SAT Schüssel beim Umzug

atomrofler

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
1.348
Hallo zusammen,

ich hoffe hier gibt es jemanden der mir eine fundierte Aussage geben kann. :-)

Meine Frau und ich sind vor 6 Jahren in eine Mietswohnung gezogen, in der eine SAT-Schüssel angebracht war. Diese hat sich letztes Jahr verabschiedet, der LNB Arm ist abgebrochen. Daraufhin habe ich eine eigene Schüssel und LNB gekauft und angebracht, es handelt sich hier um sehr gute Geräte. Jetzt Samstag ziehen wir in unser neugebautes Häusle (OLE OLE :-) ), und die Geräte möchte ich natürlich mitnehmen.

Habe ich dafür Sorge zu tragen, dass wieder eine Schüssel quasi für den Nachmieter angebracht wird? Im Mietvertrag steht nichts von einer Schüssel.

Danke und Grüße
 
Nö.

Ist Dein Eigentum. Der Vermieter wäre wenn in der Pflicht.
 
Aber hätte er nicht wegen der alten Schlüssel bescheid geben müssen, die nicht sein Eigentum war?
 
Genau Coni, aber die Schüssel kam wahrscheinlich vom Vormieter, und nicht vom Vermieter. Deswegen bin ich verunsichert. :)
 
Wenn nichts von einer Schüssel im Vertrag steht gibts auch keine Pflichten von den Mietern. Höchstens vom Vermieter.
 
Deine Schüssel bleibt natürlich dein Eigentum, die du mit ins neue Häuschen nehmen kannst. Lediglich deinen Vermieter hättest du wohl etwas früher auf die kaputte Schüssel hinweisen können, damit er eine neue beschafft. Das ist aber bloße Freundlichkeit. Du musst nicht für Ersatz sorgen.
 
Danke euch, das hat meine eigene Meinung untermauert. Ich hoffe der Vermieter sieht es genau so, vielleicht merkt er ja auch gar nicht. ;-)

@Noxiel
Man hat aus guten Grund immer versucht den Kontakt zu meiden. ;-)

Danke und viele Grüße
 
Seh ich auch so.

Wenn die nicht im Mietvertrag steht ist die mit Sicherheit vom Vormieter.
Ich würde deine Schüßel abbauen und alle Spuren das dort mal eine Schüßel war verwischen ;)

Sollte der Vermieter dich drauf ansprechen, kannste das Thema ja immer noch mit Ihm klären.

Viele Grüße
 
Zurück
Top