Samsung 840 EVO: SSD wird nicht nach jeden Reboot erkannt

Hallo32

Commodore
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
4.990
Hey Ihr,

die Evo wird nicht immer nach einen Reboot erkannt. Das UEFI meldet dann, dass kein Bootmedium gefunden wurde.

Das verwendete System ist eine Lenovo U430 Touch.

Das UEFI ist aktuell.

Hat einer einen Vorschlag?

Updates:
*SSD Firmware ist aktuell
*SSD ist im AHCI Modus
*Die SSD sitzt fest. Sie wird durch einen Montagerahmen fixiert und kann sich nicht lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Firmware aktualisiert?
 
Bau sie am besten noch mal aus und wieder ein. Vielleicht sitzt sie nicht richtig am Anschluss/in der Verankerung.
Kannst ja auch mal Seatools durchlaufen lassen.
 
@FckTheSun

Die SSD sitzt fest. Sie wird durch einen Montagerahmen fixiert und kann sich nicht lösen.

Das Problem tritt nur bei einigen Reboots auf und dieses trübt den ansonsten guten Gesamteindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht es, wenn die Batterie vor dem Booten entfernt war?
 
@Holt

Ultrabook. ;)

Das Ausbauen der Batterie würde ich mir gerne ersparen.
 
Mensch Jung, mach doch kein Scheiss. Ich wollt mir auch die EVO bestellen. Nun kommst du hier mit so nem Post...
 
Hallo32 schrieb:
Ach die Sch**ss*. Je kleiner die Gehäuse sind in denen die HW steckt, umso weniger sollte man daran rumfummeln! Das ist einfach mal so und es zeigt mal wieder, dass es auch stimmt. Nicht umsonst sind bei einigen Ultrabooks nicht nur die RAM Chips sondern sogar schon die NANDs fest aufgelötet.

Wer so ein kleines Teil haben will, der sollte ihn sich so konfiguriert kaufen, wir er ihn später nutzen möchte!
 
@Holt

Das Sata Interface ist spezifiziert und jeder Hersteller sollte sich daran halten.

Somit sehe ich keine Probleme die HDD gegen eine SSD zu tauschen.
 
Das Problem beginnt im BIOS beim Timeout der LW Erkennung, welches die Herstellern gerne kurz halten um bei Review mit einer schneller Bootzeit zu punkten, eben gerade lang genug für die werksseitig verbauten Laufwerke. Meine Erfahrung ist: Je kleiner das Gehäuse und auch je schlechter etwas zugänglich ist, umso eher sollte man daran nicht mehr rumfummeln, wenn man nicht auf unerwartet Probleme stoßen will.
 
Die Init Zeit für die SSD sollte kein Problem sein. Sonst müsste diese theoretisch immer scheitern bzw. Samsung macht etwas beim Init was dort nicht hingehört und eine dynamische Laufzeit hat.
 
Hast du denn die Möglichkeit die SSD an einem anderen Rechner, oder eine andere SSD in deinem Ultrabook zu testen?
 
@FckTheSun

Eine M4 geht ohne Probleme.

Aber wie gesagt, das Problem mit den nicht erkennen tritt nicht immer auf.
 
Hallo,

das is doch ganz einfach, m4 in des Book und EVO in PC oder anders Book. Das is vermutlich eine Inkompatibilität, das kommt immer mal vor.
 
@meckswell

Dann brauche ich Wachstumshormone für die M4. ;)

Die M4 hat nur die halbe Kapazität wie die Evo.
 
Zurück
Oben