Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsROG Phone 3: Asus setzt auf Snapdragon 865 Plus und 144 Hz für Spieler
Asus hat die dritte Generation seines Gaming-Smartphones ROG Phone vorgestellt. Das ROG Phone 3 setzt mit dem neuen Snapdragon 865 Plus von Qualcomm auf das erste SoC, das mit mehr als 3 GHz Taktfrequenz in einem Smartphone arbeitet. Außerdem erhalten Spieler bis zu 16 GB LPDDR5X, ein Display mit 144 Hz und viel Zubehör.
och, verstehen kann Ichs schon. immerhin sind ja normale smartphones mit lediglich nem übertakteten high end soc, viel ram und dickem akku. ich persönlich würd mit sowas nicht rumlaufen, allein schon wegen der große und weil ich auf dem smartphone nicht spiele, zumindest nix, wo ich so eins benötigen würde. angry birds läuft auch im Low end Bereich xD
aber wenn ich jetzt ein kleiner Stöpsel wäre.. und die wähl hätte zwischen switch und smartphone.. würd ich eher das smartphone nehmen.
Das Problem bei ASUS war imho selten die Hardware, aber der eher dürftige Software-Support. Würde ASUS seine Smartphones so ewig lange supporten wie manch ein Mainboard, dann wäre ASUS auch bei Smartphones eine valide Option. Aber so? Nicht wirklich.
Ist denn klar, welche Games überhaupt mehr als 60fps unterstützen?
Mit Ports für den Shield wäre es ja noch halbwegs Sinnvoll, aber abseits davon ist doch alles nur Pay To Win und dafür 144Hz? Wobei, die Konsumenten schreien ja regelrecht nach Zeugs wofür unnötig Geld ausgegeben werden kann.
@FoXX87 naja...es mag nicht total representativ sein, aber in dem Familienkreis meiner Freundin (große italienische Familie) sind die Neffen und Nichten von inzwischen 10 Jahren bis Mitte 20 (zwei sind sogar schon 30) wie die "Orgenpfeifen".
In dem Alter von 10 bis ca. 18 höre ich meist von denen "ich will ein iPhone, ich will ein iPhone" oder "ich will ein Samsung Galaxy S / Note" und praktisch alle davon zocken gerne. Switch und PS4 sind da immer im Haushalt.
Ich habe da nie gehört "boah Frank, du arbeitest doch im Bereich PC / Telekom. Was kannst du mir zum Razer Phone / Asus ROG Phone sagen?" Auch von Kunden wurde ich nur ein einziges Mal nach einem Razer Phone gefragt.
Sprich die Jugendlichen oder jungen Erwachsenen sind...zumindest in Europa...wahrscheinlich gar nicht so die Zielgruppe, sondern meiner Meinung nach mehr in Asien. Hier holen sich wahrscheinlich nur absolute Fans solche Telefone.
@He4db4nger klar würdeste das Smartphone nehmen, da man damit ja auch neben Zocken auch noch "Insta" und "TikTok" machen kann.
Die kleine Nichte (vor zwei Tagen 13 geworden) tanzte so fröhlich in unserem Wohnzimmer. Sie so "menno, du hast grade mein Video für TikTok zerstört"...und ich kam nur ins Wohnzimmer rein.
Ja durchaus richtig. Mein Vergleich hat auch vielmehr auf das Design angespielt. Aber eventuell wird man auch keine Jugendlichen abgreifen weil die eben verblendet sind durch Apple und Samsung. Da kennt und will man dann eben nix anderes mehr haben. Das Marketing wirkt sich halt immens bei den Zielgruppen aus und verschafft dann dieses "Haben-Wollen" Feeling.
Ich kann die Zielgruppe durchaus verstehen, allerdings zocke ich lieber auf einem Gerät welches deutlich schlichter und edler aussieht
Clash Royale oder zwei-drei andere Games zocke ich aber auch ganz gerne mal nach der Arbeit.
Und nein ich bin nicht zwischen 10-20 Jahre jung, sondern 27. 😄
... ich persönlich würd mit sowas nicht rumlaufen, allein schon wegen der große und weil ich auf dem smartphone nicht spiele, zumindest nix, wo ich so eins benötigen würde.
Naja das Angebot für solche High-End-Spiele ist auch mauer als VR-Spiele.... Zudem ist die Frage ob irgendwelche Vorteile gibt (übertakten ginge auch mit Programmen und das wäre vermutlich noch sinniger)
inzwischen größer wie pc und konsole zusammen. irgendwie schreib ich das bei jedem handythema drunter
Ergänzung ()
@Ripcord
gibt nicht nur p2w
mich würde aber trotzdem ebenfalls interessieren welche games inzwischen mehr wie 60hz unterstützen. bin da leider auch etwas uninformiert aktuell.
Und welche Games profitieren jetzt von 16 GB RAM oder dem Plus Soc?
Leider verkauft Asus inzwischen viel zu häufig irgendwas unter der Marke Gaming was dem nicht gerecht wird.
Keiner wird die Hardware aktuell ausnutzen können, es gibt schlicht keine Games / Software!
Die 16 GB vermutlich sogar gar nicht diese Gen.
Einzig interessante ist das 144 Hz Panel aber das saugt den Akku was bei Games sowieso schon schwierig ist. Und ein stationäres Gerät brauch ich auch nicht.
Naja, für mich als Ultra Gamer eh uninteressant, für sowas bietet sich inzwischen sogar eher Streaming richtiger PC Games an als irgendein Android Game.
Herzlich Willkommen @ultra gamer, du bist ja noch recht frisch hier und wir hatten noch nicht das Vergnügen miteinander.
Ich persönlich finde auch, dass das was aktuelle High-End-SoC wie ein SD 865 oder A13 Bionic oder auch ein Mittelklasse-SoC wie der sehr gute SD 765/765G respektive SD 768 sind leistungsstark genug, aber die Gaming-Klasse, die vor allem in Asien sehr erfolgreich und nachgefragt ist, muss sich halt auch irgendwie abgrenzen.
Es gibt für fast alles einen Markt und aktuell sind Gaming, RGB, Streaming & Co. der Renner und das auf jeder Plattform.