NISI
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Mai 2005
- Beiträge
- 82
Hallo zusammen 
Ich hab hier in dem Thread schon fleißig gelesen, und hab nun auch mal eine spezielle Frage zu meinem System..............
Ich habe momentan ein Q6600 und 4GB 1066er OCZ im System, als Grafikkarte seit letzter Woche eine GTX470.
Nun taucht hier immer wieder auf, das gewisse Duo/Quad-Prozessoren die Grafikkarte ausbremsen.
Drum bin ich auch, nach lesen hier im Thread, auf die Frage gestoßen, ob das eventuell in meinem System auch so ist, und ich mir eine andere ( Q9550 ) CPU zulegen sollte.
Hab aber gelesen, das der Q9550 mit 1333Mhz daherkommt.......... wäre also mein Arbeitsspeicher schon wieder ne kleine Bremse mit 1066
Drum wollt ich euch mal fragen, was eure Meinung dazu ist.
Den Q6600 hochtakten, oder ein Q9550 und den Arbeitsspeicher so lassen..........???
Mag schon die Vorzüge der neuen Grafikkarte auch ausreizen, und u.a. das neue NfS oder das kommende Crysis wenigstens mit 4AA laufen lassen.
Ich würde mich sehr über hilfreiche Tipps von euch freuen
Grüß´le nisi

Ich hab hier in dem Thread schon fleißig gelesen, und hab nun auch mal eine spezielle Frage zu meinem System..............
Ich habe momentan ein Q6600 und 4GB 1066er OCZ im System, als Grafikkarte seit letzter Woche eine GTX470.
Nun taucht hier immer wieder auf, das gewisse Duo/Quad-Prozessoren die Grafikkarte ausbremsen.
Drum bin ich auch, nach lesen hier im Thread, auf die Frage gestoßen, ob das eventuell in meinem System auch so ist, und ich mir eine andere ( Q9550 ) CPU zulegen sollte.
Hab aber gelesen, das der Q9550 mit 1333Mhz daherkommt.......... wäre also mein Arbeitsspeicher schon wieder ne kleine Bremse mit 1066

Drum wollt ich euch mal fragen, was eure Meinung dazu ist.
Den Q6600 hochtakten, oder ein Q9550 und den Arbeitsspeicher so lassen..........???
Mag schon die Vorzüge der neuen Grafikkarte auch ausreizen, und u.a. das neue NfS oder das kommende Crysis wenigstens mit 4AA laufen lassen.
Ich würde mich sehr über hilfreiche Tipps von euch freuen

Grüß´le nisi