Hallo,
ich versuche momentan vergeblich, eine MSI-Manifestation des 6800 LE in meinem Rechner ordentlich zum Laufen zu bringen. Ich habe die Karte von einem Bekannten bekommen; nach Anbringen eines Passiv-Kühlers prangten mir beim Booten fehlerhafte Symbole (u, y, ü und weitere) entgegen, unter Windows gab es schöne, aber leider ungewollte falschfarbige Linien.
Ich montierte wieder den Standardkühler. Bei dem verschwanden die falschen Boot-Symbole aber erst, als ich alle Schrauben des Kühlers extrem fest angezogen hatte (?!). Nun funktionierte die Karte (abgesehen vom für sie wohl charakteristischen Blackscreen-Problem) recht gut. Nach einem Durchlauf von 3DMark03 erschienen aber wieder erste falsche Pixel/Linien, nach einer Weile war vom Bild kaum noch etwas zu erkennen - sogar beim Booten.
Ein Temperaturproblem ist praktisch auszuschließen, die Karte fühlt sich weder besonders warm an, noch zeigt der Treiber je mehr als 50 °C an (Standard-Lüfter auf Vollgas; mit der Heatpipe waren es 56 °C). Übertaktet ist auch nichts, die Pipelines sind alle im Originalzustand. Ich würde nun schwerstens darauf tippen, dass die Karte kaputt ist - wenn sie nicht im Rechner meines Bekannten monatelang ohne das geringste Problem funktioniert hätte. (Leider wohnt er in Österreich, was einen Rückbau schwierig macht.)
Hat jemand den Ansatz einer Idee? Könnte es an meinem 330 Watt schwachen Netzteil liegen? (PC-spezifisch ist das Problem nicht, habe die Karte in einem anderen Rechner, ebenfalls mit 330 Watt-Netzgerät, probiert.) Für Hinweise jeglicher Art wäre ich wirklich sehr dankbar.
Rest des Systems (bitte nicht auslachen):
Epox 8KRAI (VIA KT400)
AMD Athlon XP 1800+
1024 MB RAM (3 Riegel)
Win XP Prof. SP2
Forceware 81.98
ich versuche momentan vergeblich, eine MSI-Manifestation des 6800 LE in meinem Rechner ordentlich zum Laufen zu bringen. Ich habe die Karte von einem Bekannten bekommen; nach Anbringen eines Passiv-Kühlers prangten mir beim Booten fehlerhafte Symbole (u, y, ü und weitere) entgegen, unter Windows gab es schöne, aber leider ungewollte falschfarbige Linien.
Ich montierte wieder den Standardkühler. Bei dem verschwanden die falschen Boot-Symbole aber erst, als ich alle Schrauben des Kühlers extrem fest angezogen hatte (?!). Nun funktionierte die Karte (abgesehen vom für sie wohl charakteristischen Blackscreen-Problem) recht gut. Nach einem Durchlauf von 3DMark03 erschienen aber wieder erste falsche Pixel/Linien, nach einer Weile war vom Bild kaum noch etwas zu erkennen - sogar beim Booten.
Ein Temperaturproblem ist praktisch auszuschließen, die Karte fühlt sich weder besonders warm an, noch zeigt der Treiber je mehr als 50 °C an (Standard-Lüfter auf Vollgas; mit der Heatpipe waren es 56 °C). Übertaktet ist auch nichts, die Pipelines sind alle im Originalzustand. Ich würde nun schwerstens darauf tippen, dass die Karte kaputt ist - wenn sie nicht im Rechner meines Bekannten monatelang ohne das geringste Problem funktioniert hätte. (Leider wohnt er in Österreich, was einen Rückbau schwierig macht.)
Hat jemand den Ansatz einer Idee? Könnte es an meinem 330 Watt schwachen Netzteil liegen? (PC-spezifisch ist das Problem nicht, habe die Karte in einem anderen Rechner, ebenfalls mit 330 Watt-Netzgerät, probiert.) Für Hinweise jeglicher Art wäre ich wirklich sehr dankbar.
Rest des Systems (bitte nicht auslachen):
Epox 8KRAI (VIA KT400)
AMD Athlon XP 1800+
1024 MB RAM (3 Riegel)
Win XP Prof. SP2
Forceware 81.98