C
chili X
Gast
Hallo,
ich habe mir einen neuen Rechner zusammengesteckt (konnte noch kein Betriebssystem installieren) und komme an einem Punkt nicht weiter?!
Die beiden 2GB-Riegel stecken laut Gigabyte im socket 1 und 2 (von insgesamt 4).
Mal fährt er bis ins Bios hoch, mal bleibt alles dunkel und der PC piepst nur noch nach dem Einschalten.
Habe darauf hin einen Speicherriegel entfernt, dann ging es ab und zu, aber auch nicht immer.
Dann habe ich die Riegel abwechselnd in unterschiedliche sockets gesteckt, wieder keine dauerhafte Veränderung.
Einige hatten wohl ihre RAM bei dem Gigabyte-Board manuell einstellen müssen, habe ich auch versucht, wieder keine dauerhafte Veränderung.
Habe es dann mal mit dem
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH)
RAM probiert, auch keine Veränderung.
Der Crucial steht eigentlich auch als gängig in der Liste zu meinem Gigabyte-Board.
Als der PC sich starten ließ, habe ich ein paar mal versucht Windows 7 zu instalieren, ging aber nur kurz gut, dann hat er sich jedesmal aufgehangen.
Ebenso habe ich auch das Bios mehrmals zurückgesetzt, hat auch nüschts geändert.
Kann das trotzdem noch am Arbeitsspeicher liegen?
Will morgen noch mal mit Memtest86+ nachschauen.
Mein neues System:
- AMD Phenom II X4 955
- Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
- Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339)
- Western Digital Caviar Blue 5000AAKS 500 GB 8,9 cm (3,5 Zoll) SATA II 7200RPM 16MB Cache
- Sapphire Radeon HD 5850 Rev. 2, 1024MB GDDR5
- 550W be quiet! STRAIGHT POWER BQT E7-550W
Gruß
Chili
ich habe mir einen neuen Rechner zusammengesteckt (konnte noch kein Betriebssystem installieren) und komme an einem Punkt nicht weiter?!
Die beiden 2GB-Riegel stecken laut Gigabyte im socket 1 und 2 (von insgesamt 4).
Mal fährt er bis ins Bios hoch, mal bleibt alles dunkel und der PC piepst nur noch nach dem Einschalten.
Habe darauf hin einen Speicherriegel entfernt, dann ging es ab und zu, aber auch nicht immer.
Dann habe ich die Riegel abwechselnd in unterschiedliche sockets gesteckt, wieder keine dauerhafte Veränderung.
Einige hatten wohl ihre RAM bei dem Gigabyte-Board manuell einstellen müssen, habe ich auch versucht, wieder keine dauerhafte Veränderung.
Habe es dann mal mit dem
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH)
RAM probiert, auch keine Veränderung.
Der Crucial steht eigentlich auch als gängig in der Liste zu meinem Gigabyte-Board.
Als der PC sich starten ließ, habe ich ein paar mal versucht Windows 7 zu instalieren, ging aber nur kurz gut, dann hat er sich jedesmal aufgehangen.
Ebenso habe ich auch das Bios mehrmals zurückgesetzt, hat auch nüschts geändert.
Kann das trotzdem noch am Arbeitsspeicher liegen?
Will morgen noch mal mit Memtest86+ nachschauen.
Mein neues System:
- AMD Phenom II X4 955
- Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
- Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339)
- Western Digital Caviar Blue 5000AAKS 500 GB 8,9 cm (3,5 Zoll) SATA II 7200RPM 16MB Cache
- Sapphire Radeon HD 5850 Rev. 2, 1024MB GDDR5
- 550W be quiet! STRAIGHT POWER BQT E7-550W
Gruß
Chili