Smartphone mit sehr guter Sprachqualität bzw Mikro

jonnym

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
46
Hallo Zusammen,

ich brauche zeitnah ein neues Telefon. Preislimit ist ca 400€, weniger ist besser ...

Was mir wichtig ist:
  • sehr gute Sprachqualität (dafür ist denke ich auch der LTE/5G Empfang wichtig?)
  • gute Nebengeräusch Unterdrückung
  • gute Freisprecheinrichtung
  • sollte nicht beim hinfallen in tausend glassplitter zerspringen (Ich hatte da ein Xiaomi Mi A2 mehrer Jahre in benutzung und der Alu Rahmen war so verbaut, das er alle Fälle auf die Kanten abfederte. Ich habe es bestimmt ca 10-15 mal auf Stein fallen gelassen. Kein Glasbruch. Ich habe kein extra Gehäuse oder Scrennprotector genutzt.)
  • mäglichst halbwegs gute Kamera bei Tageslicht, möglichst auch mit Bildstabilisator
  • möglichst stereo Speaker
  • min 128Gb Speicher
  • Kleineres Display als 6,7" wäre auch schön, sollte halt nicht in der Tasche stören ...


Zur Auswahl stehen bis jetzt
Xiomi 13T (Scheint viele meine Punkte laut diesem Test https://www.connect.de/testbericht/xiaomi-13t-pro-smartphone-test-3204326.html positiv zu erfüllen ...)
Xiaomi poco X6 pro (Schlechtere Sprachqualität zum Xiaomi 13T)
Samsung Galaxy A55 5G (Keine Erfahrungswerte oder test dazu gefunden)
Samsung S22 (Habe Momentan beruflich oft in benutzung, wäre auch eine Option ...)
Google Pixel 7a oder 7

Was sind eure Empfehlungen? Ich bin gespannt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
MSSaar schrieb:
Reicht dir die Akkulaufzeit des S22?
ja, eigentlich schon. Halt wie jedes ander Handy was auch täglich storm sehen möchte ... Beim navigieren hält es ungewöhnlich lange :)
Ergänzung ()

MSSaar schrieb:
Nutzt du 2 Simkarten?
eigentlich nicht ...
Ergänzung ()

MSSaar schrieb:
Da steht auch leider nichts über die Sprachqualität und empfangsqualität ...
 
jonnym schrieb:
sehr gute Sprachqualität
Ich bezweifele, dass irgendein Hobby-Testportal das heutzutage noch objektiv messen kann. Dadurch dass Du so viele Audio-Codecs hast (EVS, AMR-WB, G.711, AMR, GSM), das auch noch von der Gegenstelle abhängt, und eben auch mehrere Mikrofone … woher kommt die Anforderung genau? Ich vermute, dass bei Deinem aktuellen Telefon ein Mikro verschmutzt, verschoben oder defekt ist und deswegen Deine Gegenüber sich beklagen. Für solche Sachen war die Zeitschrift connect eigentlich mal ganz fit. Aber ich bezweifele, dass selbst deren Testredaktion die neuen Audio-Codecs versteht.
jonnym schrieb:
empfangsqualität
Auch das kann man vergessen. So gut wie Jeder hält sein Handy falsch. Was will man da noch testen? Viele Nutzer sind auch so dusselig und laufen während dem Telefonieren. Das erzeugt nicht nur laufend andere Nebengeräusche, Windgeräusche sondern erzeugt auch Handover … und genau die testet heutzutage niemand mehr außer den, dem wirklich großen Hersteller. Daher: Muss es unbedingt Google Android sein?

Insgesamt klingst Du nach einem Kandidat für das Sony Xperia 10 VI, weil das so langgezogen ist, muss es nich so breit sein. Finde ich angenehm. Flach sind die Handys heute ja alle. Oder Du nimmst ein Vorjahres-Modell …
 
Zurück
Oben