Server 2008R2 Remotedesktop

NuKlein.Säure

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
15
Heyho,
ich hab oben genannte Serverversion bei mir am Heimserver installiert,
die Kiste steht mehr oder weniger in einer Besenkammer, hat also weder Monitor noch Eingabegeräte,
trotzdem will ich da des öfteren zur Verwaltung/Kontrolle draufschaun.

Bis jetzt ging das wunderbar via Remotedesktop ... doch seit heute is irgend eine Lizenz abgelaufen (?) oder was auch immer,
es mag auf jeden fall nicht mehr.
Gibts ne möglichkeit (außer VNC), RDP genauso simpel wie zB unter Win7 Professional einzurichten, also ohne Lizensierungsserver oder was auch immer das Ding da von mir will?

Wär toll wenn jemand nen heißen Tipp hätte,
wenns nicht so einfach geht poste ich noch die genaue Fehlermeldung.
Danke!
 

TronixS

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2006
Beiträge
276
Hat da etwa jemand den Terminalserver aktiviert?

Und was willst du mit so einem OS daheim.

Probier es mal mit

MSTSC /ADMIN

eventuell musst du die Firewall (lol) auf dem Server umändern. ggf. mal Monitor anklemmen und schauen was nicht geht.
 

Pana

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
1.511
Meinst Du das Zertifikat? Poste mal die genaue Fehlermeldung ...
 

Alkor35

Ensign
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
132
Hi,

kann es sein das Du den Server als Terminal Server declariert hast? Dann benötigt man Lizenzen zum Zugriff auf dem Server. Da ansonsten nur eine 3 Monatige TempLizenz ausgestellt wird.

Falls Du auf keinen anderen Terminal Server zugreift kann man mit Trick 17 seine ID ändern.
Dafür einfach den kompletten Ordner "MSLicensing" löschen. Dieser wird automatisch neu erstellt.

Du findest diesen in der Registrie unter
Computer\HKey_Local_Machine\Software\Microsoft\MSLicensing

Falls Du nach dem Löschen eine Fehlermeldung vom RDP bekommst, Einfach das RDP Fenster als Administrator starten.

Dann hast Du wieder 3 Monate ruhe :D
 

TronixS

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2006
Beiträge
276
thx, somit habe ich auch wieder dazu gelernt ;)
 

-tRicks-

Captain
Dabei seit
März 2008
Beiträge
3.723
Kann doch sein das er sich einarbeiten will?

Ich zum Beispiel bin auch gerade dabei mir einen Server zu erstellen mit Win2k8r2 von MSDNAA.
Allerdings muss ich im Januar erstmal ne SandyBrigde für den Desktop her, sodass der E8400 für den Server verwendet werden kann
 

NuKlein.Säure

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
15
Was ich mit so nem Teil daheim mache ( und richtig: ich hab kaum Plan davon) ?
Es gabs für gratis, und ich hab mit gedacht so komliziert kanns ja nicht sein ... naja das Ergbnis kennt ihr jetz ja ;)

Und das mit dem Terminalserver, also ich hab die Remotedesktopdienste installiert,
und die Fehlermeldung ist (unter Lizensierungsdiagnose):
Der Remotedesktop-Sitzungshostserver befindet sich im Lizensierungsmodus "Pro Gerät", aber auf dem Lizenzserver "name" sind keine Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2 Pro Gerät RDS_CALs installiert.

mir gefallen die Remote-Apps, sind aber nicht zwingend notwendig, solang ich einfach wieder ganz normal auf die Kiste zugreifen kann ;)
Grüße
 

Nemo_G

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
701
Wie M-X schon ansprach:
Du hast die Rolle Terminalserver eingerichtet. Für die brauchst Du Lizenzen.

Aber: Auch wenn Du das nicht machst, kannst Du auf jeden Server ab 2003 per RDP-Client auf den Server zugreifen; allerdings hast Du dafür nur 2-3 (weiß nicht genau) Admin-Lizenzen standardmäßig.
Das sollte doch für Deine Zwecke reichen.
 

NuKlein.Säure

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
15
Hmmm tatsächlich das stimmt, da hab ich Anfänger wirklich mit Kanonen auf Spatzen geschossen :\
Ich hab geglaubt um da überhaupt Zugriff drauf zu bekommen muss ich eben diese Rolle installieren, die brauch ich nich bzw die hat mir das Ganze erst eingebrockt ...
aber immerhin wieder was gelernt,
ich danke euch!

Grüße
 
Top