• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sony PlayStation 4 geht für 399 Euro in den Handel

xpower ashx schrieb:
Haben die Vorbesteller bei Amazon auch gestern einen 50€ Gutschein für Drive Club erhalten? Ich habe den mal direkt eingelöst und für 20€ vorbestellt. ;)

Was? Ich habe die PS4 bereits vor der E3 bestellt (nur die Konsole) aber ein Gutschein kam nicht an. Lediglich eine Email am Mittwoch, dass noch kein Releasedatum bekannt ist.
 
DaDare schrieb:
Schau dir doch oben nur den Post an. Den PS4 Entwickler stehen aktuell anscheinend (!) auch "nur" 5,5gb Ram zur Verfügung. Sowohl MS als auch Sony wollen eine Konsole anbieten, die sich nicht einen abruckeln muss, wenn ein Spiel nebenbei noch läuft.

Ich meinte auch mit 1GB das OS System, was an Ram braucht ;-)
 
Ist doch egal für was der Ram am Ende genutzt wird, es fehlen bei den Konsolen um die 3gb Ram.
 
Ist es eben nicht, aber darüber müssen wir uns hier nicht streiten...
 
Tue mir mal bitte den gefallen und erklären mir den Unterschied. Ich möchte es gerne wissen.
 
1,5GB OS
1GB is set aside for futureproofing OS operations down the line.
1GB for developer reserve, should they need it

3 GB OS XBOX One

Und du willst ernsthaft darüber dikstutieren, dass es keinen Unterschied ausmacht für was der Ram alles benutzt wird....
 
Ich wusste, dass du damit kommst. Ich wette, dass z.B. in den 3gb Ram der Xbox die Resourcen für das (beschränkten?) Developer Kit inbegriffen sind. Nur weil MS nicht genau beschrieben hat, was in dem "OS" Bereich gehört, ist dies kein Indiz für schlechtere Resourcen Verwaltung.

Beide Konsolen sichern den Entwicklern 4,5gb (5,5gb wenn nötig), bzw. 5gb zu.

Verstehe mich nicht falsch. Die PS4 steht bei mir auf der Einkaufsliste, aber die Objektivität muss gegeben sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mal jemand aus einem anderen Forum, seine Argumentation klingt plausibel, warum die 3,5GB unrealistisch sind.
Bevor ich aber gesteinigt werde: Ob seine Aussage auf Fakten basiert weiß ich nicht :o

Punkt 1: Da es bestätigt ist, dass die PS4 ursprünglich mit 4GB RAM ausgeliefert werden sollte. Wenn das Betriebssystem davon 3,5GB wegnimmt, wären nur 0,5 GB für Spiele übrig gewesen. Absolut unglaubwürdig!

Punkt 2: Es ist bestätigt, dass die Killzone Shadow Fall Demo genau 3GB benötigte. Das Spiel wurde auf dem frühen PS4-Devkit entwickelt, das nur 4GB RAM hatte. Deshalb war anzunehmen, dass der übrige 1GB RAM für das Betriebssystem benötigt wird.

Punkt 3: Ein Betriebssystem welches 3,5 GB Ram benötigt, wäre ein absolut Ressourcen fressendes Monster. Zum Vergleich: die XBOX One reserviert 3GB für 3x Betriebssysteme.
 
Wieder einmal viel Wirbel um nichts:

Eigentlich wundert uns nun nicht, dass nach dem Eurogamer Bericht, dass von den 8GB rund 3GB für das Betriebssystem reserviert werden, nun einige andere Zahlen durchs Internet schwirren. Demnach berichten einige User bei NeoGaf das die Situation deutlich besser sei, als bislang dargestellt. So würden einige Spiele aktuell 6GB des RAMs belegen und auch laufen und die Entwickler seien mit der Performance mehr als zufrieden. Dies ist jedoch nur mit Vorsicht zu genießen, da Sony sich nicht zu Zahlen äußert. Jedoch hat VBlank Entertainment (Retro City Rampage) bereits dementiert, dass ganze 3,5GB für das Betriebssystem der PlayStation 4 reserviert werden. Damit dürfte die Zahl wohl irgendwo darunter liegen.

Nichtsdestotrotz sollten Spieler sich nicht zu viele Sorgen machen, da anders als bei der PS3 bislang kaum ein Entwickler negatives über die PlayStation 4 und ihre Performance berichten kann.

