Rückgabe Fritzbox Vodafone

Tiger1981 schrieb:
Bin vor kurzem erst daran gescheitert, da die (Unitymedia) Firmware dies nicht erlaubte / vorsah.
Als Mesh-Repeater scheinen Cable-Boxen generell nicht zu funktionieren, so zumindest auch meine Erfahrung mit einer Box ausm offenen Markt. Geht aber über nen kleinen Hack (modifiziertea Config-Backup). Wird nämlich nur über fehlende UI-Optionen beschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
So richtig scheinst du dir das aber nicht durchgelesen zu haben, der Verbraucherschutz hat dazu die Zahlen offengelegt. Es geht nicht darum das die anderen das auch machen, sondern das Vodafone im großen Stil Betrügt, weit mehr wie alle anderen Provider zusammen.
 
dann zeig mir mal ein gerichtsurteil, wo dieser betrug abgezeigt und verurteilt wurde.
 
Ich denke das schaffst du auch allein, Suchmaschine und dann Strafanzeige gegen Vodafone, Gerichtsurteile Vodafone usw.
Das Problem ist, das Vodafone ihre Hotline und andere Vertriebspartner auf externe Unternehmen ausgelagert haben.

Eigentlich ging es in dem Thread um "Rückgabe Fritzbox Vodafone" und mein Rat war nur, dass man Vodafone nicht trauen kann und er alles lieber schriftlich machen soll. Geht er über die Hotline, dann kann es passieren, dass er am nächsten Tag nur durch diesen Anruf zwei neue Verträge an der Backe hat. Du kamst aber mit dieser dämlichen Antwort, als ob alle anderen nur zu blöd sind:
chris12 schrieb:
wenn du aber nicht nein sagen kannst, hast DU ein problem.
Aber wie du jetzt sicherlich gemerkt hast, werden an der Hotline Verträge auch ohne dein Wissen und Einverständnis abgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
verträge oder gerätemieten sollte man immer schriftlich machen, egal wo, was und wer.
 
Mein Tipp an dich, wenn die VF Steine in den Weg legt. Hole dir die FRITZ!Box 4040 und schließe sie an deine Master Box an :)
Da gibt es keine Probleme, und sie gehört wirklich dir. Updates und co. machst du da selber ;)
 
Danke für die Tipps. Ich werde mal Anrufen und fragen, was das kostet. Gehe nicht davon aus, dass es kostenfrei ist, aber für 20€ würde ich das Teil behalten.
 
Du bekommst bei nicht-zurückschicken automatisch irgendwann eine Rechnung bzw. die Androhung einer Berechnung. Dort steht der Preis drauf, dann kannste immer noch zurück senden.
Häng das Ding also einfach mal ins Mesh und schau was passiert.

Ich würde ernsthaft bezweifeln, dass du an der Hotline eine korrekte Antwort bekommst. Letztendlich bekommt man gleichwertige Fritzboxen für ~70-80€ gebraucht bei ebay (4040/7490)
 
Bei mir liegt seit der Umstellung auf Cablemax1000 ( und damit auf eine 6591) durch einen Techniker Anfang lezten Jahres eine 6360 rum. Bisher keine Rechnung . Wobei da der Restwert =Schrottwert ist.
 
Also es Funktioniert im Mesh tadellos.
1629723386496.png


Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Funktion "Mesh-Repeater" für meine neue 6660 nicht existiert. Also könntet ihr damit recht haben, dass es manchmal disabled ist.
 
Es kann sein dass du den Punkt erst siehst, wenn du die 6660 ohne Coax Kabel startest.

Bei der 6490 war es lange disabled.
Maj0r Muffin schrieb:
Also könntet ihr damit recht haben, dass es manchmal disabled ist.
https://www.computerbase.de/forum/t...tzen-aber-nur-ein-wlan.1919778/#post-23631147

In der 7.12 war der Punkt noch deaktiviert.

Neue Funktionen in FRITZ!OS 7.20
## DOCSIS:
- NEU Kabelmodem wird bei Interzugang über LAN bzw. im Mesh-Repeater-Modus deaktiviert
 
Hi,

dauert bis zu 4 Monate nach Ablauf der Rückgabefrist, bis die Box berechnet wird. Keine Angst, die Rechnung flattert noch rein ;)
 
Ich klinke mich auch mal ein, mein Vertrag Cable Max1000 endet auch demnächst.
Gibt es eine Möglichkeit die Box durch eine Ausgleichszahlung zu erwerben?

Grüße und THX
 
Hi,

es fällt die Ersatzpauschale gemäß Preisliste (Seite 2, rechts unten) an. Beachte, dass der Kabelrouter im System von Vodafone vorhanden bleibt und nicht von einem anderen Kunden als Kabelrouter weiter genutzt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chakotey und bender_
Zurück
Oben