News Private Raumfahrt: Jeff Bezos fliegt gemeinsam mit seinem Bruder ins Weltall

Pjack schrieb:
Quark. Er macht (soweit bekannt) nichts illegales. Im Gegenteil, Steuern zu vermeiden, ist für ein Aktienunternehmen halt nicht nur Selbstzweck. "Die Bösen" sitzen hier in den Parlamenten.
Ja ja ja... Toll gebrüllt, doch in die falsche Richtung. Das ist wieder so unreflektiertes Geschwafel. Als ob diese Menschen, weil sie Unternehmen (und ach, ja sogar Aktienunternehmem) leiten, keine gesellschaftliche Verantwortung hätten! Ja gar keine haben dürften...
Wo kommen wir denn da hin, gell? Nein, man muss natürlich die Aktionäre befriedigen, alles andere steht hintenan. Und wenn dann kann man immer noch etwas Greenwashing betreiben - später.

Es sind die Verantwortungslosesten, die in den Konzernen sitzen, bzw. die, die erst spät zur Vernunft kommen, wenn das Konto dann voll ist und der Boden verbrannt. Die in den Parlamenten sind dagegen arme Wichte (und Wichtigtuer), die nach deren Pfeife tanzen und sich korrumpieren lassen. Viele jedenfalls...
Wer das echt nicht kapiert ist schon "leicht" verblendet.

Nichts Illegales....:D War da nicht was? Grad keine Zeit mehr zum Suchen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse und KitKat::new()
Der Typ investiert Unsummen in so einen Unsinn, statt bessere Arbeitsbedingungen für seine Leute zu schaffen. Bin so froh, dass ich Anfang letzten Jahres meinen Amazon Account gelöscht habe. Das einzige, was mich nervt ist, dass ich bei Google jetzt immer -Amazon mit eingeben muss.

Was ich mir für seinen Flug wünsche, behalte ich jetzt aber lieber für mich
 
Vitrex2030 schrieb:
Der Mensch wird das Sonnensystem niemals verlassen können,
Es gab vor noch nicht allzu langer Zeit auch die Aussage: "Der Mensch wird niemals fliegen können".

Was wissen wir schon, was in der Zukunft passieren wird. Die Menschheit hat schon so viel entdeckt, entschlüsselt oder gelöst. Vielleicht wird gerade jetzt jemand geboren, der noch mehr vom Universum versteht als Einstein und Hawking zusammen.

Sollten wir bspw. dahinter steigen, was dunkle Materie oder dunkle Energie wirklich ist, kann uns das wissenstechnisch und technologisch viel weiter voranbringen.

Fatalisten werden das aber wohl nie begreifen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro, DerTiger, knoxxi und eine weitere Person
###Zaunpfahl### schrieb:
Wenn es wissenschaftlich bewiesen ist und mit Studien belegt, dann verbieten wir das benutzen des Computers von mehr als 7h die Woche (ich liebe Computer).
Ich wäre dabei!
Was willst Du da bewiesen haben? Natürlich besteht ein Computer zum Großteil aus nicht recycelten Materialen. Der Abbau von diesen passiert überwiegend unter sehr umweltschädlichen Bedingungen. Die Verarbeitung ist energieaufwändig. Der Transport bis in deine Wohnung wird auch nicht mit dem Segelboot gemacht. Und selbst, wenn dein Strom grün ist, nimmt dein PC Energie weg, die man auch für essentiellere Dinge nutzen könnte als deine persönliche Unterhaltung.

Versteh mich nicht falsch. Ich will mir nicht anmaßen, dich beurteilen zu können. Aber es klang für mich im O-Ton halt so, wie es inzwischen häufig klingt in Deutschland...wo mir dann zB. Langstreckenluisa erklärt, wie ich mich in Zukunft einschränken muss, um die Welt zu retten. Gut, sie hat natürlich eine bessere Perspektive, hat ja auch schon die ganze Welt gesehen.

Was Bezos hier betreibt, wird eventuell mittelfristig andere Projekte von Blue Origin finanzieren, die dann auch mehr Nutzen erzeugen, als nur Privatvergnügen.
 
Aphelon schrieb:
Der Spaß dauert ja nur ein paar Minuten... 3,5 Millionen ist wohl das teuerste Ticket einer Jahrmarkt-Attraktion, ever. Bei anderen geht's ja vielleicht noch um Fortschritt, aber hier? Naja - soll halt jeder mit seinem Geld machen, was er will.
"Normale" Menschen (=keine Astronauten) können in den Weltraum fliegen. Mir ist das Fortschritt genug :)
 
###Zaunpfahl### schrieb:
Das erste und das ist der Grund weswegen es egal ist? Weil ich selbst Dinge habe die nicht essentiel sind ist es absolut ok das sich jemand eine Rakete baut und die Umwelt belastet nur aus Eigennutz und Unnutz für alle anderen? Das was ich getan habe ist sicher auch nicht gut, aber wenn es andere machen wird es sicher auch nicht besser. Da kommen wir dann zur Gerechtigkeit... und da brauchen wir dann nicht mehr lange drüber zu diskutieren...
Spricht ja nichts dagegen, nur prangerst du das bei anderen an, während es für dich ja ok ist. Ich werde nie die verstehen, die argumentativ an dem Ast sägen, auf dem sie selber sitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
mux schrieb:
Das ist wieder so unreflektiertes Geschwafel.
Nein. Unreflektiert ist es, nachzuplappern, wenn unsere Politikerkaste wieder irgendwelchen Unternehmen moralische Schuld auflädt, weil sie sich innerhalb der Regeln bewegen, die für sie geschaffen wurden.
 
Pjack schrieb:
Was Bezos hier betreibt, wird eventuell mittelfristig andere Projekte von Blue Origin finanzieren, die dann auch mehr Nutzen erzeugen, als nur Privatvergnügen.
Mr. Brezos wird in seinem Leben keinen Nutzen erzeugen. Ich bezweifle das. Auch dieses Projekt nicht. Nicht, wenn man es später wirklich objektiv betrachtet. Bin ich überzeugt. Sorry...
 
Hauptsache er gibt sein Geld aus. Eigentlich egal für was. Damit pumpt man das Geld in den Markt zurück und sichert bzw schafft Arbeitsplätze.
Am schlimmsten sind die, die unfassbar viel Kohle haben aber trotzdem so geizig sind das sie nur einlagiges Klopapier kaufen.

Und ja, ich glaube schon das wenn man die Erde aus dem All mit eigenen Augen sieht, sich über die Zukunft anseres Raumschiffs gedanken macht und wie man es möglichst instand hält.
 
Pjack schrieb:
Nein. Unreflektiert ist es, nachzuplappern, wenn unsere Politikerkaste wieder irgendwelchen Unternehmen moralische Schuld auflädt, weil sie sich innerhalb der Regeln bewegen, die für sie geschaffen wurden.
Hehe... die Kaste! Schon etwas Stammtisch, oder? Sie sind bigott, ja, aber wie du schon schreibst: die Regeln wurden für sie (für die Groß-Unternehmen) geschaffen! Fast überall auf der Welt - nicht nur in Irland und Barbados! Und warum? Warum werden solche tollen Regeln nicht für alle Bürger geschaffen? Weil die Regeln die Unternehmen vorgeben, mein freund!
Kurz vor der Wahl der neuen Kasten-Abteilung wird mal an die Bürger gedacht, damit sie sich auch mal so fühlen als könnten sie mitreden, denn sie generieren ja in vielen Ländern, wo das erforderlich ist ;) die meisten Wählerstimmen.
Sehr verkürzt und etwas sarkastisch pessimistisch, aber das hier ist ein Computerforum. Und die Zeit sitzt mir im Nacken :heul:

Und Schuld mein lieber, kann man nur selbst auf sich laden!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse und KitKat::new()
Pjack schrieb:
Was willst Du da bewiesen haben? Natürlich besteht ein Computer zum Großteil aus nicht recycelten Materialen.
Ich bezog mich auf mein Beispiel mit den 7h.

Wenn es wirklich einer der Sinnvollsten Maßnahmen ist dann darf jeder nur noch alle X Jahre einen Computer kaufen. Würde ich mich jetzt auch nicht einfach dagegen wehren.
Wenn Luisa mit dem Finger auf dich zeigt während Sie im Flugzeug sitzt kann ich auch nichts dafür. Natürlich ist das heuchlerisch.
Aber auch Menschen können sich ändern und jemanden etwas ins Bewusstsein zu bringen das uns alle betrifft finde ich auch nicht verkehrt. Kommt immer darauf an welche Worte man wählt.

Demon_666 schrieb:
Spricht ja nichts dagegen, nur prangerst du das bei anderen an, während es für dich ja ok ist. Ich werde nie die verstehen, die argumentativ an dem Ast sägen, auf dem sie selber sitzen.
Weil ich in diesem Boot hocke. Ich will auch nicht in die Steinzeit zurück und auch nicht im Wald wohnen. Hab ich das irgendwo geschrieben? Ich will die kleinstmöglichen Taten mit größtmöglichen Effekten mitnehmen, wenn jeder das lässt was im nicht so wichtig ist was aber viel bewirken würde würden wir schon viel erreichen.

Auch ich bin träge. Und wenn ich schon nicht das komplette System ändern kann versuche ich es mit seinen eigenen Mitteln zu ändern.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen so wie es jetzt ist oder ein nachhaltigeres Leben in dem es nicht 2353643 Produkte im Supermarkt oder 3642356 verschiedene Computer und Spiele gibt und ich nicht jeden Tag ein Steak und ein Burger essen kann. Ich "ärmer" bin. Dann würde ich zweiteres wählen. Die Mehrheit würde das nicht wollen und das ist auck ok. Aber zumindestens sollen Ihnen bewusst sein was Sie tun und nicht einfach weinen das sie das nicht mehr hören wollen und den Personen Neid, Dummheit, Fanatismus unterstellen. Der Klimawandel ist tausendfach belegt, die exakten folgen unklar, aber müssen wir das Schicksal wirklich dermaßen herausfordern? Warum genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse
floh667 schrieb:
was ist an der privaten raumfahrt zu begrüßen? Das ist generell nur ein Egotrip, da es sich kein normalsterblicher leisten können wird und man dort oben als privatperson auch nix produktives tun kann. Der einzige positive Grund erschließt sich mir darin, unseren Planeten mit eigenen Augen mal aus dieser Perspektive zu sehen und zu erkennen, wie fragil er plötzlich wirkt. Vielleicht bringt das den einen oder anderen Superreichen zum Umdenken - zumindest darf man diese Hoffnung haben...
Da liegt ein Missverständnis vor. "Private Raumfahrt" bedeutet nicht, das sich Privatleute einen Egotrip gönnen, sondern das eine Firma Aufträge für andere Firmen ausführt.

Dank SpaceX haben wir jetzt keine Wegwerfraketen sondern wiederverwendbare Raketen die ersten Ressourcen schonen und zweitens keinen Weltraummüll hinterlassen. Denn irgendwann is es da oben zu voll und wir spielen Gravity in Real nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und floh667
@Demon_666
Es gab vor noch nicht allzu langer Zeit auch die Aussage: "Der Mensch wird niemals fliegen können".
Wäre für die Natur, die Luft und das Klima sicher besser gewesen, wenn der Mensch am Boden geblieben wäre.
Zitat Flightradar24: „In 2019, we tracked 68,948,849 total flights, a new record.“
Fast 69 Mio. Flüge im Jahr 2019, wobei die Militärflugbewegungen hier bei FR24 fehlen und noch mit dazu kommen würden.
Wäre Corona nicht in die Welt gekommen, wäre der globale Flugverkehr weiter rasant gewachsen.
So ein globales Flugverkehrsaufkommen wie in der Vergangenheit, ist nicht nachhaltig und auch nicht mehr akzeptabel.
Das wird sich zukünftig hoffentlich ändern.

So sieht der europäische Luftraum in Coronazeiten aktuell gerade aus:
Unbenannt.jpg

(Quelle/Screenshot: flightradar24)

Vor Corona war fast alles gelb und voller Flugzeuge, aktuell haben wir nur eine 40 prozentige Auslastung in der Urlaubszeit.
Kann sich also jeder denken, wie das dann aussah und das ist nur Europa, in Asien und den USA war noch viel mehr los.
Sowas kann auf Dauer nicht gesund für unseren Planeten sein.
Corona konnte sich dank internationalem Flugverkehr, rasant über den gesamten Globus verteilen.
Was ich auch nicht verstehe ist, warum man Waren, die man hier benötigt, erst um die ganze Welt transportieren muss, anstatt sie gleich vor Ort und regional herzustellen.
Aha ich weiß, der Turbokapitalismus erfordert dass, weil sonst die Gewinnmargen zu niedrig ausfallen und auch die Aktionäre rummotzen, wenn ihre Dividende nicht stimmt.

Sollten wir bspw. dahinter steigen, was dunkle Materie oder dunkle Energie wirklich ist, kann uns das wissenstechnisch und technologisch viel weiter voranbringen.
Kann man so sehen.
Mir persönlich ist heute schon viel zu viel durchtechnisiert und durchdigitalisiert.
Ebenso sehe ich einen Trend bei vielen Menschen, wieder mehr zum Analogen zurückzukehren, also weg von der Digitalisierung und Durchoptimierung jeglichen Lebensbereichs.
Wir sollten niemals vergessen, dass wir biologische Lebewesen sind, die in Wechselwirkung mit der Natur und Umwelt stehen.
Was ist so erstrebenswert daran, auf einem stark verstrahlten, eiskalten und lebensfeindlichen Gesteins- und Wüstenplaneten wie z. Bsp. dem Mars zu landen, nur um dann ein paar Fotos von dessen Oberfläche zu sehen, die genauso trostlos aussehen, wie in irgendeiner Wüste auf der Erde.
Eher zeigt uns das beklemmend und eindrücklich, wie es zukünftig auch auf der Erde aussehen könnte, wenn wir so wie bisher mit unserem globalen Wirtschaftswachstum, unserer Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung weitermachen.
Corona war vielleicht ein Warnschuss, um mal innezuhalten und über alles nachzudenken, was wir so auf der Erde treiben und mutwillig zerstören.
Meines Wissens nach, ist die Erde der bisher einzige Planet im gesamten Universum, von dem man sicher sagen kann, dass er Lebensformen und intelligentes Leben hervorgebracht hat.
Wobei man bei der Definition, was intelligentes Leben ist, vorsichtig sein muss.
Der Mensch beweist ja immer wieder auf´s Neue, wie stunzdumm er sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse, Spike S., mux und eine weitere Person
Das musst du mal näher erklären und belegen. Ich bin zu 100% gegenteiliger Meinung zu deinem Beitrag. Lass mich aber gerne erhellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ###Zaunpfahl###
USB-Kabeljau schrieb:
Das Thema hier hat NICHTS mit Umwelt und NICHTS mit Klima zu tun.
Explizit nicht. Implizit aber definitiv.
Und dann steigst du selbst noch auf das Umweltthema ein...