Quelle: http://www.onpsx.de/news.php?id=40364

Und der oben in der Quelle verlinkte Neogaf Link sagt folgendes:

1) Digital Foundry / Eurogamer claimed in an article that 4.5 GB is available for development at launch, with 512 MB / 1 GB as flexible memory

2) Various, unbanned GAF insiders have said "That article is incorrect"

3) Thuway, Famousmortimer, BruceLeeRoy, and Verendus (all unbanned) have all heard "The memory situation on PS4 is ideal and has exceeded expectations in every way." That should mean that games at launch won't be affected by any kind of restrictions in place

4) Thuway stated that some games currently in development are using 6 GB of RAM, but also implied some form of RAM restrictions at launch is not completely out of the equation

5) Kagari (has connections to Square Enix) also agreed with the 6 GB claim

6) VBlank Entertainment (Retro City Rampage) has denied that Sony is reserving 3.5 GB of RAM for the OS

7) NOTHING is confirmed until either Sony states something or launch RAM allocations are revealed in some way

Also alles bestens.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr streitet gerade wirklich wie viel Speicher wo nutzbar ist :freak:

Spielt doch überhaupt keine rolle ob es nun 4,5 oder 5,5 oder whatever sind und das bei beiden konsolen
 
Was zählt ist das was auf dem Bildschirm ankommt. RAM haben doch beide Konsolen genug.
 
ist der konsolenuserkrieg immer noch nicht ausgestorben? das hat mich schon zu NES und master system zeiten genervt. lasst die exclusiv spiele entscheiden und nicht mit wieviel schrauben das pcb am gehäuse befestigt wurde.
 
BOBderBAGGER schrieb:
ihr streitet gerade wirklich wie viel Speicher wo nutzbar ist :freak:

Spielt doch überhaupt keine rolle ob es nun 4,5 oder 5,5 oder whatever sind und das bei beiden konsolen

Ich streite gar nicht sondern poste etwas zu dem Thema. Wo ist das Problem?

@c137: Was soll ich nicht gelten lassen? Versteh Dich nicht.
 
Um dieses leidige Thema bezüglich des Ram bei Der PS4 endlich zu begraben.
Hier Offiziel von Sony.
Entwicklern steht auf der PlayStation 4 bis zu 5 GB RAM zur Verfügung • Eurogamer.de
Der "direkte Arbeitsspeicher" wird auf die traditionelle Art und Weise dem Spiel zugeordnet, wodurch er auch vollständig vom Spiel kontrolliert wird.
Der "flexible Arbeitsspeiche" wird vom OS der PS4 für das Spiel verwaltet und erlaubt es Spielen, einige nette FreeBSD-Virtual-Memory-Funktionen zu nutzen. Dieser Arbeitsspeicher gehört aber zu 100 Prozent dem Spiel und wird niemals vom OS verwendet - und da es zum Spiel gehört, sollte seine Nutzung für jeden Entwickler einfach zu bewerkstelligen sein.

https://sonydefenseforcegermany.wor...rn-stehen-7-gb-arbeitsspeicher-zur-verfugung/

Wenn man nun die Oberen Link in Zusammenhang mit diesem Link setzt...
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=73276921&postcount=2901
1) Digital Foundry / Eurogamer claimed in an article that 4.5 GB is available for development at launch, with 512 MB / 1 GB as flexible memory

2) Various, unbanned GAF insiders have said "That article is incorrect"

3) Thuway, Famousmortimer, BruceLeeRoy, and Verendus (all unbanned) have all heard "The memory situation on PS4 is ideal and has exceeded expectations in every way." That should mean that games at launch won't be affected by any kind of restrictions in place

4) Thuway stated that some games currently in development are using 6 GB of RAM, but also implied some form of RAM restrictions at launch is not completely out of the equation

5) Kagari (has connections to Square Enix) also agreed with the 6 GB claim

6) VBlank Entertainment (Retro City Rampage) has denied that Sony is reserving 3.5 GB of RAM for the OS

7) NOTHING is confirmed until either Sony states something or launch RAM allocations are revealed in some way
...komme ich auf 6-7GB die Für Spiele da sind. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
 
Sony sagt aktuell gar nichts zu der Menge aber wenn man den Insidern bzw. Entwicklern auf neogaf glauben schenken mag gibt es bereits Titel die mit 6GB RAM für Developer entwickelt werden können. Denke das in der Mitte von 5-7 GB eben die Wahrheit liegen wird, also könnten es eben wirklich mindestens 6 GB sein.

Ich bezweifle sowieso das man z.B. 5 GB zum Launch ausreizen wird, denke das kommt erst etwas später.

Einfach mal abwarten.
 
c137 schrieb:
Auch interessant: http://www.eurogamer.de/articles/20...-der-xbox-one-mit-der-playstation-4-mithalten
Tja, wie ich gesagt habe, Takt bringt bei GCN einiges.

Dann schau mal hier:
http://www.anandtech.com/bench/Product/549?vs=536

7770 vs. 7850, sprich eine GPU die vergleichbar mit der XBox One-GPU, aber höher getaktet ist vs. eine GPU die schwächer als die PS4-GPU ist. Die Unterschiede liegen teilweise bei nahezu 100%.

Und bevor gemeckert wird, dieser Vergleich ist genauso sinnvoll, wie der von Eurogamer ;)
 
Vielleicht hätte Eurogamer auch einfach eine 7790 und eine 7870 nehmen sollen um zu vergleichen...

Was wir von Erogamers sbezüglich der Ps4 zu haltem haben wissen wir und leute aus dem NeoGaf forum genau.
 
Zurück
Oben