News Samsung zeigt seriennahes, biegsames AMOLED-Display

Patrick

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Samsungs Tochterunternehmen „Samsung Mobile Display“ wird in der nächsten Woche einem Bericht der Technik-Seite SamsungAmoled.net zufolge auf der „FPD International“ in Japan ein biegsames AMOLED-Display vorstellen.

Zur News: Samsung zeigt seriennahes, biegsames AMOLED-Display
 

Countdown2

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
872
Also ich hätte da ständig Angst, dass das Ding durchbricht.:D

Der Nutzen erschließt sich mir nicht ganz, aber ist eine nette Spielerei.
 

*FantAsia*

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
404
Bin immer wieder fasziniert, wenn ich Bilder davon sehe. Hoffentlich dauert es nicht mehr lange bis man es auch mal live sehen kann.
 

*Koni*

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
16
Das ist ja sehr nice! Gibt viele lustige und sinnvolle Einsatzgebiete. Wenn dann der Rest der Hardware auch so flexibel ist, ist das ein großer Schritt!
 

Erdmännchen

Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
2.242
Cool, nur wie soll das zum Einsatz kommen, wenn der Rest des Gerätes immernoch Fix/Hart ist?
Sprich Platinen, Stromversorgung, Steuereinheit?

Da hat man dann also ein biegsames Display, toll und jetzt?
Handy geht damit wohl nicht, Bildschirme wohl auch nicht, da zu klein, nicht mal als Print-Ersatz, also eBook-Reader, da es garantiert unangenehm sein wird, auf gebogener Oberfläche Schrift zu lesen...
 

Pyroplan

Commander
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
2.697
super xD
als ich den titel so, dachte ich ersma an einem gebogenen TFT als eyefinity erssatz :D

naja kennt jemand (sinnvolle) einsatzgebiete für so ein kleines display?
und kommt jetzt bitte nicht mit eieruhren oder so an xD
 

strohhaar

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2009
Beiträge
407
blick in die zukunft: mit solch einer werbung spricht mich die getränkeflasche viel eher an ;)
 
A

areku

Gast
Denkt doch mal ein wenig nach. Uhren z.B., Volumetrische 3D Displays. Zeitungen, die man ewig Nutzen kann. Content wird einfach bei jedem Mal neu runtergeladen. Der Kram könnte unsere ganze Papierindustrie wegfallen lassen.
 

The_Gentleman

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
428
Naja, ich vermute mal, soll prinzipiell zwei Hauptaufgaben haben:
- a) Auch Displaymöglichkeit in nicht oder nur teilweise starre geräte zu integrieren...
- b) Dem klassischen LCD-Problem des Displayschadens ein wenig entgegenwirken bei normalen "starren" Geräten...

Könnte mir das schon sehr gut bei Outdoor-Handys vorstellen oder so. Zwar selbst noch nie 'nen Displayschaden gehabt, aber bekomme es immer mal wieder mit... Damit sollte wohl selbst bei ungünstigen Fall auf Steine o.Ä. bis auf evtl. Kratzer wohl kaum etwas passieren, solange das Display platz hat, ein wenig des Aufpralls in Verformung zu wandeln...
 

The_Gentleman

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
428
@Areku: Denke wohl noch zu klassisch... Aber stimmt... eZeitungen wären damit hervoragend, dünne Uhren ebenfalls, die sehr schadensunempfindlich sind... Schauen wir, was SAMSUNG da noch in der Hinterhand hat...
 

jan4321

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
1.929
Der nutzen an der Sache ist einfach, dass du nicht mehr auf einen Flache und gerade Bildschirmfläche angewiesen bist. So kann ich mir z.B. gut vorstellen, das es in ein paar Jahren Handys für das Handgelenk geben wird oder Ganze Flächen zu Großen Displays werden, wie z.B. das Armaturenbrett im Auto.
 

masterbryan

Newbie
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
3
@Countdown2


Der Nutzen kommt schon irgendwann wenn Firmen wie Apple z.B ein iKnickPad entwickeln^^

und sich alle wie verrückt drauf stürzen...wartet nur ab....haha

guten morgen :)
 

zogger CkY

Commodore
Dabei seit
Feb. 2007
Beiträge
4.517
Aber das wichtigste, die Dicke ist geringer als bei den aktuellen mit glas. Die gefühlte bildqualität wird dadurch gesteigert.
 

mastet

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
451
Zitat von Countdown2:
Also ich hätte da ständig Angst, dass das Ding durchbricht.:D

Der Nutzen erschließt sich mir nicht ganz, aber ist eine nette Spielerei.

Zitat von Erdmännchen:
Cool, nur wie soll das zum Einsatz kommen, wenn der Rest des Gerätes immernoch Fix/Hart ist?
Sprich Platinen, Stromversorgung, Steuereinheit?

Da hat man dann also ein biegsames Display, toll und jetzt?
Handy geht damit wohl nicht, Bildschirme wohl auch nicht, da zu klein, nicht mal als Print-Ersatz, also eBook-Reader, da es garantiert unangenehm sein wird, auf gebogener Oberfläche Schrift zu lesen...

Wie hier einige Leute wirklich NULL Phantasie haben und eine Innovation nur für gut befinden wenn auf Fingerschnips ein komplettes fertiges serienreifes super billiges Produkt rauskommt... Naja, das sind eben die berühmten "geht nicht und braucht keiner"-Sager...
 

Carnologe

Cadet 4th Year
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
92
@Pyroplan

medium_2174486590_51dce629bf_o.jpg
 

rondera

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
262
Gott gibt doch wohl 1000 Einsatzmöglichkeiten für so nen Kram :D Strengt mal bisschen eure Phantasie an :)
 

Sutra

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
1.149
Biegsames Display ist ja schön und gut, aber ein Einsatz bei Kälte dürfte wohl noch eine Zeit lang auf sich warten lassen.

Ich möchte nicht wissen wie sich dieser Kunststoff inkl. Display bei -5° C verhält, wenn man es dann biegt.
 
Top