Joell
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 32
Hi,
ich kaufe mir nächsten Monat einen neuen PC und wollte mir vllt. ein RAID 5 Verbund anschaffen. Als Festplatten sollen da 3 250GB Platten von Seagate rein.
Bringt RAID 5 was mit Onboard RAID Controller? Hab gehört das die Schreibtrate relativ niedrig gegenüber einzelnen Platten sein soll... Ich hab keine Lust mir für 200€ nen vernümpftigen Controller von Promise zu kaufen... da hab ich dann lieber kein RAID...
Mein System wird so aussehen:
Athlon 64 4000+
Asus A8N - SLI Premium oder A8N32 - SLI Deluxe (kann mich noch nich entscheiden)
X1900XT (weiß noch nich welche.. sind so laut...)
3 x Seagate 250GB S-ATA bei RAID5 oder ohne RAID 5 2 x 250GB S-ATA (vllt S-ATA 2)
1GB DDR PC 3200
Creative X-Fi Fat1lity FPS
Antec P180
Netzteil bin ich mir noch nich sicher... reichen da wohl 420Watt?
ich kaufe mir nächsten Monat einen neuen PC und wollte mir vllt. ein RAID 5 Verbund anschaffen. Als Festplatten sollen da 3 250GB Platten von Seagate rein.
Bringt RAID 5 was mit Onboard RAID Controller? Hab gehört das die Schreibtrate relativ niedrig gegenüber einzelnen Platten sein soll... Ich hab keine Lust mir für 200€ nen vernümpftigen Controller von Promise zu kaufen... da hab ich dann lieber kein RAID...
Mein System wird so aussehen:
Athlon 64 4000+
Asus A8N - SLI Premium oder A8N32 - SLI Deluxe (kann mich noch nich entscheiden)
X1900XT (weiß noch nich welche.. sind so laut...)
3 x Seagate 250GB S-ATA bei RAID5 oder ohne RAID 5 2 x 250GB S-ATA (vllt S-ATA 2)
1GB DDR PC 3200
Creative X-Fi Fat1lity FPS
Antec P180
Netzteil bin ich mir noch nich sicher... reichen da wohl 420Watt?