoch.
 
Welches BIOS ist denn drauf?
Zudem scheint es mehrere Revisionen des Boards zu geben, wäre auch wichtig welche es ist?
 
Anhang anzeigen 736333
Ergänzung ()

laut cpu-z (siehe Bild)
 
laut cpu-z ist es das (siehe Bild)
 

Anhänge

  • IMG_20181222_214213.jpg
    IMG_20181222_214213.jpg
    7,8 MB · Aufrufe: 266
BIOS Update sollte gemacht werden! Die CPU kam später und benötigte ein Update seitens der Mainboard-Hersteller.
 
Dann scheint es Revision 1.0 zu sein mit F1 BIOS.
Kannst ja zur Absicherung nochmal ins BIOS selbst gehen und schauen ob dort auch F1 steht.

Dann muss wohl das F6 BIOS drauf:

https://www.gigabyte.com/Motherboard/GA-H81M-D2V-rev-10#support-dl-bios

Dazu musst bootfähigen USB-Stick, geht mit Windows Mitteln, erstellen, Archiv dahin entpacken und nach booten mit dem Stick die autoexec.bat starten.
Die sollte aber eigentlich automatisch beim booten ausgeführt werden.
 
@Malte02:
das BIOS ist vom 20.8.2013, der 4790 kam aber erst über 4 monate später raus. BIOS auf den aktuellen stand bringen und es wird mit dem 4790 laufen. auch wenn mir die sehr minimalistische spannungsversorgung auf dem MB doch etwas bauchschmerzen macht. was hast du mit deinem MB vor? warum überhaupt der CPU-tausch?

bei der graka über ne 580 8GB nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Areve und GTrash81
also ich wollte mir eig nur eine neue graka kaufen und die mit dem i7 verbauen. Ich wollte mal Games wie Gta oder so mit 60 fps auf mehr als nur sehr niedrigen einstellungen Spielen. Aber ich finde das gehäuse von keinem Brunder cooler und er hat auch besseres Netzteil.
 
@Malte02:
gut, dass ist auch nicht besser, da würde ich wohl auch das Gigabyte-MB nehmen.

das FSP-NT wird durchaus solide sein. welches NT steckt in dem anderen rechner?
 
@Malte02:
du weißt also nicht welches es ist, meinst aber dass es besser wäre als deins? interessant. mach mal bitte ein foto vom aufkleber an der seite und poste das hier.
 
Zurück
Oben