PowerColor könnte sich damit wirklich eine Menge Ärger bei AMD einfangen.
Die werden ganz sicher nicht gerade erfreut sein, wenn ein Subvendor einfach eine "4730" erfindet und dazu das ATi-Logo hinklatscht.
Die Architektur dürfte wohl ein RV740 sein, allerdings der alte in 55nm-Fertigung. Was sich PowerColor aber dabei gedacht hat, das ganze dann mit GDDR5 zu kombinieren und als 4730 zu verkaufen, will mir nicht ganz in den Kopf.
HD 4840 wäre jedenfalls um einiges logischer, erfreut wäre AMD/ATi aber trotzdem nicht. Die 2x6pin Stromversorgung muss nicht viel über die Leistungsaufnahme aussagen, kann aber meiner Meinung nach durchaus Indiz für eine deutlich höhere TDP als die "stromsparenden" HD4830 sein.
Als letztes frage ich mich auch noch, wieso man unbedingt auf einen 2pin Lüfteranschluss setzen musste. Soweit mir bekannt ist, kann man bei mit derartigen Lüftern ausgestatten Grafikkarten die Drehzahl nicht herunterregeln. Und auf max rpm ist der Arctic Cooling L2 sicherlich kein Leisetretter.
Sorry, PC, aber dass sieht mir nach einem Schnitt ins eigene Fleisch aus.
EDIT: Erinnert sich noch jemand an die HD4850 mit GDDR5? Und jetzt ratet mal welcher Hersteller die herausgebracht hat.
(Tipp: Lest mal in den News, welcher bisherige nVidia-Exklusivhersteller wieder in den Schoß der Mutter zurückgekehrt ist.)
Dazu in der heutigen CB-Meldung:
Wer ins aktuelle Portfolio von Gainward guckt, wird schnell feststellen, dass der Hersteller weder eine Radeon HD 4890, noch eine Radeon HD 4770 anbietet. Der Grund soll bei der Radeon HD 4850 mit GDDR5-Speicher liegen, über die einige AMD-Partner wohl sehr unglücklich gewesen sind. AMD fragte deswegen bei Gainward an, den Verkauf und die Werbung für das Modell zu stoppen, was man aber ignorierte. Die Nichtbelieferung mit den neuen GPUs soll dann die darauf folgende Reaktion gewesen sein.
Find ich irgendwie witzig. Mal schau'n, ob AMD Nachsicht mit PowerColor zeigt, oder ähnlich wie bei Gainward handelt. Das Problem für PowerColor läge dann wohl darin, dass man bisher nur ATi vertrieben hat.

Zu krass!
