Probleme nach PC Reinigung

Born2Max

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
8
Hallo erstmal,
ich habe vorhin meinen PC das erste mal mit einem Druckgasreiniger ein wenig entstaubt.
Als ich ihn wieder hochgefahren habe bemerkte ich, dass der Sound oft kratzt bzw hängen bleibt. Das selbe passiert auch mit meiner Maus (an der Maus an sich liegts nicht).

Offensichtlich habe ich mit dem Druckgasreiniger etwas beschädigt, aber was?:( Mainboard, integrierte Soundkarte oder GraKa? o.O
 
Wie stark (Druckluft aus Dose oder Kompressor?) hast du wohin (auf die Lüfter?) geblasen?

Lüfter anzublasen (so daß sie rotieren) ist eine ziemlich schlechte Idee.
 
Nicht sehr stark, halt so dass sich der Staub gelöst hat. Ich hab die Lüfter dabei festgehalten, so dass sie sich nicht drehen können und hab alles entstaubt (also Lüfter, Kühlerblock vom CPU, etc). Und es ist eine Dose.
 
Dumme Frage aber... danach nochmal alle Stecker aufm Board ink. PCIe Steckplätze gecheckt und auch die Anschlüsse hinten am Board?
 
Typischer Fall von Staublunge. Klar das dann aus den Lautsprechern nur krächtzen zu hören ist.
Abhilfe: Alle Stecker auf richtigen und festen Sitz kontrollieren. Ggf. mal Stecker abziehen und die Verbinden.
Für die Stimme hilft Sängeröl (kein Quatsch - das gibt es wirklich).
 
Ja hab ich. Ist alles so wie es vorher auch war.

Habe es jetzt nochmal mit einem Video getestet. Die "Ruckler" sind gleichzeitig, also sowohl Bild als auch Ton stockt kurz und das in regelmäßigen Abständen (würde jetzt ca 1,5 sec schätzen :D)
 
was für eine dose?

es gibt spezielle druckluft dosen, die keine feuchte flecken hnterlassen....
sprüh mal auf nen blatt, wenn dort ne feuchte stelle entsteht, dann...
 
so wie ich lese hast du sound und graka auf den mainboard?
wenn ja wird das in der tt schwer es herauszufidnen..
 
Die "feuchte" Stelle ist völlig egal, das Zeugs aus den Druckluftdosen verdunstet quasi rückstandslos.

Wirf mal ne Live Linux DVD rain und boote davon. Dann siehste ob es dort auch passiert. Ich würde jetzt eher auf zeitlicher Zufall tippen als dass du beim auspusten was kaputt gemacht hast.
 
Sound ist Mainboardintern, GraKa ist extra
Ergänzung ()

h00bi schrieb:
Die "feuchte" Stelle ist völlig egal, das Zeugs aus den Druckluftdosen verdunstet quasi rückstandslos.

Wirf mal ne Live Linux DVD rain und boote davon. Dann siehste ob es dort auch passiert. Ich würde jetzt eher auf zeitlicher Zufall tippen als dass du beim auspusten was kaputt gemacht hast.

Ja genauso, das ist sofort wieder verdunstet, allerdings war es vlt auch die Kälte?
Die muss ich mir erst brennen richtig? :D
 
Gibt es noch andere Möglichkeiten das zu testen? Habe grade nur CDs da :O
 
Hast du denn ziemlich nah geblasen oder hattest du etwas Abstand?
Auch mal den Sitz vom CPU Kühler nochmal lockern, hatte schon Kühler, die das Mainboard so verbiegen, dass es zu den gleichen Aussetzern kam. Das trat im normalen Betrieb nicht auf, aber wenn der PC mal geöffnet wurde, und am CPU Kühler leicht gerüttelt, dann hat das schon gereicht für so ein Verhalten.
 
Ich war ziemlich nah dran, weil irgendwie nicht wirklich viel bums hinter der luft war :D

Das probiere ich direkt mal aus.
 
Du kannst dir das Live Linux auch auf nen USB Stick packen.
Mit dem Tool Rufus geht das recht simpel.

Musicon schrieb:
es ist nicht ganz egal

und weil die PC Welt schreibt es "sollte" ist das jetzt quasi Pflicht?
Ein stinknormales Druckluftspary für 4-5€ tuts, 10€ für ne "EDV Druckluft" ist Abzocke durch Marketing.
Klar, kauft man eine Dose spielt das keine Rolle, aber wenn man so ne Dose alle 14 Tage leer hat summiert sich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben