Bumblebee_3rd
Ensign
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 137
Hallo zusammen,
ich habe das Phänomen, dass auf einem Server, auf dem Windows Server 2019 installiert ist, die Performance ab und an komplett einbricht bzw. nicht vorhanden ist. Auf diesem Server läuft außer dem SQL Server nichts mehr.
Das Problem lässt sich auch nicht so greifen, dass ich sagen kann, genau zu der Uhrzeit an diesem Wochentag besteht das Problem. Man weiß nur ungefähr, dass es abends, wenn kaum bis gar keine Last darauf ist, die Performance nicht gegeben ist.
Jetzt sind das für eine ordentliche Fehleranalyse nicht sehr viele Details. Das Eventlog von Windows zeigt mir auch nichts an.
Meine Idee wäre jetzt eine Art erweitertes Logging einzurichten. Dies soll entweder per Batch durchgeführt werden – wobei ich hier noch nicht fündig geworden bin, wie ich diese aufbauen soll – oder per Registry. Den Punkt mit der Registry habe ich irgendwo einmal aufgeschnappt, dass man eben hier weitere DWORD-Werte setzen kann, welche mir das Loggen verfeinern.
Nun frage ich euch, wie ihr das anstellen würdet? Habt ihr Ideen? Mir ist bewusst, dass das tausend Ursachen haben kann. Ich würde jetzt aber erst einmal Softwareseitig anfangen wollen.
Viele Grüße
Bumblebee_3rd
ich habe das Phänomen, dass auf einem Server, auf dem Windows Server 2019 installiert ist, die Performance ab und an komplett einbricht bzw. nicht vorhanden ist. Auf diesem Server läuft außer dem SQL Server nichts mehr.
Das Problem lässt sich auch nicht so greifen, dass ich sagen kann, genau zu der Uhrzeit an diesem Wochentag besteht das Problem. Man weiß nur ungefähr, dass es abends, wenn kaum bis gar keine Last darauf ist, die Performance nicht gegeben ist.
Jetzt sind das für eine ordentliche Fehleranalyse nicht sehr viele Details. Das Eventlog von Windows zeigt mir auch nichts an.
Meine Idee wäre jetzt eine Art erweitertes Logging einzurichten. Dies soll entweder per Batch durchgeführt werden – wobei ich hier noch nicht fündig geworden bin, wie ich diese aufbauen soll – oder per Registry. Den Punkt mit der Registry habe ich irgendwo einmal aufgeschnappt, dass man eben hier weitere DWORD-Werte setzen kann, welche mir das Loggen verfeinern.
Nun frage ich euch, wie ihr das anstellen würdet? Habt ihr Ideen? Mir ist bewusst, dass das tausend Ursachen haben kann. Ich würde jetzt aber erst einmal Softwareseitig anfangen wollen.
Viele Grüße
Bumblebee_3rd