Preselected CPU

Saiko16577

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
19
Hallo zusammen,


ich bin am überlegen meine CPU auszutauschen und auf einen 7700K umzusteigen. Ich habe mir die Angebote diesbezüglich mal angeschaut, und gesehen, dass es auch bei Händlern preselected CPUs gibt. Dabei bin ich auf einen Händler in den USA gestoßen, welcher auch eine Lieferung nach Deutschland anbietet.
Ich bin derzeit am schwanken, ob ich eine deutsche Boxed-Version nehme, oder aber eine preselected CPU nehme. Es sind zwei Punkte die mich grübeln lassen.

1. Der Händler schreibt, dass rund 59% der Kaby Lake CPU die 5,0+ GHz schaffen. Wobei ich in verschiedenen deutschen Foren gelesen habe, dass die wenigsten die 5,0 GHz schaffen. Woran liegt es das er auf so einen hohen Wert kommt? Wegen dem verwendeten Test? (Test des Händlers [ROG RealBench] mit einem Hero VIII und Corsair H105 AIO bei 1.376V VCORE) Oder aber sind die meisten Aussagen in den Foren "Hören-Sagen"-Aussagen, was ich persönlich nicht glaube? Oder aber das die Amerikaner die besseren/neueren CPU-Serien bekommen?

2. Der Preisunterschied von Box zu 5,0 GHz preselected CPU sind inklusive Transport rund 35 Euro (ohne Wechselgebühren).

PS.: Ich habe extra keinen Namen des Händlers hier im Post genannt, da ich nicht sicher bin, ob ich es laut Forenregeln machen darf.)
 
Du kannst auch in Deutschland bei Caseking eine pretested CPU käuflich erwerben. Sogar inkl. 2 Jahre Garantie trotz OC! Die CPUs werden angeblich alle von dem Profi-Overclocker Roman Hartung getestet.

Ich würde mal behaupten alle CPUs schaffen die 5 Ghz...die Frage ist nur bei wie viel Spannung :)
Zu dem sind für die 5 Ghz eine Köpfung und Flüssigmetall-Kur von Nöten. Dieses bietet Caseking aber auch gegen Aufpreis an (?)
 
nimm einen boxed
 
Was für eine CPU hast du überhaupt und welches Mainboard?
Caseking bietet auch preselected CPUs an.
 
ehm ja, Preisunterschied mag vielleicht 35Euro sein aber haste mal den Zoll mit berechnet? ;)

Imho Schwachsinn mehr Geld dafür zu bezahlen, die kriegste alle nochn Stück hoch. Nen paar besser,nen paar schlechter. Caseking bietet übrigens auch vorher geteste CPUs an


480 statt 360 für nen 7700k nur weil irgendnen Depp den mal kurz in nem Board hatte halt ich aber für Geldverschwendung generell
 
Was hast du den momentan überhaupt verbaut?

Ist dir bewusst das auch 5 GHz im vergleich zum Standard takt ein Witz ist?
 
vor allem finde ich persönlich für eine 14nm cpu 1,376 V mit einer poplígen all in one kühlung bedenklich. aber das ist geschacksache ;)... denn so gut ist der nicht wenn er fast 1,4 V braucht für 5ghz+. und ich wette diese 5ghz sind net 24/7 stable
 
==>AUDI<== schrieb:
Was für eine CPU hast du überhaupt und welches Mainboard?
Caseking bietet auch preselected CPUs an.

Derzeit habe ich einen 6600k mit 4,5 GHz auf einem Asus Pro Gaming (neustes BIOS). Mir geht es Hauptsächlich um das HT. Und die GHz nehme ich gerne mit. ;-)

@ Janz
Ja Zoll- und Einfuhrsteuer sind mit eingerechnet

@ Chesterfield
Das ist ja auch nicht meine Kühlung. Das hat der Händler als System.
 
@Saiko

hast du ne wasserkühlung? wenn du wirklich 5 ghz willst, wirst du effektiv um ein "köpfen" nicht rumkommen. ( wenn du was längerfristiges willst von deiner CPU)...

daher mein rat, kauf eine CPU boxed und köpf es mit dem tool ( ~30€) und du bist mindestens auf der haben seite we wenn du den pretested gekauft hättest gefühlt...

kannst vllt vorher ohne köpfen schonmal ausloten wie der sich macht bei OC
 
Ich würde weder von Silicon Lottery noch von Caseking pretestet CPU's kaufen, für 1-200MHz mehr die dir beim OC garantiert werden mächtig Aufpreis zahlen ist meiner Meinung nach ziemlich Sinnfrei.
 
Jetzt interessiert mich der Händler aber doch, bitte nenne uns mal die URL (darfst du natürlich hier posten). Für 400 € einen i7-7700K 5 GHz pretested, inklusive Zoll-, Einfuhrumsatzsteuer und Porto? Kann ich fast nicht glauben, bei Caseking kostet eine solche CPU 479,90 € plus Versand.
Bei 400 € würde ich es mir ernsthaft überlegen, dass sind ~ 11 % Aufpreis, für garantiert ~ 14 % mehr Takt.
Die CPUs von Caseking hingegen sind vom P/L eher nicht interessant.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
ocen hängt aber nicht nur von der CPU ab, das ist immer auch ein Zusammenspiel von MB RAM CPU NT usw... wenn "pretestet" wirklich was bringen soll musst also das Komplette Set kaufen anderenfalls ist das schlicht Bauernfängerei!

Aber wie heist es doch so schön: es steht jeden Tag nen Dummer auf!
 
vor allem ist es zwar "getested" aber sie garantieren es dir ben auch nciht so wirklich ... es ist iwie immer ein vermerk dabei ( war es zumindest früher) das es wie "owned_you" sagt resthardware abhängig...

und mal ehrlich so ne mega cpu habe ich da auch noch nie gessehen die mit wenig Vcore viel bringt. die meisten xemplare waren mit Vcore erkaufter Takt. und das kann man dann auch selbst mit box versionen oftmals
 
Saiko16577 schrieb:
2. Der Preisunterschied von Box zu 5,0 GHz preselected CPU sind inklusive Transport rund 35 Euro (ohne Wechselgebühren).

Du musst Einfuhrumsatzsteuer auf den Kaufpreis zahlen! +19%
 
Wenn das die Seite ist da steht aber nix das die Zollgebühren, Steuern usw. schon gezahlt sind. Das kommt alles noch dazu.
 
Wie hoch sind denn die Zollgebühren für CPUs?
Wenn es wirklich die Website ist komme ich auf ~470€ ohne Zoll:
(380USD +37USD (Versand)) * 0,943 (USD-->EUR) * 1,19 (Steuer)
 
du willst ernsthaft ne cpu in den usa kaufen weil die paar mhz mehr hat als die boxed version? lass mal mit der cpu ist was - rückversand - kosten - usw.

kauf die in D ne boxed version und gut. auch wenns ni die feine art ist, aber du hast 14 tage rückgabe recht ohne angaben von gründen. leg selbst hand an und ob nun 4,8 oder 5ghz. nich stürbar außer im verbrauch!
 
Selbst ohne Zoll ist es schon zu teuer.

Wenn man sich diesen Absatz durchliest kann man sich die Geschichte sparen:

This warranty does not cover a specific frequency or voltage for the processor. Listed frequency and voltage on the product page only indicate what Silicon Lottery was able to achieve, and is not guaranteed under this warranty. If you are unsatisfied with overclocking results, make sure to return your processor within the return window.

Das ganze ist nur ein Richtwert was möglich sein könnte, eine 5GHz pretestet CPU kann am Ende auch genau sogut nur 4.7GHz bei einem selbst schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben