Problem mit BIOS

RelaxXx

Newbie
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
7
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem BIOS. Seit einigen Tagen krieg ich beim starten immer einen Fehler. Angefangen hat es damit dass "Floppy Disc failed" kam - und das obwohl ich an dem rechner nochnie ein Floppylaufwerk hatte. Kurze zeit darauf kam dann noch ein CMOS checksum error dazu und diese beiden sind jetzt auch bei jedem start vorhanden.

Daraufhin hab ich dann die Batterie ausgetauscht. Einziges Ergebniss ist dass er daraufhin noch mehr fehler gebracht hat. Ein einziges mal war auch ein "Battery failed" dabei, was ja eigentlich nicht sein kann. Ansonsten kommt noch "CPU has changed ..." ab und an dazu.

Meine Frage wäre wass das sein kann bzw was man abgesehen vom wechseln der Batterie noch versuchen könnte. Bringt evtl ein flash etwas?

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Danke schonmal im vorraus
 
Hast Du nach dem Wechsel der hoffentlich neuen Batterie das Bios wieder korrekt eingestellt?
Wenn das nix hilft, mach mal ein CmosClear und stell dann alles wieder neu ein.

Wenn der Rechner vor dem Tauschen immer gelaufen hat, bringt Flashen auch nichts, es muss ja einen Grud haben warum der Fehler kommt.
 
Batterie war natürlich neu - eingestellt wurde auch alles.

und cmos cleart sich bei jedem ausschalten automatisch, kann ändern was ich will - am ende ist wieder alles auf dem ursprungs zustand
 
... um was für ein Board bzw, restliche Hardware geht es denn?
 
Hatte sowas ähnliches mal bei einem Gigabyteboard... weil die Batterie zu schwach war, hatte das Bios wohl einen abbekommen... neu flashen + neue Batterie hat den Fehler behoben. - Aber das war recht Risikofrei bei mir, wegen Dualbios von Gigabyte... mit nur einem Bios würde ich das nur als aller letzten Versuch starten.

Hast du zwischendurch eigentlich mal die default Settings geladen ? - das hat bei diversen Bios "Störungen" bei mir auch schon öfter mal was gebracht.

Ggf. auch mal den CMOS Clear - jumper überprüfen, den mit neuer Batterie speichert er die Settings eigentlich... - nicht das du dauer CMOS clear betreibst ;-)
 
Die Vermutung mit dem falsch gesetzten Jumper habe ich auch, Cmos Clear macht man ohne Strom, also Kabel abstecken. Wenn Du zu hart übertaktest, stellt das Bios sich auch wieder automatisch auf normale Einstellungen, um den Rechner nicht zu beschädigen.
 
das board ist ein MSI P965 neo
dazu nen E6600
2 gig ram
bequiet 650watt netzteil und ne gtx 285 drin atm

default settings loaded steht bei mir eigentlich bei jedem start - kanns natürlich auch nochmal manuel machen, bezweifel aber dass es irgendwas ändert

wo ist den dieser jumper? und muss ich den einfach nur mal kurz umstecken oder wie läuft das? denn im moment betreibe ich wirklich dauer cmos clear :p
es ist sogar schon so weit dass der rechner nach dem einstellen des BIOS, auf die normalen werte, und anschließendem speichern einfach aus geht und wieder neu startet - nur gespeichert wurde nichts - ist quasi eine endlosschleife, ergo muss ich im moment ca 3-5 mal neustarten bis er alles erkannt hat.

Dass der Jumper falsch gesteckt ist kann eigentlich nicht sein, lief ja 2 Jahre ohne Probleme und übertaktet ist der Rechner auch nicht
 
Dann hast Du evtl eine leere Batterie eingesteckt?
Was passiert wenn Du im Bios alles einstellst, läuft der Rechner dann? Kann es sein, dass Du beim wechseln der Batterie ein Kabel gelockert hast von Platte, CD Rom, Speicher evtl nicht mehr richtig eingesteckt, Graka nicht richtig im Slot?
 
also ich gehe mal nicht davon aus dass die batterie leer war - hatte die 10 min vorher gekauft ;)

ich kann im prinzip einfach mit f1 weiter - dann nochmal neu starten, wieder mit f1 weiter und es läuft alles wunderbar (gut datum muss ich dann noch einstellen)

wenn ich im bios was einstelle startet er automatisch direkt neu und es ist alles wieder auf null gestellt - ergo kann ichs wieder einstellen und 1 min später ist es dann auch schon wieder weg -> sinnlos

kabel stecken alle da ich es schon überprüft hab

mittlerweile kam auch mal wieder eine neue meldung - "override mode enabeld" was auch immer es bedeuten mag
 
Richtig herum reingesteckt hast Du sie aber schon? Wenn Du jedes Mal den Rechner neu einstellen musst, ist das Bios leer, das liegt daran das die Batterie leer/defekt ist oder der Baustein einen Schaden hat. Nur ein neuer Biosbaustein kostet ca. 25 - 50 €, je nachdem woher der kommt. Eine Batterie kostet ca. 3 €, also wäre ein erneuter Versuch mit einer anderen "CR 2032 Batterie" günstiger, evtl hast Du ja doch ein Montagsmodell erwischt.
Lade mal das Handbuch runter, auf der Seite 1-4 ist das Layout des Boards zu sehen, unten wo die Batterie ist, JBAT1 ist der ClearCmosJumper, auf der Seite 2-20 steht beschrieben wie der gesetzt sein muss. Evtl ist ja was faul bei dem Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top