Probleme mit dem PC

Fialar

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Sep. 2019
Beiträge
41
Hallo liebe Community,
ich habe seit einem Putz des PC extreme Probleme. Der PC schmiert immer wieder ab und muss zwangsweise neugestartet werden. Im Anhang sind ein paar Bilder von dem Monitor welche angezeigt wurden. Wenn ihr mir helfen könntet, bzw. erklären könntet was das Problem ist würde ich mich freuen.

System:
CPU: Ryzen 7 2700x --> Wassergekühlt
GPU: GTX 1050 Phoenix
Mainboard: MSI x470 GAMING PLUS
RAM: RIPJAWS V 16GB 3200 DIMM
Netzteil: be quiet! Dark Power 11 Platinum

PS: Bei einem mal war das MEMORY_MANAGEMENT das Problem.
 

Anhänge

  • 20191007_191751.jpg
    20191007_191751.jpg
    856,8 KB · Aufrufe: 227
  • 20191019_203414.jpg
    20191019_203414.jpg
    831,1 KB · Aufrufe: 224

MatrixOne

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2007
Beiträge
1.196
Hi, Bilder sind keine da. Aber ich würde auch erst einmal alle Kabel, Anschlüsse und RAM-Module auf korrekten Sitz überprüfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emeraldmine

NullKommaNix

Cadet 4th Year
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
74
Was darf man denn konkret unter einem "Putz des PC" verstehen? Wurde Software genutzt oder z. B. ein Staubsauger?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon

Fialar

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2019
Beiträge
41
ich habe einfach mit einem Staubtuch über GPU, Wasserkühlung, Ram und über das innere Gehäuse gewischt, natürlich sanft. ab dann hatte ich die Probleme
 

Cardhu

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2013
Beiträge
16.728
Alle Stecker raus und wieder rein und nochmal kontrollieren.
RAM raus, Slot durchpusten, RAM rein.
BIOS Reset und RAM wieder einstellen.
Inplace Upgrade machen.
Wenn das alles nichts bringt, wäre ich verwundert.
19:10 21:21 Bin gespannt wieviele jetzt erklären, dass es an elektrostatischer Aufladung liegt und der TE Schuld ist lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mykoma

Fialar

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2019
Beiträge
41
Ich habe mein PC nur mit Hilfe zusammengebaut und hab daher Angst was falsch zu machen. Gäbe es vlt eine Möglichkeit bei der Sie mich unterstützen könnten? Z.B. telefonisch
Ergänzung ()

Vor allen bei dem reset des BIOS, da ich nicht weiß wie man sowas macht.
 
R

Rhemsey

Gast
Wenn du alle Stecker mal ziehst und genauso wieder einsteckst, kannst du nicht viel falsch machen.
 

Fialar

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2019
Beiträge
41
Ok gut das stimmt, könnten Sie mir dann erklären wie ich das BIOS resete und was genau mit Inplace Upgrade gemeint ist. Bin wirklich nicht sehr erfahren.
 

NullKommaNix

Cadet 4th Year
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
74
So ein Staubtuch ist sicher nicht das geeignete Mittel zum "Saubermachen". Es erzeugt ja durchaus unerwünschte elektrische Ladung. Ein sehr vorsichtiger Versuch mit einem Staubsauger könnte eventuell helfen, falls nicht durch die unsachgemäße Reinigung schon etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der PC sollte dabei zwingend ausgeschaltet sein.

Die BIOS-Geschichte und das Inplace Upgrade, woher immer du das hast, ist in diesem Moment (lt. vorliegender Infos hier) ziemlicher Blödsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm

Fialar

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2019
Beiträge
41
Der PC ist dabei nichtmal angeschlossen, weil ich mir sowas schon denken konnte.
Ergänzung ()

Gibt es im BIOS quasi eine Schaltfläche auf dem ich es reseten kann oder muss ich das anders machen?
 

Suno

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2011
Beiträge
1.192
 

NullKommaNix

Cadet 4th Year
Dabei seit
Apr. 2006
Beiträge
74
Wenn du mit einer "Aufräumaktion" die Technik beschädigt hast, wir auch ein BIOS-Reset nix nützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm

mykoma

Hallo, ich verkaufe diese tollen Lederjacken!
Moderator
Dabei seit
Sep. 2015
Beiträge
13.382
Jetzt haltet mal den Ball flach, elektrostatische Entladungen werden jedes mal wieder aufgebauscht, als würde jegliche Hardware abtauchen, wenn man ohne Erdungskabel an die Kiste geht.

Die Wahrscheinlichkeit ist aber verschwindend gering, also macht dem Kerl keine Panik.

@Cardhu Hat die gängigsten Probleme aufgelistet, daran sollte man sich orientieren und wenn das (auch wieder meiner Erwartungen) nichts bringen sollte, würde ich erstmal die Blue Screens sowie die Windows Ereignisanzeige intensiver auswerten.
Ich würde mit den RAM Modulen anfangen und die rausnehmen und neu einsetzen, wenn man einen Kompressor oder Druckluftspray zur Hand hat, gerne auch die Slots durchpusten, notwendig ist das aber nicht.

Wenn du im Windows bist, gerne mal die Systemdateien überprüfen, dauert 5 Minuten:
Rechtsklick auf Start -> Windows Powershell (Administrator)
sfc /scannow
eintippen und mit Enter bestätigen,
 

Fialar

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2019
Beiträge
41
So hab jetzt alle Kabel raus und wieder reingesteckt, RAM raus rein und GPU raus rein.
Ergänzung ()

hatte jetzt aber das Problem was ich bei dem PC meines Vater hatte, dass er einfach im "hochfahren" stecken bleibt. Damit meine ich das er angeht ich aber weder ins BIOS kommen kann, noch irgendwas anderes machen kann... einfach nur black screen.
Ergänzung ()

Das ist bei dem Scan raus gekommen.
 

Anhänge

  • Desktop Screenshot 2019.10.19 - 22.23.19.52.png
    Desktop Screenshot 2019.10.19 - 22.23.19.52.png
    101,6 KB · Aufrufe: 200
Zuletzt bearbeitet:

Cardhu

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2013
Beiträge
16.728
Zitat von NullKommaNix:
Es erzeugt ja durchaus unerwünschte elektrische Ladung.
Nur 11 Minuten :evillol: :lol:

Zitat von NullKommaNix:
Die BIOS-Geschichte und das Inplace Upgrade, woher immer du das hast, ist in diesem Moment (lt. vorliegender Infos hier) ziemlicher Blödsinn.
Nö, ist es nicht.

Zitat von Fialar:
Mach mal bitte ein Foto vom Gehäuseinneren. Und zwar so, dass man was erkennen kann ;)
Kam der Blackscreen direkt nachdem du alles aus und wieder eingesteckt hast?
 
Top