Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
was DDR3-only angeht teilt sich der 4790K den ersten platz mit dem 5775C, ansonsten gibts auch MBs für Skylake/Kaby Lake mit DDR3-support (empfehlen würde ich das aber nicht).
Aktuell habe ich einen i5 4570 auf eine ASRocks B85 Pro4 Board. Ich schaue gerade bei Ebay bzw. frage bei Bekannten rum, ob die was loswerden wollen. Zur not könnte ich den 4790k ja erstmal auf meinem Board laufen lassen oder nicht?
Ja, mit dem BIOS 2.10 sollte das gehen. Alternativ eben Z170-MB mit DDR3 Support und einem 7700k. Da würde ich aber lieber gleich auch in DDR4 RAM investieren.
Multicore Spitzenreiter und mehr PCI Express Lanes wäre eigentlich der 4960X der stärkste, dafür ist die Single Core Leistung und das Feature Set des 4790k und 5775c moderner/besser.
Auf Sockel 2011 kannst auch 64gb packen, 1150 maximal 32.
Oder gar nen Xeon, kommt immer auf die Präferenzen an.
X79 ist komplett veraltet und noch dazu sind die brauchbaren Mainboards Schweine teuer.
Entweder günstig einen 4790k ergattern oder in den sauren Apfel beißen und sich direkt eine neue Platform kaufen. 16gb reichen in der Regel aus und bei Bedarf steckt man noch noch ein weiteres Kit rein.
Joa, schonam ldanke für die Rückmeldungen. Ich werde die nächsten Tage / Wochen versuchen einen 4790k günstig zu bekommen. Das wird für meine Ansprüche zunächst reichen.
klar ist X79 veraltet, dennoch wollte ich alternative Möglichkeiten aufzeigen, für Anwendungen und nicht fürs Gaming sicherlich ne Alternative, rein fürs Gaming wäre der I7 Broadwell die beste Empfehlung, dicht gefolgt vom Devils Canyon.