News Quartalszahlen: TSMC dank 7 nm mit Umsatz– und Gewinnsprung

Volker

Ost 1
Teammitglied
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
18.034
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
"Im Conference Call betonte TSMCs Chef, dass bereits jetzt viele tape-outs für die Massenfertigung auf Basis der neuen Technologiestufe eingesammelt wurden, ohne jedoch genaue Zahlen zu nennen. "

Sehr wahrscheinlich von AMD und NVIDIA ;-)

ZEN3 und AMPERE!?
 
Sehr gut. Depot++, und das nicht erst nach >4 Jahren
Ergänzung ()

Zitat von Maxminator:
"Im Conference Call betonte TSMCs Chef, dass bereits jetzt viele tape-outs für die Massenfertigung auf Basis der neuen Technologiestufe eingesammelt wurden, ohne jedoch genaue Zahlen zu nennen. "

Sehr wahrscheinlich von AMD und NVIDIA ;-)

ZEN3 und AMPERE!?

Und jo, ne 2080ti supr auf 7nm wäre interessant
 
Vielleicht sollte Intel sich auch überlegen ob sie sich aufspaltet in Design und Fertigung.

Sie hat ja sowieso mal geäußert, dass die Kosten bei Strukturverkleinerung immer mehr steigen würde, so dass nicht einmal sie in der Lage wären die Kosten allein zu stemmen.

Jetzt ist sie ganze zwei Generationen hinterher und AMD bringt pro Chipfläche unglaubliche viermal mehr Transistoren unter.
 
Ein Artikel über Umsatz- und Quartalszahlen, der diese Zahlen nicht nennt. Wow...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00, setnumbertwo, Hayda Ministral und 10 weitere Personen
Überschrift: "Quartalszahlen"
Artikel: Keine Quartalszahlen

Umsatz 9,396
Rohertrag 4,470
Nettoertrag 3,242
in Mrd. US$

TSMC

Faszinierend: Man hat dieses Jahr bisher 9,3 Mrd.$ investiert, aber es hat nur für ein Micro auf der Pressekonferenz gelangt, das dann rumgereicht werden muß; das nenne ich sparsam mit dem Geld umgehen :D
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, PS828, Raucherdackel! und 12 weitere Personen
Kann ich mir Denken, wo "plötzlich" die Steigerungen bei 7nm herkommen. ;)

Zitat von Wattwanderer:
Jetzt ist sie ganze zwei Generationen hinterher und AMD bringt pro Chipfläche unglaubliche viermal mehr Transistoren unter.
Zwei?
Doch eher nur eine. Oder auch nur noch eine halbe, da die Mobil Chips ja immerhin jetzt in 10nm laufen
Die Zahlen der Strukturgrößen kannst nicht 1:1 vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cirrussc
Und ich wollte gestern noch TSMC-Aktien kaufen :D
 
Das die Aktie aktuell auf einem 2 Jahres-Hoch ist... Oder anders: Ist mir aktuell zu "teuer".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deepfeaver
Zitat von smalM:
Faszinierend: Man hat dieses Jahr bisher 9,3 Mrd.$ investiert, aber es hat nur für ein Micro auf der Pressekonferenz gelangt, das dann rumgereicht werden muß; das nenne ich sparsam mit dem Geld umgehen :D
Ja, schon meine Oma sagte: bei den Reichen lernt man sparen"

Nur ist mir schleierhaft, warum NVIDIA nicht auch auf 7nm umsteigt. OK, sie haben es nicht nötig und 14nm sind wohl trotz hörem Platzbedarf immernoch günstiger, als die 7nm, aber die Karten könnten noch einmal 50% schneller sein...
 
Zitat von beckenrandschwi:
Ja, schon meine Oma sagte: bei den Reichen lernt man sparen"

Nur ist mir schleierhaft, warum NVIDIA nicht auch auf 7nm umsteigt. OK, sie haben es nicht nötig und 14nm sind wohl trotz hörem Platzbedarf immernoch günstiger, als die 7nm, aber die Karten könnten noch einmal 50% schneller sein...

Weil ein 7nm Design sau teuer ist.
 
Zitat von Wattwanderer:
Jetzt ist sie ganze zwei Generationen hinterher und AMD bringt pro Chipfläche unglaubliche viermal mehr Transistoren unter.

Tut mir leid, da komme ich nicht mehr mit und brauche etwas Orientierungshilfe.
Wieviele Chipflächen ergeben ein Fußballfeld?
 
Zitat von beckenrandschwi:
Ja, schon meine Oma sagte: bei den Reichen lernt man sparen"
Das ist aber nur hier in Deutschland so :D finde ich aber gut. Nur weil es finanziell stimmt muss man nicht gleich die Bodenhaftung verlieren ^^

Ampere und Zen 3 scheinen sich in Vorbereitung für 2020 zu befinden.. Es bleibt spannend :D
 
Zitat von smalM:
Wenn eine Foundry 25% mehr 'Performance' angibt, dann ist das nicht mit mehr Takt gleichzusetzen. Es hat eher mit der Ladungsbeweglichkeit im Transistor zu tun.
Da es bei der Radeon VII ziemlich genau passte, würde ich sagen, es ist trotzdem äquivalent zu Takterhöhung, selbstverständlich nur bei gleicher Architektur.
 
@yummycandy
Es geht heutzutage eher darum, die Schaltgeschwindigkeit trotz weiterer Schrumpfung beibehalten zu können.
Die Zeiten von Schrumpfen = höherer Takt sind so ziemlich vorbei.

@Colindo
GPUs stoßen an ganz andere Grenzen als an die reine Schaltgeschwindigkeit der Transistoren; deren Takt hängt hauptsächlich am Chipdesign.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: yummycandy
Zurück
Top