Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RX 570 - RX 580 : Wie ist euer Wattverbrauch (GPU-Z, HWinfo)
- Ersteller larska
- Erstellt am
Knobi Wahn
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.852
Softwaremessung ist imo murks.
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
es geht mehr um den Verbrauch im Idle!Kerim262626 schrieb:Aber weshalb die Frage?
anscheinend ist dieser bei einigen Nutzern laut Software bei knapp über 30 Watt.
Müsste aber eigentlich bei ca. 11 Watt liegen...
wie kommst du auf 2000 mHz ? bei meiner RX 570 ist bei 1750 Mhz Schluss? lese gerade in dem CB-Test, das hier 3500 mHz angegben sind.... ?!

Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Gandalf2210
Commodore
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 4.195
Klingt nach effektivem und realem Takt. Im gddr steckt sicher auch ein Double Data rate drinnen.
2*1750=3500
Wobei 3500 milihertz schon was wenig sind
2*1750=3500
Wobei 3500 milihertz schon was wenig sind

Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.943
er hat ne 580 hat, die hat schnelleren speicher.larska schrieb:wie kommst du auf 2000 mHz ? bei meiner RX 570 ist bei 1750 Mhz Schluss? lese gerade in dem CB-Test, das hier 3500 mHz angegben sind.... ?!
1750MHz ist der "richtige" takt. man kann stattdessen auch 3500 oder 7000 schreiben (oder bei der 580 8000 oder 4000 statt 2000), klingt nach mehr, macht hier aber keinen unterschied weil es alles das gleiche ist. das eine programm zeigt es so an, das andere so. geworben wird natürlich mit der größten zahl.
@Kerim262626:
du hast ne 580 8GB, die hat ab werk mehr speichertakt und mWn auch taktfreudigeren speicher als die 570er verbaut.
Zuletzt bearbeitet:
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
@Deathangel008 Stimmt, hatte nicht gesehen, dass er ne 570 hat.
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 705
Der Idle-Verbraucht steig an, sobald ein Monitor mit mehr als 120Hz betrieben wird. Grund dafür ist, dass der Speicher höher taktet. Komme mit meiner RX 580 Nitro+ und einem FHD 144Hz Display auch auf ca. 40Watt.
ReignInBlo0d
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.326
dies.Knobi Wahn schrieb:Softwaremessung ist imo murks.
Ich weiß, es wurde explizit nach Softwaremessungen gefragt, aber über den realen Verbrauch sagt das nun mal überhaupt nichts. So weit ich weiß nehmen die Sensoren ohnehin nur die GPU selber mit, Speicher etc. bleibt unbeachtet. Man kann hier also höchstens auf ~30% (meine Schätzung) ans reale Ergebnis herankommen, und dann kann man es mMn auch ganz bleiben lassen

Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Würde sind ergeben, hab auch nen FHD 144Hz MonitorTopperHarley87 schrieb:Der Idle-Verbraucht steig an, sobald ein Monitor mit mehr als 120Hz betrieben wird.
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.122
larska schrieb:anscheinend ist dieser bei einigen Nutzern laut Software bei knapp über 30 Watt.
Das kommt vor, wenn der Speicher nicht runtertaktet, sondern mit voller Taktfrequenz läuft. Das kann sein: a) Bug im Treiber, b) Multimonitorbetrieb oder c) hohe Bildwiederholfrequenz.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.943
@TopperHarley87:
weil dann der speicher und/oder die GPU nicht mehr komplett runtertaktet, oder? bei larska läuft beides mit minimaltakt (siehe andere threads).
@ReignInBlo0d:
zumindest bei meiner alten 970 passten die von HWiNFO und Afterburner (über nutzung des PT) angezeigten werte recht gut zu den an der steckdose gemessenen. dass das alles nicht immer 100%ig korrekt ist ist klar, dafür ändert sich der verbrauch viel zu schnell.
@larska: um trotzdem mal die software auszuschließen: wie hoch ist der verbrauch an der steckdose (klick)?
weil dann der speicher und/oder die GPU nicht mehr komplett runtertaktet, oder? bei larska läuft beides mit minimaltakt (siehe andere threads).
@ReignInBlo0d:
zumindest bei meiner alten 970 passten die von HWiNFO und Afterburner (über nutzung des PT) angezeigten werte recht gut zu den an der steckdose gemessenen. dass das alles nicht immer 100%ig korrekt ist ist klar, dafür ändert sich der verbrauch viel zu schnell.
@larska: um trotzdem mal die software auszuschließen: wie hoch ist der verbrauch an der steckdose (klick)?
Meine PowerColor Radeon RX 580 Red Devil Golden Sample hatte in der Regel 36-40 Watt im Idle.
Hier haben sich die Angaben von HWiNFO64 im übrigen mit den Test die man so online findet gedeckt.
Hier haben sich die Angaben von HWiNFO64 im übrigen mit den Test die man so online findet gedeckt.
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 6.600
Zunächst mal: Wieso stellt man die Frage, und geht dann nicht mit gutem Beispiel voran und liefert den ersten Screenshot?
Und dann hab ich hier mal meine Angaben zu einer Sapphire RX 580 Pulse 8GB. Der Speichertakt von bis zu 2000 MHz spielt im Idle keine Rolle. Der Wert von minimal 28,4W ist fest und absolut sicher falsch. Ich bekomme den kompletten Rechner mit 2700X und 64 GB RAM auf 38W runter, wenn ich mein RAID abklemme. Da kann die GPU schlichtweg nicht diesen Wert verbrauchen. Der Messwert von etwa 16W von TomsHardware erscheint mir hingegen passend.
Und dann hab ich hier mal meine Angaben zu einer Sapphire RX 580 Pulse 8GB. Der Speichertakt von bis zu 2000 MHz spielt im Idle keine Rolle. Der Wert von minimal 28,4W ist fest und absolut sicher falsch. Ich bekomme den kompletten Rechner mit 2700X und 64 GB RAM auf 38W runter, wenn ich mein RAID abklemme. Da kann die GPU schlichtweg nicht diesen Wert verbrauchen. Der Messwert von etwa 16W von TomsHardware erscheint mir hingegen passend.
Anhänge
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.122
abzjji schrieb:GPU-Z zeigt mir bei GPU only Power Draw 30W an
Da liebe ich meine Vega: Die zieht laut GPU-Z nur 3 Watt im Idle (!), wobei der GPU-Core mit 29 MHz läuft und der HBM2-Speicher mit 167 MHz.
Sorry für halb-offtopic

- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 6.600
Das lässt sich in dem Bild aber nicht erkennen, denn das zeigt eine Lastsituation. Falsches Bild hochgeladen?Kerim262626 schrieb:Tatsächlich verbraucht meine anscheinend auch im Idle 38 Watt
Kerim262626
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.800
Faust2011 schrieb:Da liebe ich meine Vega: Die zieht laut GPU-Z nur 3 Watt im Idle (!), wobei der GPU-Core mit 29 MHz läuft und der HBM2-Speicher mit 167 MHz.
Sorry für halb-offtopic![]()
Ja [ebenfalls sorry fürs off topic], kann ich so bestätigen. Meine RX VEGA 56 liegt auch bei ~ 3 Watt.
Back to topic:
Der von mir genannte Verbrauch von 36-40 Watt mit meiner RX 580 damals, bezog sich auf das gesamte System.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 5.517
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 3.660