USB-Kabeljau schrieb:
Trotzdem wird es von zahlreichen Möchtegern-Aktivisten dazu missbraucht, hier wieder Hass und Hetze zu sähen, nur weil sich jemand mal etwas gönnt.

Netto hat Jeff Bezos vermutlich sogar einen negativen CO2-Fußabdruck, da durch einen effizienten Versandhandel, wie es bei Amazon der Fall ist, massenweise CO2 gespart wird.
Ajah Hass und Hetze. "Möchtegern" und er gönnt sich was auf Kosten der Menscheit weil natürlich 10 weniger als 0 ist.

Der Nutzen dieses Unterfangens von Jeff ist bisher 0 und noch darunter...
Kann durchaus sein das das Umwelt-mäßig bisher ziemlich irrelevant ist, dennoch ist der Unterschied er macht es weil er kann. Weil unsere Welt auf viel Blödsinn aufbaut.

Und weil du und andere das anders sehen machen wir hetze? Zumindestens können wir unsere Bedenken wissenschaftlich belegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse, Vitrex2030 und KitKat::new()
@###Zaunpfahl###
Gäbe es nur Menschen wie Jeff Bezos und Elon Musk würde es nicht nur unserer Gesellschaft sondern vor allem auch unserem Planeten deutlich besser gehen.

Das Problem ist nicht, wenn sich diese Menschen mal was gönnen.
Das Problem ist die breite Masse, die durch ihre Inkompetenz am Arbeitsplatz jeden Tag tonnenweise Ressourcen vernichtet.

Du hast hier bislang im Übrigen gar nichts belegt. Schon gar nicht wissenschaftlich.
Allgemein wird das Wort "Wissenschaft" heutzutage auf's perverseste missbraucht. Immer wenn es an tatsächlichen Argumenten und Belegen fehlt, kommt diese schwachsinnige Behauptung, "aber die Wissenschaft stimmt mir zu".
Tut sie in den meisten Fällen nicht. Und selbst wenn sie es tut, ist das an und für sich kein gültiges Argument in einer sachlich geführten Diskussion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack, Necareor und Demon_666
Vitrex2030 schrieb:
Kann man so sehen.
Mir persönlich ist heute schon viel zu viel durchtechnisiert und durchdigitalisiert.
Sagt der, der vor einem PC sitzt :rolleyes:
Siehe meinen anderen post: Bei anderen drüber beschweren, aber es selber nutzen. Es steht dir völlig frei, deinen Worten/Ansichten Taten folgen zu lassen:
Entsorge alles technologische und alle Errungenschaften, sagen wir mal der letzten hundert Jahre. Dazu gehört nach natürlich auch das ganze Gesundheitssystem, Behandlungsmöglichkeiten etc. pp

Immer diese Doppelmoral ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Demon_666 schrieb:
Ich hoffe mal nicht, dass Du aus eigener Erfahrung sprichst ... ;)

Da ich ich den 90ern beim Bund Menschen für den Einsatz im Ausland ausgebildet habe, kann ich jedenfalls mitreden, wenn es darum geht Wahnsinnige von wahnsinnigen Ideen abzuhalten.

Persönlich bin ich echt gut im "Gönne könne" und habe daher auch mit Herrn Bezos kein persönliches Problem. Die Art und Weise seiner geschäftlichen Praxis gefällt mir trotzdem nicht. :D

Meine Comics waren früher eher in die Richtung Karl Gabel. Wir hatten doch nüscht im Osten.

https://www.amazon.de/Karl-Gabels-Weltraumabenteuer-Erich-Schmitt/dp/B004EJPB9S

Natürlich mag ich Träumer und auch Träumereien. Was das jetzt mit Herrn Bezos zu tun hat, erschließt sich mir jedoch nicht. Der ist einfach nur ein Kapitalist.

Diese Aussage ist auch tatsächlich wertungsfrei. :heilig:

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demon_666
Zurück
Oben