News Preise für neue T-DSL-Varianten

Also @street walker heißt das jetzt wie ich das jetzt aus dem Bericht herausgelesen habe wenn es nur noch die Flatrates mit 1000kb geben wird das die bisherige 768kb Leitung aufgestockt wird?, weil es ist der gleiche Preis wie bei der normalen 768er Flatrate, wenn nicht müssten die ja dann die 768er billiger machen oder nich ?

Und außerdem denke ich mal das die meisten Anbieter mit der Erhöhung der Raten mitziehen sonst würden sie ja bestimmt ihre Kunden ganz schnell verlieren wenn es ihre bisherige Leitung schneller geben würde und und sie müssten noch weniger dafür bezahlen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. kannst du dir die 256 kbits im download mir egal wo einführen
2. wird die umstellung bei den bestehenden kunden nur "im rahmen der technischen machbarkeit" (oder so ähnlich) durchgeführt - also nix mit ab april 1000, eher wohl später - hmmm, telekom - viel später
3. kündigung: na toll, dann stehe ich ohne dsl-anschluss da und bin noch mehr im dunklen loch als sonst mal ein bissle nachdenken bevor du postest - aber aufgrund deines nicks sei dir verziehen :D

1. Wenn du es nicht haben willst kündige doch! Du bist auch sicher einer der Weihnachten hasst, weil man was umsonst bekommt :)

2. Du kannst sicher sein das 80 % der DSL 786 Anschlüsse die 1024 ohne Probs schaffen.

3. Wenn du hier nur Mist postest ändert, dass aber auch nichts an der Situation!

Solche sachen wie "bissle Nachdenken" kannste dir auch sparren!
 
@(c)

nur ISDN und ne Rechnung in Monat die manchmal net schön is

aber es kann doch net so schwer sein für ISDN Nutzer die kein DSL bekommen können ne Flat einzurichten oder?
 
Hier ein vergleich der Preise ALT-NEU!

DSL 768/1024

Alt ISDN: 12.99 Neu ISDN: 16.99 +4.00EUR
Alt T-Net: 19.99 Neu T-Net: 16.99 - 3.00EUR


DSL 1500/2000

Alt ISDN 22.98 Neu ISDN: 19.99 -2.99EUR
Alt T-Net: 29.98 Neu T-Net: 19.99 -9.99EUR

So jetzt kann sich jeder sein eigenes Bild machen!
 
Das Einrichten einer Flat für ISDN sit nicht so schwer, nur für die Telekom zu teuer, weil sie dann den Firmenkunden (freenet oder andere die die Telekom Leitungen benutzen) zu hohe Rabatte einräumen müssten. Dies hat die Regulierungsbehörde durchgesetzt. Deshalb bietet die Telekom dies nicht mehr an Möglich wäre das schon, nur würden die dann zubuttern und deshalb wurde dieser Tarif gestrichen. Alle die kein DSL bekommen können, sollten sich mal die Tarife bei QDSL ansehen, evtl bekommen sie dort das Gewünschte, weil dort kein Anschluss der Telekom benötigt wird.
 
Affe007 schrieb:
1. Wenn du es nicht haben willst kündige doch! Du bist auch sicher einer der Weihnachten hasst, weil man was umsonst bekommt :)

2. Du kannst sicher sein das 80 % der DSL 786 Anschlüsse die 1024 ohne Probs schaffen.

3. Wenn du hier nur Mist postest ändert, dass aber auch nichts an der Situation!

Solche sachen wie "bissle Nachdenken" kannste dir auch sparren!

1. aufgrund der antiliberalen marktsituation im bereich telekommunikation mangelt es mir an alternativen, zumal - wie ich bereits erwähnte - selbst ein anbieterwechsel beinahe astronomische kosten verursachen würde (und komm' mir nicht damit, ich könnte nach hamburg ziehen...)

2. das die dsl-anschlüsse es schaffen ist gar kein problem, nur die telekom ist teilweise echt lahm und hat in dem fall gar kein interesse, die übertragungsrate vorzeitig zu erhöhen

zu den preisen: das sind nur die entsprechenden dsl-anschlusspreise, dazu kommen aber noch die basisanschlusspreise


Schnuffi5 schrieb:
@(c)

nur ISDN und ne Rechnung in Monat die manchmal net schön is

aber es kann doch net so schwer sein für ISDN Nutzer die kein DSL bekommen können ne Flat einzurichten oder?

du wirst lachen (oder weinen, wie mans nimmt), aber genau das war bei mir der fall:

obwohl die isdn-flat kurz nach ihrem erscheinen wieder von der regulierungsbehörde abgeschafft wurde, bekam ich noch eine flat für isdn.
wieso?
ich hatte dsl beantragt, nur war die telekom ähnlich wie beim projekt maut mit ihren angeboten schneller als die technische realisierung, und so haben sie die dsl-flat für die wartezeit auf isdn angewandt

über gründe, warum dieses verfahren nicht weiter angewendet wird, kann ich nur mutmaßen:
- die regulierungsbehörde untersagt es, sofern der dsl-ausbau für den kunden noch ewig dauern könnte
- die telekom will, da wo es sich rentiert, möglichst ein monopol bei breitband-anschlüssen erreichen und hält künstlich die isdn-preise hoch
 
Was hier noch gar nicht erwähnt wurde, die Leute die Fastpath haben müssen wohl alle wieder einen neuen Antrag darauf steleln und auch wieder die 24,99 Bereitstellung zahlen.
Zitat aus einer Email von Telekom an mich:"Bei jedem Anschlusswechsel entfallen alle bisherigen Leistungsmerkmale des T-DSL Anschlusses. Fuer die neue Bereitstellung faellt erneut ein Bereitstellungsentgelt an, da dazu wieder Schaltarbeiten notwendig sind."
 
@44) Affe007

hast du doch gelesen was (c) geschrieben hat. warum hast du dann nicht nachgedacht? dann werd ich dir das mal erklären.

es geht darum das ein paar die 1000kB/s nicht wollen dafür aber 4€ weniger zahlen. ich würde sogar sagen das ich gerne nochmal auf 256kB/s verzichten würde wenn ich dafür nochmal 4€ sparen würde. 9€ für "nur" 512kB/s würde mir mehr als reichen.
Und kündigen kommt nicht in frage, weil es keine alternativen für mich gibt und bestimmt auch für viele andere nicht.
Deshalb auch der vergleich mit der mafia-taktik, ihr hast du ne probe für wenig geld, aber denke daran wenn du "süchtig" bist das zahle mehr.

so jetzt denke nochmal darüber nach und schreibe nicht sowas kann ich mir sparen, wenn du nciht nachdenkst dann kommen halt solche komentare.
 
ich sage nur


KomTel NoLimit

inkl. ISDN-Anschluss
inkl. DSL-Zugang
inkl. DSL-Flatrate
inkl. Modem und Splitter
20,- Euro mtl. Gesprächsguthaben*
Downstreamgeschwindigkeit: von bis zu 2.048 kbit/s
Upstreamgeschwindigkeit: von bis zu 256 kbit/s
Einmalige Einrichtungskosten bei Selbstmontage von DSL-Modem und Splitter 99,95 Euro. Einmalige Bereitstellungsgebühr 0,- Euro**

Alles zusammen für 49,- Euro monatlich
 
Siehe Homepage:

Komtel(Versatel) schrieb:
KomTel startet durch in ****


Ahrensburg, Bad Bramstedt, Bad Segeberg, Bad Schwartau, Bad Oldesloe, Bargteheide, Barmstedt, Boostedt, Böklund, Bredstedt, Eckernförde, Elmshorn, Flensburg, Gettorf, Glücksburg, Handewitt, Henstedt - Ulzburg, Husum, Kaltenkirchen, Kronshagen, Leck, Lübeck**, Neumünster, Niebüll, Pinneberg, Quickborn, Rendsburg, Schleswig, Stockelsdorf, Tarp, Travemünde, Uetersen, Wahlstedt

Leider keinie echte Alternative, da nicht bundesweit verfügbar...
 
Nicie schrieb:
Was hier noch gar nicht erwähnt wurde, die Leute die Fastpath haben müssen wohl alle wieder einen neuen Antrag darauf steleln und auch wieder die 24,99 Bereitstellung zahlen.
Zitat aus einer Email von Telekom an mich:"Bei jedem Anschlusswechsel entfallen alle bisherigen Leistungsmerkmale des T-DSL Anschlusses. Fuer die neue Bereitstellung faellt erneut ein Bereitstellungsentgelt an, da dazu wieder Schaltarbeiten notwendig sind."


Das glaube ich nicht, weil ich zahle ja dafür jeden monat 0,99 € mehr das ich Fastpath habe.
 
Noch schlimmer wäre es wenn Fastpath auf Grund der neuen Leitungseigenschaften nicht mehr möglich wäre.

Diese Möglichkeit ist z.B. auch in den FAQ`s von T-COM beschreiben. Das gibt Zündfeuer;)

Auszug:

Ich habe an meinem T-DSL-Anschluß mit 768 kbit/s FastPath gehabt. Warum kann ich nach dem Wechsel auf T-DSL 1500 kein FastPath für T-DSL bekommen?


Bei einem Wechsel der T-DSL Anschlussart ändern sich die Eigenschaften Ihrer Anschlussleitung. Dadurch ist es nicht möglich Ihnen das Leistungsmerkmal FastPath ohne erneute Prüfung bereitzustellen. Bitte beauftragen Sie das Leistungsmerkmal "FastPath für T-DSL" erneut hier.

Fällt dieser Test negativ aus, erhalten Sie keinen erneuten Aktivierungslink.
 
Zuletzt bearbeitet:
s@Rg3 schrieb:
Das glaube ich nicht, weil ich zahle ja dafür jeden monat 0,99 € mehr das ich Fastpath habe.
Ist aber so, Du mußt es neu beantragen auch wenn Du bereits dafür zahlst.
 
Damn ! Aber nich das die dann nochma 0,99 € draufhauen jeden monat ! Denn ich zahl ja scho jeden monat 0,99 € dafür, oder zahl ich nach der umstellung auf T-DSL 1000 nich mehr die 0,99 € mehr für Fastpath? Denn ich hab ja dann die leistung nichmehr..... :freak:
 
Du zahlst erst mal 24,99 € für die Freischaltung von FP. Der Rest steht in den Tarifen von T-Kom.
Tarife der Tkom
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das ich einmalig 24,99 € zahl is ja klar, ich hab ja jetzt auch FP und zahle jeden monat dafür 0,99 € mehr an T-DSL grundg. Ich meine ja bloss, nich dass ich nach der umstellgun (wo dann FP nich mehr aktiviert ist) trozdem die 0,99 € jeden monat weiter zahle und nach erneuten aktivieren von FP, dann nochmal 0,99 € jeden monat mehr zahlen muss. Also 2x 0,99 € im monat........ ach, ich glaub ich mach mir zuviele gedanken deswegen ;)
 
Man muss FP nur neu beantragen, falls man wirklich wechselt.
Wenn du das "normale" 1024 Kbit bekommst, kannst du dich schlecht dagegen wehren und musst wohl auch net die 25 € neu zahlen.
 
Was kosten denn die Flatrates für die jeweiligen Anschlüsse ? Doch bestimmt net alle das selbe oder ?!
 
Zurück
Oben